Medien & Phantastik > Hören

Metal Opa sucht moderne Musik

<< < (2/11) > >>

Crimson King:
Eine Empfehlung in die Fates Warning/Dream Theater/Queensryche-Richtung ist natürlich

Arch/Matheos - Sympathetic Resonance

Das sind quasi die aktuellen Fates Warning mit ihrem Ex-Sänger aus den 80ern. Tolle Mischung aus damals und heute.

Das ist tatsächlich auch das einzige Metal-Album aus 2011, das ich habe. Darf es auch nicht ganz so neu sein?

Noir:
Wenn du auf epischen Kram stehst, würde ich auch mal in Blind Guardian reinhören. Hier verstärkt in die Schaffensphase ab der "Imaginations from the Other Side" - die älteren Sachen sind zwar auch absolut grandios, für den Anfang sind die "neueren Sachen" aber wohl etwas zugänglicher. Anspieltipps: "Nightfall", "Imaginations from the Other Side", "And then there was Silence", "Precious Jerusalem" und "Mordred's Song"

Aber im Grunde sind ALLE Lieder Anspieltipps ;)

Iced Earth ist auch ein absoluter Knaller. Die "The Dark Saga", "Something Wicked this Way comes" und die "Horror Show" sind für mich sehr prägend gewesen. In meinen Augen der beste Metal-Sänger, der je auf einer Bühne stand. Um die Scheiben "The Glorious Burden" und "Framing Armageddon" würde ICH persönlich einen Bogen machen. Anderer Sänger, der imho nie so recht zum Iced Earth Sound gepasst hat. Inzwischen haben sie WIEDER nen anderen Sänger, der aber nen verdammt guten Job macht. Die "Dystopia" ist ne Knallerscheibe.
Anspieltipps: "Dracula", "A Question of Heaven", "The Hunter", "The Coming Curse" und "Burning Times"

Hector:
Ui, danke, das sind ja schön viele Tipps. :) In ein paar habe ich schon reingehört, die anderen schaue ich mir noch an.

@ Phantom Fies: Blind Guradian kenne ich, sind aber nicht so ganz meins. Die haben irgendwie so ein mehr oder weniger subtiles DSA-Aroma, finde ich. Kann Dir sagen warum, aber ich finde sie spießig. Ich habe halt einen komischen Geschmack. ;)

Iced Earth hingegen ist ein sehr interessanter Tipp. Ich höre gerade auch YoutTube die Dystopia rauf und runter. Obwohl ich nicht mehr so auf Thrash stehe, macht es mich irgendwie an. Iron Maiden trifft Overkill. Dark City ist völlig genial. Irgendwie geil.  :d

@ Crimson King: Kommt Dein Nick eigentlich von King Crimson? Und zu Deinem Tipp: WAHNSINN! Ist das geil, ich krieg mich gar nicht mehr ein. Kommt sofort in den Einkaufskorb! Danke!  :d :d :d Und wenn Du Tipps aus 2010 hast, das geht natürlich auch noch. ;)

@ Kiste etc.: Konzerte sind nicht mehr meins. Außerdem will ich ja gerade nicht immer nur die alten Sachen immer wieder hören, sondern neue Bands kennenlernen. Trotzdem danke. ;) Ja, ich meinte mit Depri Doom Metal, und wenn ich Candlemass höre, habe ich immer das Gefühl, jemand will mich dazu bringen, aus dem Fenster zu hopsen oder mir die Pulsadern aufzuschlitzen. Atlantean Codex hat irgendwie auch sowas Depremierendes. Ich höre jetzt in die "The Golden Bough" rein und werde nicht so recht warm damit. Aber vielleicht kommt der Kick ja noch, die sind ja nun wirklich handwerklich nicht schlecht.
Crom: Nein, ist es nicht. Da kommt kein Kick rüber. Communic: Schöner, satter Sound (oder einfach nur besser produziert?). Höre ich mir noch weiter an...

So, muss auf die Arbeit. Dank an alle.

Ach ja: Wie ist es mit dem sogenannten "Nu Metal": Was sind denn das die Eurer Meinung nach besten und hörenswerteten Vertreter? Kenne bisher nur P.O.D., und die sind durchwachsen (wenn auch textlich erfrischend nett. ;) )

Ghostrider:

--- Zitat von: Großkomtur am 29.11.2011 | 10:40 ---Hallo miteinander,

als oller 67er bin ich mit AC/DC groß geworden und habe die NWOBHM voll mitgemacht. Ende der 80er habe ich aufgehört, auf Konzerte zu gehen, seit Ende der 90er kaufe ich kaum noch was und mittlerweile bin ich völlig out. Da ich nun aber auf die alten Tage noch mal Papa geworden bin, glaube ich, es kann nicht schaden, mal zu hören, was sich musikalisch so getan hat. Und da sich hier ja ein paar Metal-Freunde rumtreiben: Was könnt Ihr mir denn auf Basis meines folgenden Geschmacksprofils an neuen Sachen (maximal 1 Jahr alt) empfehlen?

Frühere Favoriten:
Skid Row
Stryper
Dream Theater
Fates Warning
Leatherwolf
Crimson Glory
Demon
Queensryche
Dokken
Megadeth
Savatage
Yngwie Malmsteen
Steel Angel
Nightwish
Faith no More

Aktuellere Sachen, die ich kenne oder habe: (Plusse zeigen an, wie gut es mir gefällt):
Mötley Crue: Saints of Los Angeles (+++)
Crucified Barbara: Til Death do us Party (+++)
Airborne: Runnin' Wild (++)
Armored Saint: La Raza (++)
Hysterica: Metalwar (+)
Leatherwolf: World Asylum (++)

Was ich gar nicht mag:

* Satanskram (aka "Black Metal"), Pagan und Depri-Metal. Kann ich echt nicht mehr ab, egal wie gut die Musik ist. Ich bin ein lebensbejahender, christlich orientierter Mensch, und wenn ständig einer "Saaaatan ruuulez" kreischt, kommt mir das Mittagessen hoch. Auch wenn die Gitarrenarbeit noch so toll sein sollte.
* Thrash. Früher habe ich ganz gerne Overkill, Onslaught (jaja... auch nicht so wirklich glaubenskompatibel...), Sepultura und Slayer (glaubt es oder nicht: Tom Araya ist gläubiger Katholik) gehört, aber mittlerweile geht das gar nicht mehr an mich.
* den ganzen Emo-Müll wie Nickleback, das löst in mir ähnlichen Brechreiz wie Immortal etc. aus.
Danke und Gruß
G. :)

--- Ende Zitat ---
Sorry für den Einwurf, aber leider muss ich dir sagen:
Nickelback ist null Emo.
Emo/Screamo ist was GANZ anderes. Vertrau mir, meine Holde hört das, und DAS, was sie da so hört, klingt ganz ganz ganz anders als Nickelback. Das, was sie gern hört, wäre mir zu hart und wirr. Das sage ich unter der Prämisse, Deather und Thrasher zu sein... Soviel dazu.

Zum Thema an sich:

Was hältst du von In Flames, Amon Amarth und Machine Head?
Du weisst aber auch, dass es genug Black Metal Bands gibt, die keine Satanisten sind, bzw. es nicht zu jeder Gelegenheit von sich geben? Venom mag da z.B. als plakativ kokettierendes Beispiel dienen.

Was hältst du von Hypocrisy/PAIN (Frühwerke eher elektrolastig, die Werke neueren Datums sind eher rückiger) und Peter Tägtgren?
Wie siehts mit Fear Factory oder Bolt Thrower oder Dark Tranquility
aus?

Feuersänger:

--- Zitat von: Großkomtur am 30.11.2011 | 07:16 ---Ach ja: Wie ist es mit dem sogenannten "Nu Metal": Was sind denn das die Eurer Meinung nach besten und hörenswerteten Vertreter?
--- Ende Zitat ---

Nu Metal Is No Metal. So einfach ist das.

Noch eine Frage: wieso diese Fixierung auf die Baujahre 2010/11? Bist du dir sicher, dass du alles Hörenswerte der Jahre, sagen wir mal, 2007-2009 schon kennst?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln