Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Erzählt mir von] Finsterland
x12r13:
nach welchen regeln spielt ihr jetzt? und was ist mit den originalregeln problematisch?
Grimtooth's Little Sister:
Wir nutzen meine Librum Regeln. Problematisch war hauptsächlich dass nur ich die Bücher hatte und alle immer da nachschlagen mussten. :D Zwischendurch hatten wir es auch mal mit Pathfinder bespielt.
x12r13:
librum regeln?
tartex:
Ich würde mal so fragen: hast du bei anderen Regelsystemen andere Erfahrungen mit Spielern und dem Leveln gemacht?
Bei mir schaut sich prinzipiell kein Spieler die Regeln zwischen den Sessions an. Und ich bin selbst meist auch nicht anders, wenn ich Spieler und nicht Spielleiter bin.
Manchmal schaut hier übrigens auch der Autor des Spieles vorbei, aber vielleicht kennst du den als Wiener sowieso.
x12r13:
ja, ich weiss. hab ihm auch schon gemailt, antwortet prompt, sehr netter mensch.
hab mich fuer finsterland entschieden WEIL er Wiener ist. Und muss ehrlich sagen, das ich begeistert von seiner Arbeit bin.
Allerdings ist das Spielsystem (noch) nicht so weit verbreitet, das forum hier ist das einzige wo ich einen Thread entdeckt habe. Deswegen habe ich mich hier angemeldet.
Warum ich Ihn mit meinen Fragen nicht direkt belästige?
Ich hab zwischen den Zeilen herausgelesen, dass es wirtschaftlich sehr schwierig ist Pen and Paper Rollenspiele im deutschsprachigen Raum zu publizieren. Von Geld verdienen rede ich da noch nicht einmal.
Das ist für Entwickler frustrierend. Und dann kommen ahnungslose Leute wie ich die vielleicht 200 EUR ausgegeben haben und stellen Fragen. Über Dinge, die vmtl eh irgendwo in den Buechern stehen. "Taeglich gruesst das Murmeltier"
Hab mir gedacht ich frag mal andere Spieler. Und wenn das dann immer noch unklar ist wird er vmtl eh sofort zu Hilfe eilen.
Aber im Moment laber ich ja nur rum, deswegen gleich mal ein konkretes Problem:
Das Eisenmeister Abenteuer aus dem ersten Buch hat meine Gruppe ziemlich in Schwierigkeiten gebracht. Magier & Hexe, eine Detektivin und ein Dieb.
Beim Kämpfen sind Detektiv und Dieb .. nunja. Die Hexe ist eine Magiepunkteknauserin. Der Magier eher akademisch angehaucht.
Jeder Kieselstein wird umgedreht. Rein Storytechnisch haette das zur Folge, das jede Timeline zum scheiter verurteilt ist. Ok, man passt sich als Spielleiter an, ist ja fad wenn jedes Abenteuer damit endet, dass die Gruppe an Altersschwaeche stirbt.
@Kampf:
Jetzt haetten wir da z.b. den Eisenmeisterhund .. Eisengrind Wie man als Wiener das Viech so nennen kann versteh ich zwar nicht, aber gut *smile*)
Grundwerte:
Staerke 8, Geschicklichkeit -1, Intelligenz 0, Wahrnehmung 1, Willenskraft 2
Treffer: 10K
Parade: 1
Ausweichen: 0
Schaden: 2W6
Bonusschaden: 12
Lebenspunkte: 27 + eine Wiedergeburt
Panzerung: 4
Magieresistenz: 3
Initiative: 2
Dann steht dabei: Eisengrinde zählen als waeren sie aus Metall. Sie verursachen Angst mit 8W, sind selbst immun gegen Angst und KO.
Sie greifen den besten Kämpfer sofort an. Wenn alle besiegt sind erwachen sie im Verlies.
Mich überfordert das alles gänzlich muss ich zugeben. Im naechsten Post dann wie ichs (falsch) gemacht habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln