Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D Next
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Mouncy am 27.06.2014 | 11:38 ---Mit den Farbcodes meinte ich die Encounter, Daily At-Will Geschichten. Hier wird halt zwischen Actions und Reactions unterschieden. Finde ich persönlich einfach nicht so schön.
--- Ende Zitat ---
Das du hier Aepfel (Aktion die man zum Einsatz der Faehigkeit braucht) mit Birnen (Wie oft man diese Faehigkeit einsetzen kann) vergleichst weisst du aber schon?
Auflistung nach Aktionsart (Feature, Action oder Reaction) ist praktisch. Erstere gelten immer, die zweiten macht man nur wenn man dran ist und die dritten nur als Reaktion wenn mal was bestimmtes passiert ist.
Auflistung nach Einsatzhaeufigkeit (mit Aktionsart dann irgendwo "versteckt" dauert deutlich laenger um dann pro Runde zu entscheiden was man noch machen kann oder nicht.
"Dailies" (wobei ja schon "einmal pro Kampf"-Aktionen fuer die meisten Monster als "dailies" gelten ;) ) kann man auf Ausdruck/Kopie einfach leicht mit Bleistift - oder Stift wenn man Ausdruck/Kopie danach nicht mehr braucht - durchstreichen, dann kommt man nicht in Versuchung die nochmal zu nutzen, bei X Einsaetzen wird es sicher Checkboxen geben (oder man malt sich die selbst dran ;)
--- Zitat ---Also ich finde, dass es irgendwie inkonsistent wirkt. Auch deswegen, weil teilweise Zahlen ausgeschrieben werden, und an anderer Stelle dann wieder eine Ziffer da steht. Ok ein Beispiel, vielleicht wird dann klar was ich meine:
Nothic
Multiattack, blabla 2 Angriffe mit den Klauen (two attacks... wieso nicht einfach 2 als Ziffer schreiben?)
Und der nächste Eintrag (Claws) dann erst der eigentliche Klauenangriff mit reach und Schaden usw. Anzahl der Ziele ist hier "one target".
IMO besser wäre, wenn da sowas stehen würde: Claws(melee wapon, reach 5): 2 x +4 vs AC, 1 target, 1d6+3 slashing
Selbes Monster, anderes Beispiel:
Rotting Gaze: Da steht ein Fließtext, in dem ohne Struktur die Reichweite, Rettungswürfe und Auswirkungen drin stehen. Übersichtlich ist das nicht! Was hier auch auffällt: Bei der Claw Attaack waren die 5 Fuß als "ft." abgekürzt, hier sind die Füße ausgeschrieben (feet).
Keine Ahnung vielleicht bin ich auch einfach echt kleinlich, und der Rest der Welt strt sich nicht an sowas, aber mir fällt sowas (negativ) auf.
--- Ende Zitat ---
Reden wir zu dem Thema nochmal wenn das Monster Manual draussen ist (und der Statblock garantiert noch fester "kodifiziert" ist als fuer das Einsteigerprodukt das "erfahrene" Spieler wahrscheinlich nichtmal kaufen ;)
Das Starter-Set sehe ich (wie auch die Redbox der 4e) einfach nur als eine Art "Tueroeffner" um unerfahrene Spieler erstmal an die Schwelle zu bringen damit sie sehen koennen, ob D&D was ist fuer das sie sich interessieren koennten.
Das kann (genauer: MUSS) im Detail anders aussehen als die Core Rules, denn sonst koennte man Neulinge auch gleich an die Core Rules ranlassen ;D
Mouncy:
--- Zitat von: Selganor am 27.06.2014 | 11:52 ---Das du hier Aepfel (Aktion die man zum Einsatz der Faehigkeit braucht) mit Birnen (Wie oft man diese Faehigkeit einsetzen kann) vergleichst weisst du aber schon?
Auflistung nach Aktionsart (Feature, Action oder Reaction) ist praktisch. Erstere gelten immer, die zweiten macht man nur wenn man dran ist und die dritten nur als Reaktion wenn mal was bestimmtes passiert ist.
--- Ende Zitat ---
Ja OK, so betrachtet macht das durchaus Sinn. Gebe ich dir Recht. Wenn man das jetzt aber noch farbig machen würde wärs trotzdem toller! :-P Features grün, Actions rot oder so...
So genug gemotzt, um auch mal was positives zu sagen: Abgesehen von den paar Kleinigkeiten gefällt mir das Zeug sehr gut was man da so sieht :-)
1of3:
Aber die Färbung von Encounter und Daily Powers betrifft doch nur SC-Fähigkeiten. 4e-Monster sind ein einheitlich grüner Block. Und auch darin wird nach Typen sortiert: Auren, Angriffe, Immediates, Weitere Sachen. In dieser Reihenfolge. Und alles dunkel grün.
Mouncy:
--- Zitat von: 1of3 am 27.06.2014 | 14:13 ---Aber die Färbung von Encounter und Daily Powers betrifft doch nur SC-Fähigkeiten. 4e-Monster sind ein einheitlich grüner Block. Und auch darin wird nach Typen sortiert: Auren, Angriffe, Immediates, Weitere Sachen. In dieser Reihenfolge. Und alles dunkel grün.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Hatte ich irgendwie anders in Erinnerung.
Prisma:
Mal eine Zwischenfrage: Ist eigentlich bekannt welche der bestehenden D&D Settings es in die 5e schaffen werden? (Außer FR natürlich, das die kommen ist klar.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln