Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Eure Wünsche an die 5E

<< < (47/68) > >>

Oberkampf:

--- Zitat von: killedcat am 20.01.2012 | 06:49 ---Das Einzige, womit ich nie unzufrieden war bei D&D, ist das Artwork.

--- Ende Zitat ---

Ergänzend dazu: das, was mir bei D&D immer* völlig egal war, war das Artwork.

* in den drei Editionen, die ich gespielt habe (AD&D, 3E, 4E)

LöwenHerz:

--- Zitat von: Arldwulf am 19.01.2012 | 12:22 ---Um mal ein paar Beispiele zu zeigen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hier ist man stilistisch eigentlich noch sehr nah an älteren Bildern. Gleichzeitig gibt es auch genug Beispiele wo muskelbepackte Typen mit riesigen Schwertern rumrennen und Magier aberwitzige Zauber durchführen, Monster monströs sind und so weiter.

--- Ende Zitat ---

Sowohl das erste, als auch das zweite Bild ist doch den alten "Klassikern" überhaupt nicht ähnlich.
Bild 1 besticht durch seichte Farbverläufe. Bild 2 ist bunt, grell und von einem schönen Faltenwurf in der Robe der Frau kann auch keine Rede sein. Bild 3 ist zu klein, um es wirklich zu bewerten, aber da ich es kenne, weiß ich um die mangelnden Details in der Natur, wie die schönen "indian-summer" Bilder es wirklich konnten. Bild 4 wiederum ist der Hammer. Hintergrund und Drache fügen sich nahtlos ineinander.

Das alles ist rein subjektiv mein eigener Geschmack (und der gehört mir allein... mein Schatzzzzzz). Wollte nur mal eine Gegenmeinung aufstellen ;)

Khouni:
Um einmal von den Bildern wegzukommen:

Für das Spielleiterhandbuch wünsche ich mir weniger notwendige Regeln (die alle im Spielerhandbuch stehen sollten), und dafür mehr Spielhilfen. Darunter fallen zum Beispiel viele Zufallstabellen, um auf die Schnelle Dinge generieren zu können. Im Prinzip ging das 3.5er-Buch hierbei ja schon einen guten Weg. Pathfinder hat das dann noch besser gemacht. Jetzt müsste nur noch das Zeug aus dem 1st Ed DMG, der Ultimate Toolbox (jedoch ohne die uninteressanten VIEL ZU generischen Ergebnisse - oh, ein Dorf. Toll. Oh, Laubwald. Stattdessen lieber tolle Farben und teilweise verrückte Einträge, die mich in Erklärungsnot bringen.) und aus verschiedenen Judges Guild-Büchern hinein, und ich wäre rundum zufrieden.

Schön wären auch noch einige Regelvorschläge für "abweichendes" Spiel, zB ohne Kleriker oder magische Heilung, mit Wund(stuf)en, nur zwei bis drei Grundklassen (mundan/magisch oder Kampf, Können und Zauberei), low-magic...

Grubentroll:
Bei JRPGs nennt man diesen Trend ja "Belts&Buckles".

Die Charaktere werden mit immer mehr Firlefanz und Details überladen. Gürtelschnalle, Knöpfe, usw.

Etwas, das früher mit "analogen" Mitteln wie Ölmalerei gar nicht möglich war (oder nur sehr aufwändig).

Das macht diese Bilder auch unglaublich unruhig.


Diese WOW-Bilder oben finde ich furchtbar (Meine Meinung).

Das mag für WOW in sich stimmig funktionieren (ich habs nie gespielt), aber das würde ich nicht mal mit einen 5 Meter Stock anfassen wollen, wenns um D&D geht.

Arldwulf:
@Luxferre: Kommt natürlich darauf an was für dich denn die Klassiker sind. Wie schon gesagt...auch früher gabs natürlich etliche verschiedene Bilder.

Bei den Beispielen ging es eher darum dass natürlich auch heute nicht alles nur noch aus Riesenschwertern und Schulterpolstern besteht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln