Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Fantasy Setting mit Invasion (oder Apokalypse...?)

<< < (6/7) > >>

Ghostrider:

--- Zitat von: Blizzard am 12.01.2012 | 22:44 ---das hatte ich fast schon vermutet; kein Wunder also, dass ich bislang noch nichts über Steampunk in Warhammer gelesen habe. Nun aber genug OT hier. :P

--- Ende Zitat ---
Nö, wieso? Ist straight on-topic, es geht um ein Setting mit Steampunk, und das ist Warhammer.

Blizzard:

--- Zitat von: Ghostrider am 12.01.2012 | 22:55 ---Nö, wieso? Ist straight on-topic, es geht um ein Setting mit Steampunk, und das ist Warhammer.


--- Ende Zitat ---
Ja. mag sein. Für mich ist Warhammer KEIN Steampunk-Setting. Deshalb habe ich ja nachgefragt. Ist letzten Endes auch egal, wenn der Threadstarter mit Warhammer ein passendes Setting findet, umso besser.

Tim Finnegan:

--- Zitat von: Blizzard am 12.01.2012 | 23:05 ---Ja. mag sein. Für mich ist Warhammer KEIN Steampunk-Setting. Deshalb habe ich ja nachgefragt. Ist letzten Endes auch egal, wenn der Threadstarter mit Warhammer ein passendes Setting findet, umso besser.

--- Ende Zitat ---

Immer erst den großen Bruder anschauen, dann das kleine süße Schweinchen ....

Waldviech:

--- Zitat ---Ja. mag sein. Für mich ist Warhammer KEIN Steampunk-Setting. Deshalb habe ich ja nachgefragt. Ist letzten Endes auch egal, wenn der Threadstarter mit Warhammer ein passendes Setting findet, umso besser.
--- Ende Zitat ---
Richtig (Nebenbei: Für mich wäre Warhammer Fantasy trotz Dampfpanzern und Gyrokoptern ebenfalls kein Steampunksetting. Dafür ist der überwiegende Teil des Settings zu stark renaissancelastig und die Dampftechnologie zu wenig verbreitet. Und: Nein, Feuerwaffen machen keinen Steampunk ;) )

Aber nu wieder zurück zum Thema:
Wie wäre es denn mit dem Hawkmoon-Setting von RuneQuest? Das ist a) postapokalyptisch, b) ziemlich dark und gritty und c) dank der Eroberung Europas durch das Imperium von Granbretan ein klassisches Invasionsszenario.

Als Kurzbeschreibung des Settings für die, denen Hawkmoon ad hoc nichts sagt: Das RPG basiert auf der gleichnamigen Romanreihe von Michael Moorcock und spielt in einem Europa der (sehr) fernen Zukunft. Der Untergang unserer technischen Zivilisation (oder eine technische Zivilisation, die auf unsere folgt, so genau weiß man das nicht) liegt bereits einige Jahrtausende zurück und man ist kulturell und technologisch wieder irgendwo im 14.Jahrhundert angekommen. Eine Ausnahme bildet das ehemalige Großbretanniern, jetzt "Granbretan" genannt. Hier kennt man noch einige, teils sehr bizarre Waffen und Gerätschaften aus der Vorzeit, was die Granbretaner natürlich brutal zu ihrem Vorteil einsetzen.
Hat vielleicht den Nachteil, dass es ebenfalls technische Versatzstücke enthält, aber diese Technologie kommt in der Regel sehr esoterisch-magisch daher und hat kaum was von Steampunk. (Nicht umsonst machen die Magier des Settings keinen Unterschied zwischen Magie und Technik....)

Blizzard:

--- Zitat von: Coldwyn am 12.01.2012 | 23:22 ---Immer erst den großen Bruder anschauen, dann das kleine süße Schweinchen ....

--- Ende Zitat ---
wtf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln