:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
German Comic Con: Die Tweets & Bilder vom Samstag
Unsere Redakteure Holger und Henning haben sich in die erste deutsche Comic Con gestürzt. Die Westfalenhallen in Dortmund waren es, die allerlei Volk, Fans, Nerds und Cosplayer angelockt haben. Hier sind die Tweets und Fotos des Samstags.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/05/german-comic-con-die-tweets-bilder-vom-samstag/
Meine Reise in die Welt des Pen&Paper-Rollenspiels — Ein Blick von außen
Die Gründe, aus denen man zum Rollenspiel kommt, sind vielfältig. Oft sind Freunde der Auslöser. Manchmal ist es jedoch ein langer Weg, bis man sein Lieblingssystem und eine angenehme Spielerrunde findet. Fabian Püschel berichtet von Missverständnissen, Fehlkäufen und der Schwierigkeit, endlich anzukommen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/05/meine-reise-in-die-welt-des-penpaper-rollenspiels-ein-blick-von-aussen/
Allen gerecht? – Screentime im Pen&Paper
Vor einigen Tagen haben wir einen Artikel zu Screentime im LARP veröffentlicht. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Screentime im Tischrollenspiel? Altgedienter Rollenspieler Henning hat als Anregung für euch einige Gedanken zu Screentime bzw. zu Spotlights im Pen&Paper-Rollenspiel niedergeschrieben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/04/allen-gerecht-screentime-im-penpaper/
Rezension: Ultima Ratio – Raumer Handbuch | Handel und Geballer im All
Science-Fiction spielen und nur auf Planeten rumhängen? Wie langweilig! Und genau gegen diese Langeweile macht die neue Veröffentlichung für Ultima Ratio etwas. Mit diesem Band beleuchten die Macher die Reisen und das Leben zwischen den Sternen genauer – und besser: Wie wäre es damit, eine Crew zu spielen?
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/02/rezension-ultima-ratio-raumer-handbuch-handel-und-geballer-im-all/
Die große Teilzeithelden-Verlosung und –Umfrage 2015 | Leserverhalten und Erwartungen an 2016
Weihnachten steht vor der Tür und traditionell wollen wir eure Meinung haben. Beantwortet ein paar Fragen zu eurem Leserverhalten und ihr nehmt an einer absolut unglaublichen, gigantomanischen Verlosung teil! Wenn also noch etwas unter dem Baum, der Chanukkia oder einfach so als Aufmerksamkeit fehlt – hier ist die Chance dazu.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/01/die-grosse-teilzeithelden-verlosung-und-umfrage-2015-leserverhalten-und-erwartungen-an-2016/
Rezension: Deponia – Trashiges Müll-Rollenspiel (Fate)
Die Deponia–Trilogie gehört zu den erfolgreichsten deutschen Videospielen dieses Jahrzehnts. Eigentlich ein Point-&-Click-Adventure, versucht der Uhrwerk-Verlag nun, die satirische Müllhalden-Endzeit-Spielwelt in ein auf Turbo Fate basierendes Rollenspiel umzusetzen. Kann das klappen oder kommt da nur Müll bei raus?
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/01/rezension-deponia-trashiges-muell-rollenspiel-fate/
Rezension: Der Vampir von Havena – Bei Nacht und Nebel (DSA5)
Vampire — Kinder der Nacht werden sie geheißen, aber sind nicht auch die Streuner Kinder der Nacht? Was verbirgt sich wirklich in den nebligen Gassen der Hafenstadt Havena? Ist es heldenhaft oder leichtsinnig die Unterstadt zu durchstreifen? Im Soloabenteuer Der Vampir von Havena kommen wir den Antworten etwas näher.
http://www.teilzeithelden.de/2015/11/30/rezension-der-vampir-von-havena-bei-nacht-und-nebel-dsa5/
Rezension: Eis & Dampf – FATE goes Steampunk
Das deutsche Fate–Grundregelwerk war eine der erfolgreichsten diesjährigen Veröffentlichungen des Uhrwerk Verlags. Logisch, dass dies einige Nachfolgeveröffentlichungen mit sich bringt. Mit Eis & Dampf, basierend auf dem sehr erfolgreichen Roman Die zerbrochene Puppe, ist nun der erste Steampunk-Quellenband erschienen. Ob sich der Kauf lohnt, erfahrt ihr hier!
http://www.teilzeithelden.de/2015/11/28/rezension-eis-dampf-fate-goes-steampunk/
Roger:
Rezension: In den Fängen der Seehexe – In grimmen Meerestiefen (Spielbuch)
Der König Corallias ist verzweifelt: Die Schwarzmagierin Stormothra hat seine Tochter entführt und fordert für deren Freilassung die Herrschaft über den Inselstaat. So begibt sich der Leser im Spielbuch In den Fängen der Seehexe vom Mantikore–Verlag in eine gefährliche Unterwasserwelt, wo spannende Abenteuer und ein jähes Ableben nah beieinander liegen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/14/rezension-in-den-faengen-der-seehexe-in-grimmen-meerestiefen-spielbuch/
Tenebrae Noctis: Der Twitterfeed mit News und Anekdoten
Interessantes und Wissenswertes rund um das Welt der Dunkelheit-Event Tenebrae Noctis lief gestern schon in unserem Twitterfeed. Für alle ohne Twitter oder die, die keine Zeit hatten, wollen wir hier die News und Erkenntnisse wiederholen. Längere Berichte werden folgen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/13/tenebrae-noctis-der-twitterfeed-mit-news-und-anekdoten/
Tabletop im November – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. VI
Gutes und Schlechtes im November: Einstellung der App für Freebooter’s Fate, ein neues Brettspiel bei Games Workshop, ein deutscher Vertrieb für Guild Ball und Turnier-Kits sowie eine Downgrade-Diskussion bei Mantic. Dazu einige Meisterschaften und, ganz weihnachtlich, Sonderaktionen und weitere Gratis-Regelwerke.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/12/tabletop-im-november-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-vi/
Rezension: Makkura – Japanischer Cyberpunk-Horror Stufe Zwei
Weltretten mit Kami und Cyberware: Der Abenteuerband Makkura hebt den Cyberpunk-Horror von Kuro auf eine neue Stufe. Das ist zwar spannend, muss aber nicht jedem gefallen. Dirk genießt die gruseligen Abenteuer in Shin-Edo, hadert aber mit dem veränderten Setting und Metaplot.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/11/rezension-makkura-japanischer-cyberpunk-horror-stufe-zwei/
Was tun wir hier eigentlich? Gedanken über die Wege, Tabletops zu spielen
Der Abend ist freigehalten, das Gelände aufgebaut und alle Mitspieler sind angekommen. Die Bühne ist bereit, um alle andere Anwesenden gnadenlos in den Boden zu stampfen. Wie aber nun soll das vor sich gehen? Einige Ideen und Gedanken, Tabletops zu spielen, finden sich in dem heutigen Artikel von Redakteur Michael Mattner.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/09/was-tun-wir-hier-eigentlich-gedanken-ueber-die-wege-tabletops-zu-spielen/
Interview: Tenebrae Noctis – Justin Achilli über Prince’s Gambit, deutsche Autobahnen und familiäre Events.
Ulisses Spiele schickt sich an, die Welt der Dunkelheit auf der Kommandeursburg bei Kerpen am kommenden Samstag zu zelebrieren. Dank geringer Besucherzahlen erwartet die Teilnehmer eine sehr familiäre Atmosphäre. Designer Justin Achilli freut sich sehr drauf, wir durften ihn vor dem Event sprechen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/08/interview-tenebrae-noctis-justin-achilli-ueber-princes-gambit-deutsche-autobahnen-und-familiaere-events/
Wappen, Welten, Harry Potter – Geschenkvorschläge für Nerds zu Weihnachten
Alle Jahre wieder nähert sich Weihnachten im Eiltempo und mit ihm die schwere Frage, wem man welches Präsent unter den Baum legen will. Was könnte man Mitspielern, Freunden und anderen Mit-Nerds zu Weihnachten schenken? Wir haben einige Vorschläge abseits der üblichen Würfel gesammelt und zusammengestellt, damit in diesem Jahr die Geschenkfrage nicht zu sehr quält.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/08/wappen-welten-harry-potter-geschenkvorschlaege-fuer-weihnachten/
German Comic Con 2015 – Voll, sehr voll, laut und gut | Viele, viele Bilder!
Comic Con. In der Fantastik seit Jahren ein Großereignis. Bisher meist mit „San Diego“ oder „New York“ davor. Mit der German Comic Con in Dortmund gab es jetzt die erste Comic Con in Deutschland. Was es zu sehen und erleben gab, hat sich Holger für euch angesehen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/07/german-comic-con-2015-voll-sehr-voll-laut-und-gut-viele-viele-bilder/
Rezension: Return of the Living Deadpool – Untot geht anders (Marvel Comics)
Was passiert, wenn Deadpool von Zombies gefressen wird und wie wirken in diesem Fall seine Regenerationskräfte? Mit diesem Gedankenspiel beschäftigt sich die Fortsetzung von Night of the living Deadpool, die nicht auf Erde-616 spielt. Flotte Sprüche, derber Humor und ein Deadpool (wieder Mal) als Held?
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/07/rezension-return-of-the-living-deadpool-untot-geht-anders-marvel-comics/
Nikolaus und Co – Ideen fürs Tischrollenspiel mit aktuellem Bezug
Es war wieder einer dieser Tage. Wenn sich eine Spielrunde an besonderen Daten trifft, dürfen sich auch schon mal Realität und Fiktion vermischen, findet Henning – und gibt, nicht ohne Augenzwinkern, ein paar Szenario-Vorschläge, mit denen mehr oder weniger subtil aufs aktuelle Datum Bezug genommen werden könnte.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/06/nikolaus-und-co-ideen-fuers-tischrollenspiel-mit-aktuellem-bezug/
Roger:
Betty meint – Das ham wa doch noch nie so gemacht … Für mehr Professionalisierung im LARP
Eigentlich schreibt Alexander differenzierte Artikel über die Hintergründe von LARP. Doch ab und an platzt ihm die Hutschnur und er lässt sich in der Kategorie „Betty meint“ aus. Heute redet er darüber, wie sehr ihm die Leute auf den Senkel gehen, die sich dem Fortschritt in den Weg stellen.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/22/betty-meint-das-ham-wa-doch-noch-nie-so-gemacht-fuer-mehr-professionalisierung-im-larp/
Vampire Live: Stil und Ambiente für wenig Geld
Vampire Live macht wie jedes LARP erst in einem stimmungsvollen Ambiente richtig Spaß. Bei hohen Ansprüchen kann dies allerdings schnell teuer werden. Hier findest du Tipps, wie du mit wenig Geld für Stil und Ambiente auf der nächsten Vampire-Live-Session sorgen kannst.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/21/vampire-live-stil-und-ambiente-fuer-wenig-geld/
Fate Core – Hack’n’Slay mal anders mit Starslayers
Markus hat die Sternenstreuner–Edition von Starslayers in die Hände bekommen und ausprobieren wollen. Da er aber gerade noch von seinem derzeitigen Lieblings-Universalsystem in Beschlag genommen ist, hat er sich daran gemacht, einen eigenen Hack dafür zu erstellen. Er gestattet uns einen Blick über seine Schulter.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/21/fate-core-hacknslay-mal-anders-mit-starslayers/
Tenebrae Noctis – Eine Welt der Dunkelheit zeigt sich am Horizont
Ulisses Spiele und Biblioteca Oscura luden am 12. Dezember zur Tenebrae Noctis. Auf dem europäischen Event sollte es um die Vergangenheit und besonders die Zukunft der Welt der Dunkelheit gehen. Was es an konkreten Neuigkeiten gab und was ansonsten nebenbei passierte, haben unsere Redakteure für euch aufgeschrieben.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/19/tenebrae-noctis-eine-welt-der-dunkelheit-zeigt-sich-am-horizont/
Moderne Fantasy: Was Witcher 3 mir über Rollenspiel beigebracht hat
Viele Wochen verbrachte unser Fantasy-Fan Dirk im epischen Rollenspiel von The Witcher 3: Wild Hunt und in der vernarbten Haut von Geralt von Riva. Gelangweilt hat er sich dabei keine Sekunde. Nun zieht er sein persönliches Fazit und erklärt, warum wir Rollenspieler etwas von CD-Projekt Red lernen können.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/18/moderne-fantasy-was-witcher-3-mir-ueber-rollenspiel-beigebracht-hat/
Podcast: Spielgeflüster Folge #6 – Brettspiele mit Rollenspiel-Elementen
In den letzten Jahren sind immer komplexere, immer umfangreichere Brettspiele auf den Markt gekommen, teils mit deutlich spürbaren Rollenspielelementen. Aber ist das sinnvoll? Kann man Brettspiele mit Rollenspielen mischen? Und welche Merkmale haben eigentlich diese Brettspiele mit Rollenspielelementen? Fragen, die in der 6. Folge unseres Podcasts erörtert werden
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/17/podcast-spielgefluester-folge-6-brettspiele-mit-rollenspiel-elementen/
Angeschaut: Star Wars – Das Erwachen der Macht – Der Mythos lebt!
Endlich! Weltweit finden unterschiedliche Generationen zusammen und zelebrieren gemeinsam die Fortsetzung der überaus beliebten Weltraum-Saga. Episode VII kommt ins Kino und vereint die alten Helden mit einer Schar frischer Nachwuchstalente. Wir haben den Film vorab sehen dürfen und nehmen euch mit auf die Reise zur weit, weit entfernten Galaxis.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/16/angeschaut-star-wars-das-erwachen-der-macht-der-mythos-lebt/
Rezension: Marsbound – Diplomatie im Weltall (Joe Haldeman)
Ein Aufzug wurde in den Himmel gebaut: Fünfzigtausend Meilen Kabel, das direkt in den Weltraum führt. Von dort aus fliegt ein Shuttle zum Mars. Carmen und ihre Familie haben die Teilnahme am Mars-Projekt in einer Lotterie gewonnen. Carmen ahnt nicht, worauf sie sich einlässt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/16/rezension-marsbound-diplomatie-im-weltall-joe-haldeman/
Steamtropolis: The Winter Fair – zu Besuch im Retro-Futurismus
Zum zweiten Mal luden Funkelglanz und die Bochumer Matrix am 13. Dezember 2015 zum Steamtropolis: Einem Steampunk-Jahrmarkt mit Ausstellern, Autoren, Shows und vielen passend gewandeten Besuchern. Wir besuchten die atmosphärische Alternative zu überfüllten verkaufsoffenen Adventssonntagen und tauchten in die phantastische Welt der Retro-Futuristik ein.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/15/steamtropolis-the-winter-fair-zu-besuch-im-retro-futurismus/
Rezension: Marvels‘ Ant-Man – Ein wilder Ameisenritt (BluRay)
Mit Ant-Man schließt Marvel/Disney die Phase 2 der Superhelden-Filme ab. Nun erscheint die BluRay zum Film, der in den Kinos gar nicht so für Furore sorgte. Ob es auf der heimischen Couch Spaß machen kann, Feuerameisen und Wespen-Anzügen zuzuschauen, hat sich Roger für euch gefragt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/15/rezension-marvels-ant-man-ein-wilder-ameisenritt-bluray/
Roger:
Teilzeithelden-Rundschau 2015: Wer spielt was, liest was, macht was?
Die Frage, was die Redaktion der Teilzeithelden persönlich konsumiert, seien es Bücher, Serien, Brettspiele, Filme und natürlich Rollenspiele, beschäftigte uns schon in der Rundschau 2013. Dieses Jahr hat Dominik einige Beiträge der Kollegen gesammelt und präsentiert diese nun in alphabetischer Reihenfolge.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/31/teilzeithelden-rundschau-2015-wer-spielt-was-liest-was-macht-was/
Tenebrae Noctis – Eine LARP der Dunkelheit
Im Anschluss an die Tagesveranstaltung hatte Ulisses Spiele auf der Tenebrae Noctis noch zu einem abendlichen LARP geladen. Dort hatte ein mysteriöser Orden Vertreter aller Sekten zusammengerufen, um sich gemeinsam dem Problem der Jäger zu widmen. Ob das geklappt hat und was lebendige Schatten damit zu haben, erfahrt ihr bei uns.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/30/tenebrae-noctis-eine-larp-der-dunkelheit/
Rezension: Paranet Papers – Der Tourguide für das Dresdenverse (Dresden Files)
Dresden Files–Fans aufgepasst! Evil Hat Productions haben dieses Jahr endlich den Erweiterungsband Paranet Papers veröffentlicht! Der Band erzählt von spannenden Orten, furchteinflößenden Monstern und NPCs und räumt mit einigen Regelunstimmigkeiten auf. Wir haben uns das fast 400 Seiten starke Quellenbuch angesehen und verraten euch, was sich darin im Detail verbirgt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/30/rezension-paranet-papers-der-tourguide-fuer-das-dresdenverse-dresden-files/
Rezension: Myranisches Zauberwerk – Golems, Tränke und Maschinen
Während die Welt hinter die schokoladegefüllten Türchen ihrer Adventskalender schaute, haben wir hinter die gesicherten Stahltüren der Chimärenlabore der Phraisopos geblickt, ein Auge auf die geheimen Magofakturen der Quoran geworfen und einen Blick in die Golem-Werkstätten des Hauses Kouramnion riskiert. Ob es sich gelohnt hat? Tretet ein – findet es heraus!
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/29/rezension-myranisches-zauberwerk-golems-traenke-und-maschinen/
Rezension: Mutant: Year Zero – Wir sind die Mutanten!
Noch nicht genug von Fallout, Mad Max und Co.? Mutant Year Zero lässt die Spieler in die Rolle von Mutanten schlüpfen und eine eigene Siedlung ausbauen. Aktuell gilt es als das definitive Postapokalypse-Rollenspiel; aber was ist dran am Hype? Schrottsammler Dirk hat sich ins verstrahlte Ödland gewagt.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/28/rezension-mutant-year-zero-wir-sind-die-mutanten/
Ins Rampenlicht gerückt – Spotlights im Pen&Paper
Im ersten Teil dieser Reihe hat Henning sich damit beschäftigt, wie Screentime im Pen&Paper verteilt ist und wahrgenommen wird. Im zweiten Teil geht es darum, einzelne Charaktere hervorgehoben zu präsentieren und sie für eine bestimmte Zeit glänzen zu lassen. Denn sie sind Helden, und Helden gehören ins Rampenlicht.
http://www.teilzeithelden.de/2015/12/23/ins-rampenlicht-gerueckt-spotlights-im-penpaper/
Roger:
Feedback und Rezensionen – große Macht, große Verantwortung
Früher oder später kommt der Moment, vor dem alle Kreativschaffenden – egal ob Autoren, Filmemacher oder Musiker – bangen: Rezensionen. Schön, wenn es positives Feedback ist, blöd, wenn es eine negative Rückmeldung ist. Und da es heute einfacher denn je ist, Bewertungen für Produkte abzugeben, sollte man mal über die Verantwortung des Rezensenten reden.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/11/feedback-und-rezensionen-grosse-macht-grosse-verantwortung/
Rezension: Tochter der schwarzen Stadt – Intrigen, Morde und Verrat (Torsten Fink)
Alena hat die Schnauze voll. Erst muss sie vor ihrer Familie in die weiße Stadt Terebin fliehen, und jetzt wird sie, aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Prinzessin, in eine groß angelegte Intrige der Herrscherfamilie eingesponnen. Doch welches Geheimnis verbirgt Alena vor ihnen, und was haben sie wirklich mit ihr vor?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/09/rezension-tochter-der-schwarzen-stadt-intrigen-morde-und-verrat-torsten-fink/
Rezension: Spider-Man & die X-Men – School of hard knocks! (Marvel Comics)
Spider-Man und Wolverine waren Freunde. Sogar so weit, dass der bärbeißige Kanadier dem vorlauten New Yorker Helden einiges beibrachte. Nun muss Peter Parker seine Schuld einlösen und begibt sich als Lehrer an die „Jean Grey Schule für außergewöhnlich Begabte“. Und die Mutanten-Kids hassen ihn.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/08/rezension-spider-man-die-x-men-school-of-hard-knocks-marvel-comics/
Rezension: Fantasy Ambience – für welches Ohr darf es denn heute sein? (Orkpack)
Satte 28 Stücke hat das Album Fantasy Ambience von Ralf Kurtsiefer und will dabei Musik für fünf verschiedene Rollenspielsysteme liefern. Das gelingt nur teilweise, meint Musikliebhaber Roger, der ausschließlich mit musikalischer Untermalung leitet. Kommt mit auf eine Klangreise zwischen arabischen Rhythmen, verzauberten Wäldern und getragenen Oboen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/06/rezension-fantasy-ambience-fuer-welches-ohr-darf-es-denn-heute-sein-orkpack/
Interview: Wer sind Sea Shepherd und warum waren sie auf der RingCon?
Auf dem RingCon sind wir, zwischen all den anderen Ständen und Workshop-Räumen, auf einen großen Stand von Sea Shepherd Deutschland gestoßen. In einem kurzen Interview hat Henning den Tierschützern die Gelegenheit gegeben, Sea Shepherd vorzustellen und dabei auch herausgefunden, wie es dazu kam, dass sie auf der RingCon vertreten sind.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/06/interview-wer-sind-sea-shepherd-und-warum-waren-sie-auf-der-ringcon/
Rezension: Erdenstern – Aqua | Unter Wasser hört dich keiner schreien …
Wasser, Element des Lebens, Element der Zerstörung. Unzählige Rollenspiele wie LodlandD, Blue Planet oder 50 Fathoms widmen sich diesem Element und hauchen Welten auf und unter Wasser Leben ein. Spielleiter, die diese Universen bespielen lassen und Musik zur szenenbezogenen Untermalung nutzen, finden im neuen Erdenstern-Album einen interessanten Mix.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/05/rezension-erdenstern-aqua-unter-wasser-hoert-dich-keiner-schreien/
Rezension: Avengers – Ultrons Zorn (Marvel Comics)
Wenn der Vater mit dem Sohne … was bei Rühmann heiter-rührig war, ist hier ein dramatisches Gesamtkonstrukt von Entscheidungen und Verantwortung. Ultron ist zurück und wütender denn je. Roger hat sich, selbst Vater, den komplexen Band durchgelesen und sich oft gefragt, was er als Vater der Bestie getan hätte.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/04/rezension-avengers-ultrons-zorn-marvel-comics/
Rezension: Mächtiges Blut – Vampire, Liebe und Alkohol (Sandra Florean)
Ein Jahrhunderte alter Vampir trifft eine junge Menschenfrau. Die beiden verlieben sich ineinander, doch sie weist ihn zurück. Dennoch setzt er alles daran, sie für sich zu gewinnen, ohne ihr sein vampirisches Wesen preiszugeben. Doch wird es ihm gelingen, besonders, wenn andere Vampire sie ebenfalls jagen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/04/rezension-maechtiges-blut-vampire-liebe-und-alkohol-sandra-florean/
Brettspiele im Fantasy-LARP – Es muss nicht immer Schach sein
Winterzeit. Nicht unbedingt die klassische Zeit für Fantasy-LARPs. Aber dennoch gibt es sie und sie sind oftmals verbunden mit Geselligkeit in Kaminzimmern. Dabei werden auch oftmals Spiele gespielt. Oder vielmehr ein Spiel wieder und wieder. Dabei gibt es eine ganze Reihe Alternativen, von denen wir euch ein paar vorstellen wollen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/02/brettspiele-im-fantasy-larp-es-muss-nicht-immer-schach-sein/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln