:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Zoff im Off – was nun?
Rollenspiel ist ein wunderbares Hobby – wenn da nicht bestimmte Mitspieler wären, die für Stress sorgen. Streit im Off kann das schönste Spiel überschatten. Aber wie kannst du Stress im Off vermeiden und wie gehst du am besten damit um, wenn du schon mittendrin steckst?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/15/zoff-im-off-was-nun/
Angeschaut: The Shannara Chronicles – Die Teenies der Ringe
Die Schreiber von Smallville, Schauspieler aus dem Herrn der Ringe, Dexter und Spartacus. Eine Story, die auf einer bekannten Buchreihe basiert. An sich gute Zutaten für eine Fernsehserie. Aber kann der ehemalige Musiksender MTV sie auch wirklich zu einer schmackhaften Mischung verarbeiten? Holger hat sich die ersten drei Folgen angesehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/14/angeschaut-the-shannara-chronicles-die-teenies-der-ringe/
Meine Postapokalypse: Was mir Fallout 4 über Rollenspiel beigebracht hat
Die Welt Fallout ist riesig, kaputt und voller Nostalgie. Millionen Spieler starteten letztes Jahr einmal mehr in einer Vault und eroberten begeistert das Ödland. Unser Autor Dirk hat sich zum Minutemen-General aufgeschwungen und fragt sich seitdem: Was kann das Tischrollenspiel aus dem Phänomen Fallout 4 lernen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/13/meine-postapokalypse-was-fallout-4-ueber-rollenspiel-beigebracht-hat/
Rezension: Star Wars 5 – Darth Vader 2 (Marvel Comics)
Darth Vader wurde nach der Zerstörung des Todessterns zu einem Werkzeug degradiert. Die Macht, die er im Galaktischen Imperium auszuüben gewohnt war, ist ihm genommen worden. Nun sucht der Dunkle Lord der Sith nach einer geheimen, nur ihm loyal unterstehenden Truppe, um die Geheimnisse seines Meisters aufzudecken.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/13/rezension-star-wars-5-darth-vader-2-marvel-comics/
Endlich wieder Morpheus! Ein Besuch auf der dreißigsten Convention
Nach einem Jahr Zwangspause wurde am Wochenende das Con-Jahr wieder traditionell mit dem Morpheus in Herne eröffnet. Circa 300 Besucher folgten der Einladung des Herner BuRG e.V. ins Stadtteilzentrum Pluto. Ob das Morpheus an alte Tage anknüpfen konnte und wie gut es sich für Cons eignet, hat Henning sich angesehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/12/endlich-wieder-morpheus-ein-besuch-auf-der-dreissigsten-convention/
Rezension: Psychedemia – Harry Potter im Weltall (Fate Core)
Mit Psychedemia hat Evil Hat Productions eine World of Adventure entwickelt, die Science-Fiction von einer unverbrauchten Seite zeigt. Die Akademie sollte euch darauf vorbereiten, eure neu entdeckten psionischen Fähigkeiten zu kontrollieren. Doch die Entdeckung des Reiches, das ihr in euren Träumen und Meditationssitzungen bereist verändert alles.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/12/rezension-psychedemia-harry-potter-im-weltall-fate-core/
Erster Einblick in den Aventurischen Almanach (DSA)
Einer der Punkte, die Aventurien, die Welt des Schwarzen Auges, von den meisten anderen Fantasy-Welten unterscheidet, ist der schier unglaubliche Detailreichtum in Beschreibung und Geschichte. Im Februar erscheint der Aventurische Almanach, der einen Überblick über eben diese Welt gibt. Wir haben einen exklusiven ersten Einblick erhalten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/11/erster-einblick-in-den-aventurischen-almanach-dsa/
Roger:
ifol 01/16 – ein Mini-LARP-Festival
LARPs müssen nicht immer ein ganzes Wochenende gehen oder Eintäger sein. Es gibt auch sogenannte Mini-LARPs, Szenarien, die in Zeitspannen von einer Viertelstunde bis mehrere Stunden lang durchgespielt werden. Redakteur Alex war auf dem ifol, einer Mini-LARP-Veranstaltung und erzählt uns hier über seine Erlebnisse.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/22/ifol-0116-ein-mini-larp-festival/
Rezension: Symbaroum – Ökos, Krieg und Korruption
Als Setting mit nur wenig Fantasy-Einheitsbrei präsentiert der schwedische Verlag Järnringen sein Rollenspiel Symbaroum nun auch auf Englisch. Visuell opulent, mit einfachen Regeln, aber stark individualisierbaren Charakteren darf man sich in einen Konflikt zwischen kolonialen Ausbeutern und natur-affinen Völkern einmischen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/20/rezension-symbaroum-oekos-krieg-und-korruption/
Tabletop im Dezember – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. VIII
Der Dezember war ruhig, mit dem Challenge Cup für Dreadball sowie dem Release von Home Raiders aber dennoch nicht uninteressant. Mit weiteren Neuheiten wie einem neuen Szenario für Warmachine, Schnellstarter-Regeln für SAGA und Spiderman-Miniaturen dürften sicher auch einige etwas anfangen können.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/19/tabletop-im-dezember-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-viii/
Rezension: Cthulhu 7 – Investigatoren-Kompendium – das Spielerhandbuch?
Zusammen mit dem Grundregelwerk erschien auch das Investigatoren-Kompendium zu Cthulhu 7. Dieses richtet sich speziell an die Spieler der Investigatoren (Charakteren) und ergänzt das Grundregelwerk mit vielen Inhalten, die in diesem nicht zu finden sind. Ist es also ebenso eine lohnenswerte Anschaffung?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/18/rezension-cthulhu-7-investigatoren-kompendium-das-spielerhandbuch/
Rezension: Cthulhu 7 Grundregelwerk – Horror in neuem Gewand
Zur SPIEL hat Pegasus Spiele die weltweit erste Druckfassung der 7. Edition von Cthulhu veröffentlicht. Nicht nur durch Farbdruck und Kampfpreis, auch mit Regelneuerungen will man sich von den Vorgängern absetzen. Zugleich soll es im Kern jedoch weiterhin klassisches Cthulhu-Rollenspiel bleiben – ob das gelingt?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/16/rezension-cthulhu-7-grundregelwerk-horror-in-neuem-gewand/
Tabletop-Collage – Einsendungen, Gewinner und das neue Titelbild
Für manche Aufgaben braucht man einfach die Hilfe der Spielerschaft. Wir haben im Juni 2015 zu einem Wettbewerb für ein neues Titelbild unserer Tabletop-News aufgerufen. Dabei kamen so viele Einsendungen, dass wir uns extra viel Zeit gelassen haben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/15/tabletop-collage-einsendungen-gewinner-und-das-neue-titelbild/
Roger:
Ersteindruck: Shadowhunters – Das gab’s schon mal, aber besser (Netflix)
Eine attraktive Frau, eine Vereinigung von Dämonenjägern, ein mystisches Artefakt und eine gefährliche Gruppe Abtrünniger – an sich gute Bestandteile einer spannenden Geschichte. Wie man diese aber in glattpolierte Belanglosigkeit überführt, zeigt uns der neueste Streich aus dem Hause Freeform, früher ABC Studios.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/29/ersteindruck-shadowhunters-das-gabs-schon-mal-aber-besser-netflix/
Rezension: Savage Worlds Grundregeln GER – Leichtgängig und schnell
Immer nur ein Zielwert für Proben? Bekannt. Generisches Regelwerk mit Anpassbarkeit auf alle Welten? Bekannt. Schnell, grimmig und viel Spielspaß bringend? Da wird es schon schwer. Wir haben uns die erratierte Version des Grundregelwerkes zu Savage Worlds in der Übersetzung von Prometheus Games angesehen und sind immer noch begeistert.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/29/rezension-savage-worlds-grundregeln-leichtgaengig-und-schnell/
Rezension: Nest – Rückkehr in die Fantasiewelten der Kindheit (Fate Core)
Nest ist ein neuer Teil der Worlds of Adventures-Reihe von Evil Hat. Ein letztes Mal reist ihr als Erwachsene zurück in die Fantasiewelten eurer Kindheit, um eine düstere Bedrohung aufzuhalten. Doch nicht nur ihr habt euch verändert – auch die Königreiche von Nest sind nicht mehr so, wie einst …
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/27/rezension-nest-rueckkehr-in-die-fantasiewelten-der-kindheit-fate-core/
20 Jahre Twilight Team: Silvester-LARP im Jubiläumsjahr
Mit 170 LARP-Events in 20 Jahren zählt das Twilight Team zu den erfahrensten und auch professionellsten Orgas in Deutschland. Das Silvester-LARP darf mittlerweile als feste Institution in der LARP-Landschaft gelten. Michael hat sich in seine harte Schale geworfen, um sich die Con Reincarnation im Jubiläumsjahr anzusehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/26/20-jahre-twilight-team-silvester-larp-im-jubilaeumsjahr/
Kurzcheck: Sternenmatten von Fischkrieg – Mehr Spaß und Schönheit bei X-Wing
„Flieg mal um die Tasse rum!“ – „War das nun ein Kaffeefleck oder ein Minenfeld?“ Tabletops kann man auf dem Küchentisch spielen oder mit üppigem Gelände. Weltraum-Tabletops spielt man auf Sternenmatten. Wir haben uns eine Variante aus Mousepad-Material angesehen und erklären, weswegen matte Spielfelder besser sind.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/25/kurzcheck-sternenmatten-von-fischkrieg-mehr-spass-und-schoenheit-bei-x-wing/
Rezension: Legenden von Nuareth – Die Stunde der Helden (Jörg Benne)
Helden sind der Stoff jeder guten Geschichte. Nach Das Schicksal der Paladine schickt Jörg Benne seine Leser in ein neues Abenteuer nach Nuareth, bei dem der Poet Felahar drei Recken begleitet. Dabei muss er erfahren, dass Helden ganz anders sein können als ihr Ruf. Doch kann der Roman halten, was der Klappentext verspricht?
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/25/rezension-legenden-von-nuareth-die-stunde-der-helden-joerg-benne/
Rezension: Star Wars – Imperium in Trümmern (Marvel Comics)
Der zweite Todesstern des Imperiums wurde vernichtet. Imperator Palpatine und Darth Vader sind tot. Doch ist das Imperium damit endgültig besiegt? Die Rebellen müssen erkennen, dass die Schlacht von Endor zwar den Wendepunkt des Krieges darstellte, aber nicht dessen letzte Schlacht war.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/23/rezension-star-wars-imperium-in-truemmern-marvel-comics/
Roger:
Teilzeithelden braucht Dich! Redakteur/in für die World of Darkness gesucht
Monster sind deine Freunde? Blut, Vollmond, Magie und Feendiebe deine Spielgefährten? Du hast die Arbeiten von Ulisses Spiele, Onyx Path, White Wolf und Paradox Interactive im Blick und scheust Dich nicht, neben Rezensionen auch Interviews und andere Berichte zu machen? Du schreibst gerne? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/31/teilzeithelden-braucht-dich-redakteurin-fuer-die-world-of-darkness-gesucht/
Roger:
Rezension: Romance in the Air – Steampunk Pulp Political History Irgendwas (Fate)
Im Luftschiff über den Wolken schweben, flirten und Intrigen spinnen verspricht dieses eigenwillige Fate-Modul. Dabei stehen drei Großmächte in den Startlöchern für den Großen Krieg. Unser Indie-Abenteurer Dirk hat sich an Bord begeben und traf auf viel soziale Interaktion und ein sehr seltsames Genre.
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/05/rezension-romance-in-the-air-steampunk-pulp-political-history-irgendwas-fate/
Rezension: Spider-Man 2099 #03 – Gammastrahlen-Endzeit (Marvel Comics)
Miguel O’Hara, der Spider-Man aus der Zukunft, kommt einfach nicht zur Ruhe. Einmal muss er aus den Klauen von Maestro entkommen, ein anderes Mal will er seine Nachbarin Tempest retten. Wie es sich gehört, geht beides nicht ohne Probleme vonstatten. Ein weiteres mit Pepp erzähltes Kapitel aus der Marvel-Saga.
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/04/rezension-spider-man-2099-03-gammastrahlen-endzeit-dc-comics/
Rezension: Deadpool – Das Film-Special (Marvel Comics)
Wade, Hollywood hat endlich einen Film über dich in die Kinos gebracht! Hoffentlich versauen sie es nicht! Gut, dass du dir die Zeit genommen hast, selbst die Geschichte zu erzählen. Und dass das Ganze so toll in einem Comic aufbereitet ist! Und was denken wir, jenseits der vierten Wand, darüber?
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/04/rezension-deadpool-das-film-special-marvel-comics/
Markus Heitz – Drachengift und seine Welt
Markus Heitz – ein Mann, viele Genre. Redakteurin Julia war zu Gast bei seiner Drachengift-Lesetour in Hamm, wo Heitz Einblicke in seinen neuen Roman Drachengift gewährte, über die Entstehung der Reihe plauderte, lustige Anekdoten erzählte und sich die Zeit nahm, unsere Fragen zu beantworten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/03/markus-heitz-drachengift-und-seine-welt/
Rezension: Loki – Agent Asgards | Liebesgrüße aus Asgard (Marvel Comics)
Der Lügenprinz ist tot, lang lebe der Lügenprinz. Loki wagt einen Neuanfang als Agent Asgards. Dabei fällt er aber auf eine der größten Lügen herein und manövriert sich selbst in unbekannte Gefilde. Dabei hilft ihm das Schwert Gram. Verwirrt? Waren wir auch, aber der Blick in den Band lohnt sich!
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/02/rezension-loki-agent-asgards-liebesgruesse-aus-asgard-marvel-comics/
Wormworld Saga: Eine digitale Graphic Novel für Phantasievolle
Wer hat als Kind nicht manchmal von Abenteuern in einer Fantasywelt geträumt und ging in seinem Geist auf die Reise dorthin? Gerade Rollenspieler können diesen Reiz sicherlich verstehen, auch als Erwachsene noch. Grafikdesigner und Comiczeichner Daniel Lieske lässt uns den kleinen Jonas auf eine solche Reise begleiten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/02/wormworld-saga-eine-digitale-graphic-novel-fuer-phantasievolle/
Earthdawn: Hörprobe zum Soundtrack, eine Kreatur zum Download und ein Verlagsupdate
Die Plage ist vorüber, Kaers öffnen sich wieder – die große Zeit der Dämonen ist vorbei. Helden ziehen aus, um das Land zu erkunden und es zurückzuerobern. Und mit Musik fällt das viel leichter, wenn da nicht plötzlich ein Hornbär aus dem Wald springen würde! Ein Update zum Klassiker Earthdawn.
http://www.teilzeithelden.de/2016/02/01/earthdawn-hoerprobe-zum-soundtrack-eine-kreatur-zum-download-und-ein-verlagsupdate/
Teilzeithelden braucht Dich! Redakteur/in für die World of Darkness gesucht
Monster sind deine Freunde? Blut, Vollmond, Magie und Feendiebe deine Spielgefährten? Du hast die Arbeiten von Ulisses Spiele, Onyx Path, White Wolf und Paradox Interactive im Blick und scheust Dich nicht, neben Rezensionen auch Interviews und andere Berichte zu machen? Du schreibst gerne? Dann wirf einen Blick in die Ausschreibung.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/31/teilzeithelden-braucht-dich-redakteurin-fuer-die-world-of-darkness-gesucht/
Ersteindruck: The Man in the High Castle – Nazi-Herrschaft in Amerika!
Was wäre, wenn? In der Serie The Man in the High Castle wurde die Geschichte umgeschrieben, Deutschland und Japan zwangen im 2. Weltkrieg den Rest der Erde auf die Knie. Die erste Staffel der dystopischen US-Serie ist auf Amazon Prime angelaufen und wir haben für euch reingeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/31/ersteindruck-the-man-in-the-high-castle-nazi-herrschaft-in-amerika/
Rezension: Boron-Vademecum – Träume, Tod und Tenebrae (DSA)
Der Gott des Todes hat so viele Gesichter, wie es Tode gibt. Doch bringt er in Aventurien nicht nur den Tod, sondern auch den gnädigen Schlaf, die Träume und das Vergessen. Wir haben jedoch nicht vergessen einen Blick in das Boron-Vademecum zu werfen. Wer den Tod nicht fürchtet, lese weiter!
http://www.teilzeithelden.de/2016/01/30/rezension-boron-vademecum-traeume-tod-und-tenebrae-dsa/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln