:T: Information > Unsere Partner

Teilzeithelden

<< < (67/87) > >>

Roger:
Dann machen wir schon länger nichts mehr in dem Bereich eigentlich

Roger:
Teilzeithelden braucht Dich! Redakteur/in für DSA gesucht

In unserer Rolle als Webmagazin für Rollenspiel und Phantastik muss DSA auch stärkere Beachtung in unserem Portfolio finden. Wir möchten unser rund 30-köpfiges Team deshalb um einen weiteren Betreuer für dieses Rollenspielsystem aufstocken. Frauen und Männer sind gleichermaßen willkommen.

Als zuständiger Redakteur hältst du Kontakt zu Ulisses Spiele, rezensierst deren DSA-Produkte, beobachtest generell Trends und Neues und informierst unsere Leser darüber. Dazu gehören zum Beispiel auch Werkstattberichte über aktuell in der Bearbeitung befindliche Produkte bei Lizenznehmern und -gebern. Die übernommenen Themen bearbeitest du dann in Absprache mit der Chefredaktion.

Wir erwarten eine Beteiligung von mindestens einem Artikel im Monat im Umfang von 1.500 bis 2.500 Wörtern.

Rezensionsmaterial stellen wir dir kostenlos in Form von PDF-Dokumenten oder Druckware zur Verfügung, eine weitere Bezahlung können wir als kostenloses und nur werbegestütztes Webmagazin leider nicht leisten.

Neue Redakteure werden Teil eines gut eingespielten und in ganz Deutschland verteilten Teams. Der Austausch untereinander geschieht über eine Cloudlösung, Video-Conferencing und ein internes Forum. Etablierte und lektoratsgestützte Workflows stellen einen flüssigen Ablauf sicher. Zwei Mal im Jahr treffen wir uns zu Sommer– und Weihnachtsfeiern, um auch den persönlichen Kontakt im Team herzustellen oder zu halten.

Du bist in Schriftdeutsch und Ausdruck fit? Du bist zuverlässig und scheust regen internen Austausch nicht? Du kennstPathfinder und liebst es, hast aber genug kritische Distanz, um es nicht grundlos in den Himmel zu loben?

Wir brauchen Dich!

Was wir dir bieten
* ein gut eingespieltes Team
* ein offener und lockerer Umgang miteinander
* ein organisierter Arbeitsablauf
* die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln
* kostenlose Rezensionsware
* vergünstige Konditionen bei Großhändlern
* Teilhabe an den Einnahmen des Patreon-Projektes
 

Was wir von dir erwarten
* einen Artikel im Monat im Umfang von 1.500 – 2.500 Wörtern
* gute Rechtschreibung, Grammatik und ein gutes Sprachgefühl
* es sollte dir egal sein, ob du digital oder gedruckt liest
* Verlässlichkeit bei der Termineinhaltung
* Begeisterung für unsere Themen
* Mindestalter 18 Jahre
 

Inhalte von Artikeln können sein
* Rezensionen
* Interviews mit Autoren und Verlagen
* Werkstattberichte
 

Wenn Du also Teil eines Teams von Hobbyjournalisten werden möchtest, dann bewirb dich formlos mit einigen Informationen über dich; der Idee, wie du DSA bei uns einbringen möchtest und, wenn vorhanden, Schriftproben beikontakt[at]teilzeithelden.de.

Korig:
Weil ich mich so über die Shadow of the Demonlord Rezi ärgere:
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,95203.100.html

Viele Grüße Korig

Roger:
Danke für den Hinweis, wir haben es mal direkt an das Autorenpärchen weitergegeben

Roger:
Free2LARP – Ein neues CONzept

LARP ist, wie fast jedes leidenschaftlich betriebe Hobby, teuer. Das erhöht also die Einstiegshürden für Neu-LARPer deutlich. In einem Gastbeitrag hat sich Stephan Jacob sehr intensive Gedanken zu dem Thema gemacht. In der Spieleszene hat er Ideen gefunden und ein ganz neues LARP-Konzept entwickelt.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/09/free2larp-ein-neues-conzept/

Rezension: Voyagers (Joe Haldeman) | Weltraumreise am Ende des Krieges

Voyagers ist der dritte Teil von Joe Haldemans Trilogie um den Ewigen Krieg: Der Veteran William Mandela kehrt in eine Welt zurück, in der er ein Außenseiter ist. Mit anderen Überlebenden fasst er einen tollkühnen Plan, um eine neue Heimat zu finden.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/08/rezension-voyagers-joe-haldeman-weltraumreise-am-ende-des-krieges/

Conbericht: Starfire Cantina – Ein neues Erwachen

Star Wars-LARP gibt es nicht erst seit gestern. Mit der Fortsetzung der Filme hat das Fandom jedoch deutlich neuen Schwung bekommen, der sich auch im LARP fortsetzt. Stefanie hat sich das Lichtschwert umgeschnallt und ist in den Flair einer Star Wars-Taverne eingetaucht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/07/conbericht-starfire-cantina-ein-neues-erwachen/

Vampire Live: Sind junge Kainskinder besser?

Alter ist Macht – deshalb kann der eigene Charakter nur etwas erreichen, wenn er möglichst alt ist. Oder doch nicht? Tatsächlich kommt es im Vampire Live weniger auf das Alter an, sondern mehr auf die Softskills eines Spielers: Menschenkenntnis, diplomatisches Geschick und die Fähigkeit sich bei den Mächtigen einzuschmeicheln.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/06/vampire-live-sind-junge-kainskinder-besser/

Raging Rivers – die ultimative Erweiterung für Freebooter´s Fate?

Freebooter´s Fate geht baden. Endlich könnte man meinen, in einem Spiel, in dem es sich um Piraten dreht, gibt es endlich Schiffe, nun, zumindest Boote . Grund genug sich anzusehen, was dies mit dem Spiel anstellt. Also Gummientchen umgeschnallt und auf geht´s.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/05/raging-rivers-die-ultimative-erweiterung-fuer-freebooters-fate/

Spieltest: Urban Shadows – Schatten über Rom (pbtA)

Nach unserer dreiteiligen powered by the Apocalypse-Systemvorstellung ist es nun an der Zeit eines der Systeme genauer vorzustellen. Mit Urban Shadows haben wir uns für ein politisches Urban Fantasy-Setting entschieden und berichten, wie es sich am Spieltisch macht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/04/spieltest-urban-shadows-schatten-ueber-rom-pbta/

Rezension: 7 Wonders Duel – Taktisches Zweipersonenspiel in antikem Setting

7 Wonders schaffte es 2010 zum allerersten Kennerspiel des Jahres zu werden. Die Zweispielervariante Duel erreichte dieses Prädikat nicht ganz, steht aber immerhin auf der Auswahlliste für den Titel. Grund genug für Holger, sie für euch einmal unter die Lupe zu nehmen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/03/rezension-7-wonders-duel-taktisches-zweipersonenspiel-in-antikem-setting/

Angeschaut: Game of Thrones Staffel 6 – Wenn Schockmomente nicht mehr wirken wollen

Die sechste Staffel von Game of Thrones liegt seit dem letzten Wochenende hinter uns. Staffel 1 nach dem bisherigen Stand der Bücher. Können die Schreiber weiterhin liefern, was die Serie großgemacht hat? Holger verrät es euch und versucht dabei, möglichst wenig zu spoilern.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/02/angeschaut-game-of-thrones-staffel-6-wenn-schockmomente-nicht-mehr-wirken-wollen/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln