:T: Information > Unsere Partner
Teilzeithelden
Roger:
Stereotypen im LARP: Spiel mit doppeltem Boden – Der Hochstapler
Einen Betrüger oder Hochstapler darzustellen ist schon im Tischrollenspiel eine Herausforderung. Wird ein solcher Charakter im LARP nicht mit Bedacht gespielt, läuft der Spieler im besten Fall Gefahr, zum „blinden Fleck“ zu werden, im schlimmsten Fall zerstört er das Spielgefüge.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/22/stereotypen-im-larp-spiel-mit-doppeltem-boden-der-hochstapler/
Teilzeithelden braucht Dich! Redakteur/in für DSA gesucht
Du kennst DSA und liebst es, hast aber genug kritische Distanz, um es nicht grundlos in den Himmel zu loben? Wir möchten unser Team verstärken.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/21/teilzeithelden-braucht-dich-redakteurin-fuer-dsa-gesucht/
Angespielt: Magic: The Gathering – Düstermond
Willkommen auf Innistrad! Eine gruselige Welt voller Zombies, blutgieriger Vampire, wilder Werwölfe und jeder Menge anderer Schrecken. Im Set Düstermond des Magic: The Gathering-Kartenspiels wird die Geschichte fortgesetzt und verspricht den Einzug kosmischen Horrors, um die Welt vollends in den Wahnsinn zu stürzen. Wir haben uns die Neuerungen für euch angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/21/angespielt-magic-the-gathering-duestermond/
Feencon 2016 – Bonn als (Rollenspiel-) Hauptstadt
Die etablierte Feencon öffnete auch 2016 ihre Pforten in Bonn Bad Godesberg. Mit vielen Ausstellern, Spielrunden und diversem Rahmenprogramm auch in diesem Jahr ein lohnender Besuch. Bei angenehmeren Temperaturen als im Vorjahr konnte 32 Stunden durchgehend gespielt, erlebt und fraternisiert werden.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/20/feencon-2016-bonn-als-rollenspiel-hauptstadt/
Rezension: Feywind (Peter Hohmann) – Wenn Magie im Namen steckt
Hexenverbrennung, Inquisition – das sind Begriffe, die man nicht sofort mit einem Fantasyroman in Verbindung bringt. Peter Hohmann mischt Elemente irdischer Geschichte mit High-Fantasy-Aspekten und lässt daraus eine neue Welt entstehen. Doch gelingt ihm die Verschmelzung von Inquisition, Magie und Elfen, und schafft er es, damit eine mitreißende Geschichte zu erzählen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/20/rezension-feywind-peter-hohmann-wenn-magie-im-namen-steckt/
Broken Crown 4 – Die Siedler von Lethe, 3 Jahre später
Das Broken Crown ging in die vierte Runde, und nach wie vor ist es spannend in Lethe. Doch auch das Sandbox-Konzept, dass 2013 begann, hat sich weiterentwickelt. Es hat an Tiefe gewonnen, und das Orga-Team hat neue Mechaniken für sich adaptiert. Wir waren für euch dabei, um zu sehen, in welche Richtung sich der Sandkasten entwickelt hat, welche Förmchen noch drin liegen und wer munter mit der Schippe am Werk ist.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/18/broken-crown-4-die-siedler-von-lethe-3-jahre-spaeter/
Tabletop im Juni – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XIV
Sommerpause, von wegen! Der Juni im Tabletopbereich strotzt nur so vor Neuerscheinungen, wie neuen Editionen zu Warzone und Dust oder Organized Play-Programmen. Und auch Ankündigungen gab es einige, wie z. B. eine neue Starterbox für Infinity oder eine neue Dreadball-Edition. Genug Beschäftigung für sonnige Tage!
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/17/tabletop-im-juni-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xiv/
Spielbericht: Shadow of the Demon Lord
Manche Systeme spielen sich so gut wie sie sich lesen. Die d20-Variante Shadow of the Demon Lord hat einfache Regeln und Oliver hat sie spontan für eine Fantasy-Kampagne als Engine verwendet. Wie es seiner Gruppe und ihm dabei erging und ob er SotDL weiterempfehlen würde, lest ihr hier.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/15/spielbericht-shadow-of-the-demon-lord/
Rezension: Nimmerherz 1 – Roter Schnee wird fallen (Erik Kellen)
Im Eis lauern die Ro’Ar, das weiß im Norden jedes Kind. Aber es ist Verrat, vor dem Prinz Asha fliehen muss. Ribanna würde sich lieber ihren Hobbies widmen anstatt Prinzessin zu sein. Doch hin- und hergerissen zwischen Liebe und Pflicht müssen sich beide Herausforderungen stellen, die sie nie erwartet hätten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/13/rezension-nimmerherz-1-roter-schnee-wird-fallen-erik-kellen/
Ersteindruck: Shadow of the Demon Lord
Ein Rollenspiel, dessen erklärtes Ziel es ist, das Grauen in die Fantasy zu bringen? Das ist Shadow of the Demon Lord. Von Warhammer- und D&D-Veteranen geschrieben, soll das Spiel in dunkelste Fantasy-Welten am Rande des Untergangs entführen. Warnung: Charaktere werden sterben! Selbst G. R. R. Martin würde wohl ins Gruseln kommen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/11/ersteindruck-shadow-of-the-demon-lord/
Roger:
Bereit für ein neues Abenteuer – Chroniken eines Tabletop-Neulings
Tabletop ist für jeden Nerd ein Begriff, doch was bewegt jemanden dazu, sich mit diesem einschüchternden Hobby zu beschäftigen, wenn man nicht gerade damit aufgewachsen ist? Redakteur Yanick widmet sich genau dieser Frage und begibt sich auf eine Reise ins Ungewisse.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/05/bereit-fuer-ein-neues-abenteuer-chroniken-eines-tabletop-neulings/
Rezension: Erdenstern – The Urban Files – Urban Noir Fantasy
Musikalische Untermalung für Urban Fantasy und dystopische Systeme gefällig? Erdenstern hat sich einmal mehr im Studio eingeschlossen und sich in ihrem neuen Konzeptalbum einer sehr düsteren Welt gewidmet. The Urban Files verheißen uns ein musikalisches Akte X. Wir haben gleich nach der Veröffentlichung für euch reingehört.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/03/rezension-erdenstern-the-urban-files-urban-noir-fantasy/
Rezension: Jenseits der Grenzen – Die Feenwelt von Lorakis (Splittermond) | Wahrheit oder Dichtung?
Die Welt der Feen ist keineswegs geprägt von kleinen niedlichen Wesen mit Flügeln und blondem Haar. Denn jenseits der Grenzen Lorakis‘ sind furchterregende und mitunter hinterhältige Geschöpfe unterwegs, mit denen ein Handel ein Tag oder sogar ein Leben kosten kann. Redakteur Dominik begibt sich in die Feenwelten von Splittermond.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/02/rezension-jenseits-der-grenzen-die-feenwelt-von-lorakis-splittermond-wahrheit-oder-dichtung/
Rezension: Iron Kingdoms – Die Unterstadt – Das Warmachine-Brettspiel
Iron Kingdoms – Die Unterstadt entführt bis zu vier Spieler in die namensgebende Unterstadt von Corvis. Als Freischärler in der Welt des Tabletops Warmachine müssen Aufträge innerhalb einer Kampagne erfüllt werden. Doch kann die üppig ausgestattete Box Tabletopper und Brettspieler zugleich begeistern?
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/01/rezension-iron-kingdoms-die-unterstadt-das-warmachine-brettspiel/
Ein nerdiger Nebenjob – Hinter den Kulissen des Grusellabyrinth NRW | maskworld-Verlosung
Ich arbeite als ‚Erschrecker‘. Nebenbei. Ich mache damit Geld, Leuten Angst einzujagen und sie zum Lachen zu bringen. Beides ist wichtig in meinen Mini-Job im Grusellabyrinth NRW. Der größten Grusel-Attraktion Europas. Und ehe ihr jetzt denkt, „Das ist ja auch nicht schwer.“, gebe ich euch einen kleinen Einblick in unsere Arbeit.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/30/ein-nerdiger-nebenjob-hinter-den-kulissen-des-grusellabyrinth-nrw-maskworld-verlosung/
Hast du schon gehört? Nachrichten in einer lebendigen Welt
In diesem Artikel geht es um Tipps und Tricks wie Spielleiter mit einfachen und glaubwürdigen Maßnahmen das Weltgeschehen ihrer Welt an die Spieler kommunizieren kann. Oder anders ausgedrückt: Wie erschaffe ich eine lebendige Welt die größer ist, als die zehn Meter, die die Spieler gerade mit Ihren Sinnen wahrnehmen können?
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/29/hast-du-schon-gehoert-nachrichten-in-einer-lebendigen-welt/
Rezension: Kor Vademecum – Blutrausch, Sold und Schlachtenlärm (DSA)
„Schwarz und Rot – bald bist du tot!“, heißt eine Zauberformel bei DSA. Genauer betrachtet könnte dies auch der Leitspruch des Halbgottes Kor sein – des schwarzen Panthers, der mit blutgetränkten Krallen über die Schlachtfelder schreitet. Unser Autor Torben hat sich daher das neuerschienene Brevier des kämpfenden Geweihten mal etwas genauer angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/27/rezension-kor-vademecum-blutrausch-sold-und-schlachtenlaerm-dsa/
Kurzcheck: Hellfrost Kreaturenhandbuch – Unser kleiner Zoo (Savage Worlds)
Mit dem Kreaturenhandbuch beschließt Prometheus Games die Regelwerktrilogie rund um Hellfrost. Dieser Referenzband liefert über 300 Archetypen, die euch in Rassilon über den Weg laufen können. Wie sich der Kurzband geschlagen hat, und ob er vielleicht nicht nur für Fans des Settings geeignet ist, erfahrt ihr in dieser Rezension.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/26/kurzcheck-hellfrost-kreaturenhandbuch-unser-kleiner-zoosavage-worlds/
Conreview – Sanctuarium – Akt1: Der Ruf
Mit der Sanctuarium-LARP-Kampagne wollte die Orga zurück zu den Wurzeln des Fantasy-LARP. Unser Redakteur Alexander war skeptisch, schaute sich das Ganze aber als Spieler an. Ob sich seine Skepsis bestätigte oder ob Sanctuarium dem Fantasy-LARP zu neuer/alter Blüte verhilft, lest ihr hier bei uns.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/25/conreview-sanctuarium-akt1-der-ruf/
College of Wizardry: Nibelungen – Magie auf dem Schloss
Im Februar 2017 wird es magisch. Das College of Wizardry öffnet seine deutschen LARP-Tore. Unser Redakteur Alexander hat sich einmal mit Stefan Deutsch, seines Zeichens Projektleiter beim CoW: Nibelungen, hingesetzt und ihn gefragt, was Spieler in seiner magischen Schule alles erwarten können.
http://www.teilzeithelden.de/2016/07/23/college-of-wizardry-nibelungen-magie-auf-dem-schloss/
Roger:
5 Jahre Teilzeithelden – so schnell ging die Zeit vorbei …
Was machen wir nur mit den ganzen tollen Sachen, die uns zur Verfügung gestellt werden? Halt – wir haben ja Geburtstag. Hah, wir haben eine Idee! Drehen wir die Geschenketradition doch mal wieder um … Und wo wir doch gleich dabei sind, können wir auch ein ganz klein wenig stolz sein!
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/09/5-jahre-teilzeithelden-so-schnell-ging-die-zeit-vorbei/
Roger:
Kurzcheck: ASP – Verfallen, Folge 2: Fassaden
Der zweite Teil von Verfallen führt die Geschichte von Paul und dem Hotel Astoria weiter und zu ihrem Ende. Der erste Teil des lyrischen Gothic-Rock-Albums der Veteranen von ASP konnte überzeugen, auch dank der beiliegenden Kurzgeschichte aus der Feder Kai Meyers. Doch können wir Fassaden ebenfalls empfehlen?
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/08/kurzcheck-asp-verfallen-folge-2-fassaden/
Preview: Kickstarter Unity – Gemeinsam gegen den Rest der Welt
Mit Unity sagen Zensara Studios den etablierten Fantasysettings den Kampf an. Der Kickstarter wirbt mit einem auf Kooperation ausgelegten Regelwerk und einer am Abgrund stehenden Welt. Wir haben uns die bisher verfügbaren Informationen angesehen und sagen euch: Das sieht vielversprechend aus!
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/06/preview-kickstarter-unity-gemeinsam-gegen-den-rest-der-welt/
Rezension: Black Ice – Begedia Verlag (Frank Lauenroth)
Frankie weiß nicht wie ihm geschieht als die mächtige Handelsgesellschaft die Jagd auf ihn eröffnet. Verzweifelt fliehen er und seine Crew, dabei stehlen sie eher zufällig eine wertvolle Ladung Drogen. Ein Vollstrecker der Handelsgesellschaft und mehrere Kopfgeldjäger nehmen schließlich die Verfolgung auf. Frankie und seine Crew sollen sterben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/20/rezension-black-ice-begedia-verlag-frank-lauenroth/
Angespielt: Magic: The Gathering – Düstermond – Teil 2
Innistrad – eine finstere Welt voller Wahnsinn und Mutationen: Willkommen im aktuellen Set des Magic: The Gathering-Kartenspiels. Mit Düstermond lüften Spieler endlich das Geheimnis auf Innistrad und dürfen sich auf ein spannendes Finale freuen. Wir haben für euch in diesem Zusammenhang zwei neue Intro-Packs gegeneinander antreten lassen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/19/angespielt-magic-the-gathering-duestermond-teil-2/
SL-Tagebuch: Sundered Skies – auf zu neuen Ufern
Neue Spielrunde, neuer Spaß – nach dem Erklären der Welt und der Regeln steht oftmals direkt das Erschaffen der Charaktere auf dem Plan. Roger berichtet von seinen ersten Erfahrungen in Savage Worlds: Sundered Skies und gibt Hinweise, wie seine Stolpersteine umgangen werden können.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/17/sl-tagebuch-sundered-skies-auf-zu-neuen-ufern/
Conbericht ConQuest 2016 : Für Mythodea!
Zum dritten Mal zog es die Spieler in die Spiegelwelt Kelriothar. Doch statt des üblichen Siedler-versus-Verfemte bewies Firin Krähensang sein Geschick auch jenseits des Schlachtfeldes und führte die Spieler zu neuen Herausforderungen. Sarah war auf dem ConQuest und hat reichlich Eindrücke mitgebracht.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/16/conbericht-conquest-2016-fuer-mythodea/
TropiCon 2016 – Eine Cosplay-Con im Freibad? Oh ja, traumhaft!
In Duisburg hat man eine schöne Idee umgesetzt: Eine Cosplay-Convention in einem Freibad! Den ganzen Tag lang gehörte dieses alleine den Cosplayern und bot mit Wiese, Sandstrand und See viele schöne Kulissen. Zudem gab es im Programm auch einen international bekannten Cosplayer, Knitemaya, der sich in einem Panel befragen ließ.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/16/tropicon-2016-eine-cosplay-con-im-freibad-oh-ja-traumhaft/
DrachenFest 2016: Alles neu macht der … Juli
Bereits das letzte DrachenFest stand unter dem Zeichen des Wandels. 2016 setzte sich dieser Trend fort, und es tat sich einiges auf dem Quast. Neue Avatare, neue Regeln und die ein oder andere Überraschung sorgten für spannende Momente. Nach ein paar Nächten zurück in der Zivilisation versucht Michael alle Eindrücke zu verarbeiten.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/15/drachenfest-2016-alles-neu-macht-der-juli/
Tabletop im Juli – Neuigkeiten für Miniaturenschubser, Vol. XV
Die wichtigste Neuheit des Monats: Age of Sigmar ist nun auch mit Punkten spielbar! Abseits dessen erscheinen Hail Caesar und Dead Man’s Hand auf Deutsch, Konflikt 47 zunächst auf Englisch und Relicblade präsentiert sich mit einer 2-Spieler-Starterbox. Ein eher ruhiger Monat, der trotzdem nicht langweilig war.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/13/tabletop-im-juli-neuigkeiten-fuer-miniaturenschubser-vol-xv/
Ersteindruck: Bergungskreuzer MÖWE – Deutschland unter Wasser (Fate Core)
Mit Bergungskreuzer MÖWE ist der Siegerbeitrag der deutschen Fate Core-Weltenbandchallenge als Settingband erschienen. Das unverbrauchte Setting entführt uns in ein alternatives Deutschland in den 1980ern, das im politischen Zentrum der westlichen Welt steht, nachdem ein außerirdischer Aquaforming-Versuch zu einer drastischen Erhöhung des Meeresspiegels geführt hat.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/12/ersteindruck-bergungskreuzer-moewe-deutschland-unter-wasser-fate-core/
Teilzeitmaschine Sonderausgabe #01 – das PDF-Magazin für alle
Wer uns auf Patreon unterstützt, der bekommt schon länger alle zwei Monate eine PDF-Ausgabe der erfolgreichsten Artikel der entsprechenden Monate. Dazu winken auch dort andere interessante Boni. Für alle unsere Leser werden wir im Rhythmus eines halben Jahres eine Sonderausgabe bereit stellen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/11/teilzeitmaschine-sonderausgabe-01-das-pdf-magazin-fuer-alle/
Rezension: Blood Rage – Von Riesen, Ruhm und Ragnarök
Kennerspiel des Jahres, das ist ein Prädikat, mit dem meist eher nüchterne und wenig thematische Spiele ausgezeichnet werden. Aber dieses Jahr hat es ein thematisch dichtes Spiel um marodierende Wikinger voller Miniaturen und Konflikte auf die Auswahlliste geschafft. Redakteur Holger hat es sich für euch angeschaut.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/10/rezension-blood-rage-von-riesen-ruhm-und-ragnaroek/
Roger:
Rezension: Aventuria – Wie viel Abenteuer steckt in diesem Kartenspiel?
Auf dem Rollenspielmarkt in Deutschland kommt man an „Das Schwarze Auge“ kaum vorbei. Doch nur wenige der vielen bisherigen Versuche, in den benachbarten Markt der Brett- und Kartenspiele vorzustoßen, waren von Erfolg gekrönt. Nun schickt sich mit Aventuria ein neues Kartenspiel an, diesen Markt zu erobern. Wir haben es für euch ausprobiert.
http://www.teilzeithelden.de/2016/09/02/rezension-aventuria-wie-viel-abenteuer-steckt-in-diesem-kartenspiel/
Rezension: Mitternachtsrot – Eine Erzählung aus Dschanor (Bianca M. Riescher)
Eine Liebe, entflammt in der Aufgabe, die Ordnung ihrer Welt wiederherzustellen. Mit Mitternachtsrot ersinnt Bianca M. Riescher eine Geschichte um Liebe, Verrat und Ehre. Auf nur 220 Seiten entstehen eine neue Welt, neue Feinde und neue Freunde, und alles wird durch die Macht der (ungewollten) Liebe begleitet. Einfach nur Romantasy?
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/31/rezension-mitternachtsrot-eine-erzaehlung-aus-dschanor-bianca-m-riescher/
Kurzcheck: DSA5–Meisterschirm – Die Regeltaverne
Wer kennt ihn nicht, den Spielleiterschirm? Ob als Sichtschutz für verdeckte Würfe oder einfach nur als Schattenspender beim Spielen auf der sonnigen Terrasse – der Spielleiterschirm hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Um zu erfahren, ob der DSA5-Meisterschirm diesen und anderen Erwartungen eines Spielleiters entspricht, haben wir ihn unter die Lupe genommen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/30/kurzcheck-dsa5meisterschirm-die-regeltaverne/
Rezension: Metal Heroes and the Fate of Rock – Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein
Spielbücher folgen meist den Abenteuern eines einsamen Recken in einer fantastischen Welt. Swen Harders neues Werk Metal Heroes geht erfrischend andere Wege: Ein Gottesanwärter führt eine talentierte Band zum Rockolymp – und der passende Soundtrack wird auch gleich mitgeliefert.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/29/rezension-metal-heroes-and-the-fate-of-rock-es-ist-nicht-leicht-ein-gott-zu-sein/
Ersteindruck: Dead Reign RPG – The Zombie Apocalypse
Dead Reign aus dem Hause Palladium widmet sich voll und ganz der Zombie-Apokalypse. Euch erwartet eine düstere, dystopische Zukunft, in der alle Systeme vertrauter, menschlicher Zivilisation zusammengebrochen sind. Was bleibt, ist der nackte Kampf ums Überleben.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/27/ersteindruck-dead-reign-rpg-the-zombie-apocalypse/
Angeschaut: Suicide Squad – Schönes Popcornkino (DC)
Superheldenfilme sind in Mode. Nach dem Erfolg von Deadpool schickt nun auch DC seine Antihelden ins Rennen. Böse Helden, harte Sprüche, coole Action – so suggeriert es der Trailer. Henning und Holger haben sich Suicide Squad angesehen. Ob sich die anfängliche Begeisterung halten konnte, lest Ihr hier. Doch Vorsicht: Spoiler!
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/26/angeschaut-suicide-squad-schoenes-popcornkino-dc/
Vom Verlieren im Vampire Live
Der Vampir als tragische Kreatur kann in seiner Existenz nur verlieren. Play to lose ist ein essentieller Bestandteil des Vampire Live – oder doch nicht? Es ist unmöglich, einen der vielen Spielstile als einzig richtigen zu deklarieren. Aber nur der regelmäßige Blick über den Tellerrand erlaubt es, auch sich selbst weiterzuentwickeln.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/26/vom-verlieren-im-vampire-live/
Rezension: Star Wars 10-12: Darth Vader-Schatten und Geheimnisse
Luke Skywalker zerstörte den Todesstern. Diese Information bedeutet Darth Vader, der in Ungnade gefallenen rechten Hand des Imperators, mehr als sein Meister zu ahnen vermag: Er hat einen Sohn. Diesen zu finden hat nun die oberste Priorität für den Dunklen Lord der Sith. Doch muss Darth Vader weiterhin verdeckt vorgehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/25/rezension-star-wars-10-12-darth-vader-schatten-und-geheimnisse/
USA bei Nacht – sechs finstere Städte für Vampire und Co.
Die Welt ist in Urban-Horror-Rollenspielen ein düsterer Ort. Was aber tun, wenn die eigene Heimatstadt wenig schaurig ist und nicht als Schauplatz taugt? Hier helfen Regionalbände der Chronicles of Darkness weiter. Dirk hat die Vereinigten Staaten bei Nacht (lesend) bereist und gibt einen Überblick.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/24/usa-bei-nacht-sechs-finstere-staedte-fuer-vampire-und-co/
Rezension: Star Trek Prometheus 1 – Mission im Lembatta-Cluster
Terroranschläge erschüttern Förderation wie Klingonen. Alle Hinweise deuten auf die Renao hin, die auf Isolation und Sphärenharmonie bedachten Bewohner des Lembatta-Clusters. Die Sternenflotte schickt ihr bestes Schiff: die U.S.S. Prometheus. Diese macht sich gemeinsam mit dem Leser auf den Weg, den Attentaten auf den Grund zu gehen.
http://www.teilzeithelden.de/2016/08/22/rezension-star-trek-prometheus-1-mission-im-lembatta-cluster/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln