Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Projekt] Achievements in Rollenspiel
killerklown:
Mitte Januar 2012 wurde scherzhaft von Cedric Ferrand (französischsprachiger Rollenspieler. Kritiker und Autor) vorgeschlagen, die Achievements von Computerspiele ins Rollenspiel einzuführen.
Was das ? Also Spieler mit einem Button (die man an Kleider anhängen kann) zu belohnen, wenn sie etwas besonders geschafft haben (zum Beispiel Nyarlatotepps Masken mit nur einem Charakter durchzuspielen ~;D ).
Somit erfreut sich der Spieler wenn er den Button kriegt, und trägt möglicherweise seine Buttons in Geek-Sozial-Treffen, und kann sich um so mehr daran errinern, was da los war.
Was als Scherz anfing wurde aber schnell mit Begeisterung entegegen getroffen, besonders meinerseits.
Ich will am wochenende eine "star wars D6 - the clone wars" Runde leiten, und da würden achievements voll ins Konzepz passen.
Deswegen habe ich 24 Karten mit Magicsetcreator entwickelt, die ich als Belohnung meine Spieler geben kann.
Jede Karte kann nur einmal pro Spieler verteilt werden und ist ein Charakterpunkt (Erfahrung- und Schicksalspunkt in Star wars D6 2,5 ed.) wert.
Kommentare ? Fragen ? Korrekturen (als nichtmuttersprachler bin ich immer froh wenn jemand korrigiert) ? Vorschläge für Karten die euer Meinung nach fehlen ?
Hier die (von "der.hobbit") korrigierte Karten :-)
Ps : Wenn jemand die set datei für magic set editor haben will, muss er ja nur per PN fragen
1of3:
"Für den kreativsten Spieler" - das "kreativsten" muss klein.
"Für das erfolgreiche Auswürfeln einer Aktion mit 30 oder mehr" - Da ist auch die Groß-/Kleinschreibung verrutscht.
Glühbirne:
:d Ich finde die Dinger Geil!
OldSam:
Vom Design her sehen die Karten auf jeden Fall sehr cool aus! :d
Inwieweit das inhaltlich im Spiel passt, kommt sicherlich immer auf die Kampagne an und kann man ohne Test nicht so leicht sagen, ich würde jedenfalls aufpassen das es nicht "zu viel" wird.
Von der Rechtschreibung/Grammatik her, kann man in der Tat noch einige Stellen verbessern ;)
z.B. bei "Use the force, Luke" würde ich stattdessen schreiben: "Für das Einsetzen eines Machtpunkts zur richtigen Zeit".
Selganor [n/a]:
Sieht schonmal nicht schlecht aus.
Mir ist aber aufgefallen dass ziemlich viele Karten (gefuehlt?) nur (oder zumindest einfacher) von Jedi ueberhaupt schaffbar sind.
War das Absicht? Habt ihr so viele Jedi in der Gruppe?
Das Konzept gibt es ja auch an anderer Stelle (z.B. beim Organized Play von WotC), da haben die Karten aber auch noch einen systemtechnischen Effekt zum Einsetzen und sind nicht nur zum Anschauen da...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln