Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Birth] Dai dumpt seinen Fantasy Heartbreaker

<< < (3/4) > >>

Dai:
Wildlinge

Wildlinge sind die jüngste der Völker dieser Welt, da diese erst am Anfang des Krieges von den Dämonen geschaffen wurden. Ihre Rebellion war ein nicht zu unterschätzender Faktor beim Sieg über die Dämonen.

Als die Dämonen über die Welt hereinbrachen, nahmen sie sich verschiedenste Tiere und zwangen diese mit Hilfe finsterer Magie und wahnwitziger Apparaturen in humanoide Form. Gerüchte die besagen das bei dieser Verwandlung auch entführte Menschen oder Zwerge eine Komponente spielten, ließen sich nie bestätigen reißen aber nicht ab.

Die anderen Völker begegnen den meisten Wildlingen eher neutral. Sie haben sich zwar im Kampf gegen die Dämonen bewiesen doch erinnert die anderen Völker wenig mehr an den Krieg als ein Vertreter dieser Fleisch gewordenen Dämonenmacht.

Das Erscheinungsbild von Wildlingen vielfach von dem Tier geprägt aus dem sie geschaffen wurden. Allen gemein ist jedoch ihre geringe Körpergröße, sie sind noch kleiner als Zwerge und erreichen höchstens eine Größe von einem Meter.

Wildlinge sind im Prinzip omnivore, allerdings scheinen sich ihre kulinarischen Vorlieben direkt mit dem Tier in Verbindung bringen aus dem sie geschaffen wurden.

Dai:
Mischlinge

Die kurze Erklärung ist: Es gibt keine.

Die lange lautet wie folgt:
Menschen, Zwerge, Elfen und Orks sind untereinander kompatibel und können auch Kinder miteinander zeugen.
Dabei kommt es aber nicht zu Halbelfen, Halborks, Halbelfenzwergen oder ähnlichem sondern das Kind gehört der Rasse der Mutter an.

Es kommt vor das gewisse Äußerlichkeiten vom Vater übernommen werden, dies führt aber ausschließlich dazu, das das Kind für sein Volk eine eher ungewöhnliche Augen oder Haarfarbe erhält.
So kann aus der Verbindung einer Elfe und einem Ork dazu führen das, dass Kind pechschwarze Haare hat.

Die Verbindung zwischen Wildlingen und Mitgliedern anderer Völker sind stets unfruchtbar. Untereinander können sich Wildlinge, unabhängig von dem Tier aus dem sie geschaffen wurden, Fortpflanzen. Kinder nehmen dann in 90% der Fällen die Form ihrer Mutter an. Im Rest der Fälle, nehmen sie die Form des Vaters, oder wenn in dritter und späterer Generation, die eines seiner Ahnen.

Dai:
Unsortiertes

Swertstadt: eine vorallem von menschen und Zwergen bewohnte Stadt die vor allem davon lebt aus dem Eisen und Stahl der Stadt Eysin Waffen und Werkzeuge her zu stellen.

Eysin: Eine riesige Stadt in der vor allem Zwerge  und viele Orks leben. Lebt vom Abbau von Erzen, Mineralien, Edelmetallen und Edelsteinen. Hat eine eigene Währung (den Eysindollar) der aber von den meisten reisenden Händlern akzeptiert wird.

Die große Brücke: Ein paar wahnwitzige Ingenieure haben das Vorhaben begonnen zwische Eysinhafen und Swerdstadt eine gigantische Brücke zu bauen.

Spinnenfluch: In Freiport geht das Gerücht, das der Wall von Holzwall von riesige Spinnennetzen bedeckt ist, die auf WIRKLICH große Spinnen schließen lassen. Die Stadt kommt gar nicht damit nach die Netze zu entfernen.

Dai:
So, soviel von mir dazu.
Wenn ihr Lust habt, schreibt einfach was euch dazu einfällt.

Edit: Achja, der Name kommt übrigens daher, das ich zum Geburtstag des Leid geplagten Spielleiters dieser Runde angereist bin.

ClockworkGnome:
Also, mir hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht und ich könnte mir durchaus vorstellen, in einer solchen Welt zu spielen.
Besonders hat es mir die große Brücke angetan, ich kann mir richtig die Zwerge bei der Arbeit vorstellen.

Allerdings ist das bisher Präsentierte doch zu wenig, um entscheiden zu können, wie sich Dein Setting in Vergleich zu anderen verhält und ob es mich dann am Ende so fesselt, dass ich das mit meiner Gruppe spielen will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln