Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Klischee-Elfen - Geheimnisvoll oder einfach nur Poser?

<< < (6/6)

Blizzard:

--- Zitat von: Psycho-Dad am  6.02.2012 | 23:37 ---Uhm.... ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was genau du mit "unter der Fassade" meinst.
--- Ende Zitat ---
Ich mir auch nicht; daher wäre ich dankbar, wenn du das etwas präzisieren könntest.

JPS:

--- Zitat von: Fire am  6.02.2012 | 23:38 ---Versteh die Frage nicht...........................

--- Ende Zitat ---

Eigentlich wollte ich darüber diskutieren, was bei einem 08/15-Standartelf die psychologische und gesellschaftliche Grundlage für dessen typisches Verhalten ist, aber eine Diskussion über die Herkunft dieser Klischees ist immer auch ganz nett... ;D

Zu der Herkunft: Ich würde auch sagen grundsätzlich von Tolkien. Da sind schon alle Anlage vorhanden. Die mussten dann nur noch ein wenig weichgewaschen werden und feddisch!

D. M_Athair:
Wo kommen die Klischee-Elfen denn vor?


Auribiel:

--- Zitat von: Athair am 19.02.2012 | 23:58 ---Wo kommen die Klischee-Elfen denn vor?

--- Ende Zitat ---

Als erstes wären mir da die Tir Tairngire-Elfen von SR eingefallen. o.O;;;
Die D&D Hochelfen und Waldelfen kommen einigen Klischees auch sehr nahe.

Die DSA-Elfen mittlerweile leider auch (dabei sind das auch tragische Gestalten und keine Baumkuschler).


Und ja, die Vorlage für die aktuellen Fantasy-Elfen sind wohl die Tuatha de Danann aus der irischen Mythologie. Denn die Nordeuropäischen Alben sind noch weiter von den Blütenfluffies entfernt, als die Danann.




D. M_Athair:
Welche D&D-Elfen? Die aus Mystara, aus Athas, aus Ptolus?

Mir scheint, die Klischee-Elfen sind eine oberflächliche Schublade, die den jeweiligen Settings nicht gerecht wird.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln