Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Klischee-Elfen - Geheimnisvoll oder einfach nur Poser?

<< < (5/6) > >>

Grubentroll:
Eben.

Der Alb kann doch alles mögliche beinhalten.

Der Albtraum als Traum von kuschelnden bekifften baumkuschelnden Elfen funktioniert nicht so ganz...

Ich hab den menschenähnlichen EDO-Elfen so das erste mal im zarten Alter von 11 jahren anno 1985 in DSA gesehen. Davor waren das für meinen Kindesverstand auch eher so kleine Hutzelchen mit Flügeln.

Aristagon:
Ich wollte noch darauf hinweisen dass laut silmarillion, die Orks und goblins umgezüchtete/genmanipulierte Variationen der elfen sind, die sich sauron oder sein herr geschnappt haben. Außerdem halte ich es mit Elfen wie bei Warhammer mit den Elder, die wirken nur so edel weil sie den Zenit der Perversion und Dekadenz bereits überschritten hatten und nun als ganzes Volk langsam verschwinden.

Medizinmann:
Terry Pratchetts Elben/Alben
die haben was  >;D Muahahahaha

wer die erlebt (sei es als Char oder gelesen im Roman) wird so schnell nicht wieder an Baumkuschler und bekiffte Liedersinger denken

der mit der Elbenkönigin tanzt
Medizinmann

Tudor the Traveller:
Apropos Elbenkönigin: Der Erlkönig soll ja - wie man liest - eine Fehlübersetzung und eigentlich der Elfenkönig gemeint sein. Wenn dem so ist, wäre der auch alles andere als kuschelig...

Aristagon:
Ich denke dass alle modernen Elben/Elfen (Krieger/Magier Spitzohren) auf diese hier zurückgehen http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BAatha_D%C3%A9_Danann
Die Túatha Dé Danann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln