Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Das Erfolgsrezept der "Großen"?
Brakiri:
--- Zitat von: Terrorbeagle am 10.03.2012 | 07:55 ---Der eigentliche Witz an Zoidbergs Post war doch, dass er Mittelerde als "Kleines Setting" eingestuft hat. Mittelerde. Kleiner als Golarion. Uh-hu.
--- Ende Zitat ---
Keineswegs, haste dir mal MERS bzw. die Infos über Mittelerde angesehen? Guck dir mal die Karte an, da gibs alle 1000 Kilometer ein 400 Seelen-Dorf.
Tolkien hat das nicht als Setting für RPG entwickelt, daher ist es so extrem wenig ausgearbeitet, dass ein sinnvolles "Bespielen" fast unmöglich ist, ohne das Setting selber mit Städten, Zusammenhängen und Leuten zu füllen. Auch an Monstern hättest du nur diese Geister, Oger, Orks, Ents und Wogs.
Und das soll jetzt ein "grösseres" Setting sein als Golarion?
Mittelerde mag bekannter sein, aber vom Setting ist es ohne extreme Selbstbefüllung völlig unbrauchbar.
@Bilder von PF
Wenn man sich das albernste raussucht ist klar, dass das keinen guten Eindruck macht. Die Bilder im Bestiary hingegen sind fast alle echt gut, und kein bisschen albern. Ebenso die aus der Kingmaker-Reihe.
Der Manga-Style im PF-Corebuch hat mir auch nicht gefallen.
Feuersänger:
Sagen wir, Mittelerde ist... anders. ;)
Wir hatten da mal einen Thread zu dem Thema, wo das für und wider alles schon durchgekaut wurde:
Mittelerde als Rollenspiel-Setting
Rhylthar:
Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Gerade an Mittelerde oder auch Star Wars kann man doch erkennen, dass ein guter Hintergrund (Film/Roman) nicht immer erfolgversprechend sein muss für ein RPG.
Schaden wird es vielleicht auch nicht (wobei ich mich stets geweigert habe, Star Wars zu spielen...und ich liebe die Filme IV - VI), aber es ist sicherlich nicht der Hauptgrund.
Es kommen einige Faktoren zusammen:
Artwork, Detailausarbeitung, Regeln, Innovationen, etc....und die Spieler entscheiden letztendlich.
Humpty Dumpty:
--- Zitat von: Brakiri am 10.03.2012 | 12:13 ---Keineswegs, haste dir mal MERS bzw. die Infos über Mittelerde angesehen? Guck dir mal die Karte an, da gibs alle 1000 Kilometer ein 400 Seelen-Dorf.
Tolkien hat das nicht als Setting für RPG entwickelt, daher ist es so extrem wenig ausgearbeitet, dass ein sinnvolles "Bespielen" fast unmöglich ist, ohne das Setting selber mit Städten, Zusammenhängen und Leuten zu füllen. Auch an Monstern hättest du nur diese Geister, Oger, Orks, Ents und Wogs.
Und das soll jetzt ein "grösseres" Setting sein als Golarion?
--- Ende Zitat ---
Naja, allein schon für den ganzen Süden gibts doch beispielsweise massig Quellenbücher, die über Tolkien hinausgehen: Court of Ardor, Shadow of the South, Far Harad, Greater Harad, Umbar...
Brakiri:
--- Zitat von: TAFKAKB am 10.03.2012 | 12:47 ---Naja, allein schon für den ganzen Süden gibts doch beispielsweise massig Quellenbücher, die über Tolkien hinausgehen: Court of Ardor, Shadow of the South, Far Harad, Greater Harad, Umbar...
--- Ende Zitat ---
Sich die Welt jetzt aus verschiedenen Büchern zusammenstückeln zu müssen ist aber nicht ganz das gleiche, als ein Campaign Setting Buch zur Hand zu haben, wo man bei bedarf die Supplements kaufen kann, wenns mans detailierter haben will. Zumal einer der Vorposter auch richtigerweise sagte, manche Settings eignen sich nicht unbedingt als RPG-Setting. In Mittelerde würde ichz.B. garnicht spielen wollen. Aber das führt jetzt zu weit vom Thema weg, denn Golarion ist auch keins meiner "Lieblingssettings".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln