Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Annahmen zu D&D-Spielern - Eine Hypothese
Rhylthar:
--- Zitat ---Aber andere Faktoren sollten nicht ignoriert werden, z.B. die simple Tatsache, dass manch ein potentieller Käufer noch ungespieltes 3.x Material bis zum Abwinken hat und die Edition nicht abwärtskompatibel ist. Oder dass die beliebten Settings nicht sonderlich unterstützt wurden.
--- Ende Zitat ---
Würde mich nicht wundern, wenn hier nicht, genau wie damals von 3.0 auf 3.5, das Wort "Abzocke" bei so manchem Spieler die Runde machte. Unendlich viel Material gekauft und auf einmal nicht mehr brauchbar mit der neuen Edition...toll.
Ich würde das Wort zwar nun nicht verwenden (habe als Dipl. oec. da eine etwas andere Sichtweise), aber gepaart mit der Zerstörung "meiner" Reiche, die auch noch sämtliche Fluffbücher aus AD&D obsolet, machte, war der Drops damit für mich gelutscht. Obwohl ich vorher eigentlich kaum noch aktiv gespielt habe, hätte ich sonst sicherlich aus Neugier mir so manches Buch geholt (schließlich habe ich jahrelang dem Shop meines Vertrauens das Geld in den Rachen gestopft jeden Monat... ;D ).
Und ich habe solche Aussagen durchaus öfter gehört. Man hat die Spielerschaft gespaltet...erst in zwei Gruppen, dann mit Pathfinder sogar in 3.
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Arldwulf am 15.03.2012 | 19:49 ---Ich hab doch auf der ersten Seite eine Spielweise geschildert und dargelegt warum die 4e diese fördert. Empfindest du denn das dort beschriebene wirklich als taktisches Kampfspiel - oder eben gar Schnetzelspiel?
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht, aber ich sehe eben auch nicht, wo die 4E da besonders etwas fördert auch nur wenigstens besser fördert als die Vorgängerversionen. Letzteres ist mir aber weniger wichtig als ersteres. Natürlich kann man mit der Regelmechanik Skill Challenges nette Sachen machen. Man kann aber damit auch einfach das Nichtkampfspiel mechanisieren. Die Mechanik an sich fördert also erst mal gar nichts, sie ist einfach nur da. Letzten Endes ist man damit also genau so weit, wie mit einer reinen Liste von Skills, und das empfinde ich halt nicht als Förderung, speziell wenn ich das mit den Ideen anderer Rollenspiele vergleiche, die da wesentlich mehr zu bieten haben.
Benjamin:
Gewagte These, mit Beispiel: D&D4 hat ein Problem mit seiner Präsentation.
Abgesehen von der Kritik an den Spielmechaniken: Ist das nicht wahrscheinlich ein schwerwiegender Fehler gewesen?
Oberkampf:
--- Zitat von: Benjamin am 18.03.2012 | 12:07 ---Gewagte These, mit Beispiel: D&D4 hat ein Problem mit seiner Präsentation.
Abgesehen von der Kritik an den Spielmechaniken: Ist das nicht wahrscheinlich ein schwerwiegender Fehler gewesen?
--- Ende Zitat ---
Ja, die Präsentation war schlecht, und der Versuch, das mit den essentiells zu korrigieren, kam viel zu spät.
Benjamin:
Hier noch eine Abkürzung zu einem Artikel auf Playing D&D wirth Porn Stars
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln