Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Spielgeschwindigkeit in USA und D

<< < (3/17) > >>

6:
Okay. Ich kann leider den Thread wegen Firewalleinstellungen nicht lesen.
Damit sind das relative typische Werte.
Als Anekdote:
Ich habe vor ein paar Jahren auf einem CON bei Glinnefx LL gespielt. Vorher habe ich ihn gefragt, wie lange das Abenteuer wohl schätzungsweise dauern wird. Er meinte, dass wir in ner halben Stunde durch sein sollten. Er hatte sich zwar verschätzt und wir waren nach einer Stunde fertig. Allerdings hatten wir da 4 Kämpfe + 2 Rätsel + jede Menge Leute, die sich mit Glinnefx unterhalten wollten.
Von daher finde ich da nichts ungewöhnliches. An den Werten wird sich aber D&D Next messen lassen müssen, wenn sie das OD&D-Spielgefühl mit einvernehmen wollen...

Vigilluminatus:
Kann ich nicht bestätigen. Die Amis, mit denen ich gespielt hab, haben insgesamt sehr viel mehr Rollenspiel betrieben als meine momentane deutsche Gruppe. Was ich sagen kann, ist, dass die deutsche Gruppe, WENN sie sich mal richtig ins Rollenspiel reinsteigert, dieses meist etwas länger ausdehnt - halt nur mit einzelnen NPCs. Die Amis (selbe Kampagne) haben meist viele kleine Gespräche untereinander und mit NPCs an einem Abend geführt, die aber etwas kürzer gehalten.

Lange Regeldiskussionen hängen davon ab, ob man einen Rules Lawyer in der Gruppe hat. Die Amis hatten einen, und nach den ersten beiden Runden hieß es für ihn: Am Tisch wird nicht länger als 5 Minuten unterbrochen, wenn du Kritik hast, schick eine Mail an den DM.

Lord Verminaard:
@ Sphärenwanderer: Ah danke, da hatte ich schon nur noch diagonal gelesen. ;) Also jedenfalls, nix "das Dorf verlassen", Charakterschaffung (= 7x Würfeln und ein bisschen Ausrüstung einkaufen) und dann Zack "ihr steht vor dem Dungeon, was jetzt?" Der Halbling war dann wohl einer der 6 Räume.

Sphärenwanderer:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 20.03.2012 | 14:08 ---@ Sphärenwanderer: Ah danke, da hatte ich schon nur noch diagonal gelesen. ;) Also jedenfalls, nix "das Dorf verlassen", Charakterschaffung (= 7x Würfeln und ein bisschen Ausrüstung einkaufen) und dann Zack "ihr steht vor dem Dungeon, was jetzt?" Der Halbling war dann wohl einer der 6 Räume.

--- Ende Zitat ---
Naja, ich vermute schon, dass es eine einleitende Geschichte gab, sonst wäre ja die Rollenspielerfahrung nicht komplett. Wahrscheinlich etwa in dem Stil und der Länge der Heroquest/Descent/D&D-Brettspiel-Levelbeschreibungen.

Deep One:
Möglicherweise hängt der Wert auch mit der Vorgabe des DM zusammen. Wenn der sagt "ich will heut mit Euch ein 1-Stunden-Abenteuer testen", werden seine Spieler wohl tendentiell auf Tavernenspiel &c verzichten und fix zur Sache kommen; wohingegen ohne eine solche Vorgabe vermutlich eher noch wer die Schankmaid rumkriegen und von dem Kräuterhändler Gratis-Heildingenses abstauben will. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln