Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Was taugen SSDs?

<< < (2/3) > >>

Aglaia:
Jup, ich bin auch super-zufrieden mit meiner SSD, da dauert das Hochfahren fast nicht länger als ich brauche, um auf den ON-Knopf zu drücken. Und bisher ist sie noch nicht abgeschmiert ;)

Noir:
Bei Notebooks kann ich mir das gut vorstellen. Im Desktop-Bereich finde ich den Unterschied jetzt aber nicht so gravierend, dass ich den Aufschrei, den es gab, als ich verkündete, dass ich meinen neuen Rechner NICHT mit einer SSD ausgestattet habe, verstehen könnte. Ich hab mir die SSD-Leistungen jetzt bei verschiedenen Kumpels angeguckt...und im Vergleich zu meinem Rechner sind das wirklich nur ein paar wenige Sekunden, die man damit gewonnen hätte...da bin ich dann doch froh, nicht zur SSD gegriffen zu haben...habe bares Geld gespart und ne Menge mehr Platz.

Darius der Duellant:
Nun ja, man spart ja nicht nur beim hochfahren (die Zeit kann man ja eh fast vernachlässigen, wozu gibts S3&S4?), auch das laufende System fühlt sich deutlich leiser an.
Ein weiterer Vorteil, den ich allerdings erst im laufe der Zeit zu schätzen gelernt habe, ist zudem die Laufruhe.
Insbesondere wenn der Rest des Systems auf "Leise im Normalbetrieb" getrimmt ist, fallen Festplatten echt negativ auf. Grad meine externe eSata-Platte ist ein Krawallmacher der Güteklasse A.

Xashi:
Nicht zu vergessen ist der geringere Stromverbrauch - grade bei Laptops!

mattenwilly:
Bei mobilen Geräten haben SSD den Vorteil extrem robust zu sein. Tablet-PC mit SSD kann man behandeln wie nen A4 Block, einfach keine Gedanken mehr an „macht das die Festplatte mit" Dazu schnelles Sehlafen/Aufwachen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln