Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Empfehlt Mir] - hat sich erledigt -

<< < (2/3) > >>

Darius der Duellant:

--- Zitat von: Agent_Orange am 18.04.2012 | 11:12 ---Anytime.

Zwang: Naja, "nur" bei der Registrierung des Geräts und ggf. für die Installation des PDF-Viewers. Allerdings sind "offenere" Systeme wie Android oder Windoof da natürlich "entspannter" ... Das ist aber ein echtes Minenfeld-Thema.

--- Ende Zitat ---


Nja, reicht mir schon.
Dass sich das Ding nícht einfach als Massenspeicher am PC anmeldet, ist ein no-go.
Spätestens wenn man mal was bei jemand anderem auf den PC kopieren will, wirds dann nämlich kritisch.



--- Zitat ---Preis: Genau deshalb, also wegen des Preises habe ich ja enorme Vorbehalte - nicht nur bei 400EUR für ein gebrauchtes iPad, sondern auch bei 400EUR für ein Neugerät anderer Marken. Das Problem ist halt, dass es bei 10" Lösungen nur ganz wenige Modelle knapp unter der 300er Marke gibt, die qualitativ aber "deutlich" schlechter sind als etwa gebrauchte iPads für (etwas) mehr Münze.
Geräte mit Display, die kleiner als 9" sind, kommen gar nicht in die Tüte.

Auf eBook-Ready war ich gar nicht eingegangen. Allerdings erübrigt sich das weitestgehend ja auch, da nur die wenigstens Modelle überhaupt eine halbwegs tragbare PDF-Nutzung ermöglichen; und für Comics fallen sie aufgrund der vorwiegenden S/W Displays sowieso aus; und die, die es in Farbe gibt, haben dann wieder so eklig kleine Displays ...

Hach, spannendes Thema. Man könnte natürlich mal die Frage stellen, ob es nicht ein "dedicated PDF-Viewer-Hardware-System" als Tablet-PC geben könnte ...

AO

--- Ende Zitat ---

Schön wärs.
Das tragische ist nichtmal der mangel an guten 9"+ Geräten zu vernünftigen Preisen.
Richtig  ärgerlich ist, dass die fast alle nur mit 1024x600 Pixeln daherkommen.
Hätte mir sonst wahrscheinlich ein Playbook von Blackberry geholt.

So wie es im Moment aussieht, habe ich aber leider nur die Wahl zwischen einem HP Touchpad (leider ohne Speicherkartenslot :( ) und einem Acer Icona A500.
Oder ich warte weiter auf was passenderes und darauf wirds wahrscheinlich rauslaufen.

Agent_Orange:
Hi.

Ja, die Auflösung ist auch regelmäßig ein Ärgernis - gerade bei "größeren" Dokumenten; ich kann mir gut vorstellen, dass das bei bildlastigem Material ein echter nachteil sein soll.

Das Acer Icona-Ding habe ich "on the fly" nur selten wahrgenommen; zumindest scheint es nicht so viel Kritik oder "beschönigende" Kritik zu bekommen, wie z.B. das Archos 101 G9 - nach dem Motto: für den  Preis OK ... ;)

Wenn Du Dich entschieden und ein paar Erfahrungen gesammelt hast, magst Du einen kurzen Erfahrungsbericht einstellen? Da wär' ich sehr dran interessiert.

AO

Samael:

--- Zitat von: Agent_Orange am 17.04.2012 | 11:14 ---
edit - Nachtrag: Die obere Mittelklasse der Tabletts gehen über die 700er Marke, Spitzenmodelle werden sogar knapp vierstellig;


--- Ende Zitat ---

Ich habe mich selber ein wenig mit Tablets beschäftigt in den letzten Wochen, und das hier stimmt einfach nicht. Gibt es überhaupt tablets für mehr als 1000 EUR? Selbst Apples Spitzenmodell iPad 3 4G 64GB kostet knapp unter 800,-.  
Die "obere Mittelklasse" würde ich so bei 400-500 EUR verorten, wobei das bei manchem Anbietern dann schon das Spitzenmodell ist.

sir_paul:
Ich denke mal AO spricht von Tablet PC's, also Notebooks in Tablet-Form mit Touch-Pad. Da können die Spitzenmodelle schon mal teurer werden!

Samael:
Achso.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln