Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Ist "Cyberpunk" eine Systemfrage?

(1/8) > >>

Agent_Orange:
Hallo.

Zur Zeit lese ich parallel diverse "Shadowrun-Editionen" und "Corporation".
Gleichzeit verstauben in meinen Regalen "Alternity", "Cortex", "Funky Colts" und "Feng Shui" nebst diversen SF Rollenspielsystemen, die sich durchaus als geeignet für "Cyberpunk-Themen" erweisen.

Ausgangsfrage: Wenn "Cyberpunk" als Rollenspiel gespielt wird, ist die Entscheidung für ein bestimmtes Spiel eine System-, eine Setting- oder eine Produktfrage? Edit: Wenn ja, warum?

(Begriffsbestimmung für dieses Posting:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Systemfrage: Im Vordergrund steht die regeltechnische Simulation und Lösung der im Spiel auftretenden Ereignisse;
Settingfrage: Die in aller Regel dystopische Welt knüpft an realistische Gegebenheiten, mangaeske Eriegnisse, besondere inhaltliche Paradigmen an und/ oder enthält für "die Welt" einmalige und typische Komponenten wie eine spezielle Ausprägung einer Matrix, spezifische Machtgefüge, Technologie-Fragen oder oder oder ;
Produktfrage: Shadowrun, Cyberpunk 2020, Corporation ...
Cyberpunk: Bedeutung entsprechend der englisch- und deutschsprachigen Wikipedia)

Wer "Cyberpunk"-Rollenspiele spielen will, denkt zunächst vermutlich am ehesten an Shadowrun, Cyberpunk 2020, vielleicht noch GURPS Cyberpunk oder Corporation ... Aber wer entscheidet sich "bewusst" gegen diese Spiele, und wählt stattdessen ein beliebiges anderes Rollenspielsystem für Cyberpunk oder ein cyberpunkiges Rollenspiel-Setting aufgrund des konkreten Hintergrundes?

Während ich eben SR 1-4 lese, um mir einerseits die regeltechnischen Lösungen und Entwicklungen zu vergegenwärtigen, und ich daneben eben Stück für Stück durch Corporation pflüge, fällt mein Blick immer wieder auf Alternity, welches an sich nicht als Cyberpunk-Rollenspiel angelegt ist. Gleichwohl beinhaltet Alternity alle Komponenten und die nötige "Setting-Offenheit", um im Prinzip ohne weiteres auch als Cyberpunkt gespielt werden zu können. Die anderen von mir eingangs aufgezählten Spielsysteme sind sehr offen und auf ihre Weise sehr universal einsetzbar, wodurch auch sie durchaus Kandidaten für Cyberpunk sein können.
Deshalb stellt sich mir die Frage: Warum spielen Leute eigentlich "Cyberpunk"-Rollenspiele? Weil sie primär "Cyberpunk" spielen wollen, oder weil sie in erster Linie eigentlich "nur" ein bestimmtes Produkt spielen wollen? Ich würde gern ein "Cyberpunk"-Rollenspiel spielen; aber wie wähle ich das am besten geeignete Spielsystem oder das beste Setting aus? Und darf oder muss ich davon ausgehen, dass Rollenspiele, die als "Cyberpunk-Rollenspielprodukte" angelegt sind, die für das Setting typischen Komponenten auch geeignet regeltechnisch übersetzen, um das Spiel solide umzusetzen und die Immersion am besten zu vermitteln?

Ich habe diese Knoten in meinem Kopf; wer kann sie lösen?

AO

Whisper666:

--- Zitat ---Warum spielen Leute eigentlich "Cyberpunk"-Rollenspiele? Weil sie primär "Cyberpunk" spielen wollen, oder weil sie in erster Linie eigentlich "nur" ein bestimmtes Produkt spielen wollen?
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht. Meinst du damit, man spielt Shadowrun, obwohl man es eigentlich kacke findet aber man mag die bunten Bildchen?


--- Zitat ---Ich würde gern ein "Cyberpunk"-Rollenspiel spielen; aber wie wähle ich das am besten geeignete Spielsystem oder das beste Setting aus?
--- Ende Zitat ---

Du schaust dir verschiedene Systeme an und nimmst das, welches dir am Besten gefällt. Wenn du sagts, Corporation ist für dich Cyberpunk, dann ist es eben so. Und wenn du sagst, Das Regelsystem von Shadowrun find ich gut aber der Hintergrund von Cyberpunk 2020 gefällt mir am Besten, dann kombinierst du beides.


--- Zitat ---Und darf oder muss ich davon ausgehen, dass Rollenspiele, die als "Cyberpunk-Rollenspielprodukte" angelegt sind, die für das Setting typischen Komponenten auch geeignet regeltechnisch übersetzen, um das Spiel solide umzusetzen und die Immersion am besten zu vermitteln?
--- Ende Zitat ---

Das wäre natürlich wünschenswert, aber letzten Endes kommt man nicht drumrum, sich die Systeme vorher dahingehend zu prüfen, ob sie die Vorrausetzungen für einen selbst erfüllen.

OldSam:

--- Zitat von: Agent_Orange am 22.04.2012 | 15:42 ---Ausgangsfrage: Wenn "Cyberpunk" als Rollenspiel gespielt wird, ist die Entscheidung für ein bestimmtes Spiel eine System-, eine Setting- oder eine Produktfrage?
--- Ende Zitat ---

Alles davon...

Ich denke aber sogar, dass die konkreten Spezifika des Systems bei den meisten Shadowrun-Kunden eher nachrangig sind und das Setting-Marketing eine viel entscheidendere Rolle für die Kaufentscheidung spielt - v.a. die Erzählungen von anderen SR-Spielern, Romane/Werbung usw. und Präsenz von anderen Gruppen und Mitspielern sind da wichtig...

Die Systemfrage stellt sich am meisten den fortgeschrittenen Leuten, die aber nochmal einen kleineren Teil des ohnehin kleinen Markts darstellen, hier schaut man dann eben welche Anforderungen man stellt und was an Pro/Kontra zu erkennen ist. Ich selbst habe z.B. vor einer Weile eine Kampagne in der Shadowrun-Frühzeit - also etwas classic cyberpunkiger - mit GURPS4 gestartet, weil mir einige Sachen der SR4-Regeln nicht geschmeckt haben und v.a. die Kämpfe zu langsam waren. Mit dem grundsätzlichen Ergebnis der Konvertierung bin ich jetzt nach den ersten Sessions sehr zufrieden. Nachteil ist v.a. das ich - wie bei jedem Universalsystem - mehr Vorbereitungs-Arbeit habe, weil man nicht alles fertig im Buch stehen hat, sondern erstmal auswählt "es gibt x und y, z hat noch diesen Bonus/Malus usw."


Agent_Orange:
Hi.


--- Zitat von: Whisper666 am 22.04.2012 | 16:02 ---
--- Zitat von: Agent_Orange am 22.04.2012 | 15:42 ---Deshalb stellt sich mir die Frage: Warum spielen Leute eigentlich "Cyberpunk"-Rollenspiele? Weil sie primär "Cyberpunk" spielen wollen, oder weil sie in erster Linie eigentlich "nur" ein bestimmtes Produkt spielen wollen?
--- Ende Zitat ---
Verstehe ich nicht. Meinst du damit, man spielt Shadowrun, obwohl man es eigentlich kacke findet aber man mag die bunten Bildchen?

--- Ende Zitat ---

Paraphrasiert:

Wollen Leute ein Cyberpunk-Spiel um des Cyberpunks Willen spielen? Oder wollen Sie ein Spiel wie Shadowrun, Cyberpunk 2020, GURPS Cyberpunk spielen, das "zufällig" ein Cyberpunk ist?

AO

Whisper666:

--- Zitat ---Wollen Leute ein Cyberpunk-Spiel um des Cyberpunks Willen spielen?
--- Ende Zitat ---
Verstehe. Man findet dir gängigen Cyberpunkspiele alle schlecht, spielt aber trotzdem eins, weil man unbedingt Cyberpunk spielen möchte.
Das mag durchaus vorkommen, halte ich aber für eher selten.


--- Zitat ---Oder wollen Sie ein Spiel wie Shadowrun, Cyberpunk 2020, GURPS Cyberpunk spielen, das "zufällig" ein Cyberpunk ist?
--- Ende Zitat ---
Man spielt also ein Spiel, weil man den Hintergrund und die Regeln toll findet, egal obs jetzt Cyberpunk oder Fantasy oder was auch immer ist.
Das halte ich für wahrscheinlicher. So hat man nämlich auf jeden Fall Spaß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln