Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Suche Regelsystem für Fantasy-Kampagne mit "Old School"-Flair
Little Indian #5:
--- Zitat von: Greifenklaue am 17.05.2012 | 22:54 ---Als letzter, noch nicht genannter Kandidat, käme mir noch M20 in den Sinn, welches entgegen einigen bisher genannten Kandidaten auch auf Deutsch verfügbar.
--- Ende Zitat ---
Heilig's Blechle, Greifi, genau weil ich mir einen solchen Post erhofft habe, habe ich diesen Thread gestartet. M20 sieht ziemlich genauso aus, wie ich es mir erhofft hatte - vor allem, weil ich ja Pathfinder (also D20)-Abenteuer adaptieren will und M20 hier sowieso (mehr oder weniger) kompatibel ist. Vielen lieben Dank.
Die Datei (zumindest die deutsche Version) war allerdings ziemlich schwer zu finden, da die meisten Downloadlinks, die ich mir ergoogelt habe, veraltet waren. Hast du vielleicht noch einen Tipp, wo ich die aktuellsten Versionen (deutsch und/oder englisch) der Regeln finde - oder wo ich vielleicht sogar noch eine der Druckausgaben erwerben kann?
Archoangel:
Oder du nimmst die gerade zur RPC erschienene Pathfinder Einsteigerbox. Näher ans Original kommst du kaum ... die Box ist zwar nur bis zur Stufe 5 gedacht, kann aber problemlos durch minimale Arbeit erweitert werden. Zudem hättest du es sehr einfach, wenn du irgendwann doch auf PF umsteigen möchtest.
Generell würde ich dir (aus Erfahrung) dazu raten das System an den zu verwendenden Abenteuern festzumachen. Wenn du tatsächlich PF-Abenteuer spielen möchtest, solltest du auch PF nehmen. Du kannst das System doch durchaus den eigenen Bedürfnissen anpassen. Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:
Attribute
9-12 = 0 13-15 +1 16-17 +2 18 +3
RWs: Stä oder Kon ergeben Zähigkeit ; Ges oder Int Reflexe ; Wei oder Cha Wille ; Int oder Wei (soweit nicht verwendet, sonst Cha) Tapferkeit
Fertigkeiten werden auf 12 reduziert
Talente fliegen raus
Magier zaubert wie Hexer (der fliegt raus) und können alle Sprüche verwenden
Barbaren und Mönche gibt es nicht
Fertig.
Das sollte natürlich nur als Beispiel dienen; damit wirst du vermutlich aber (und ich spreche hier ernsthaft aus massig Erfahrung) die einfachere Lösung gefunden haben und musst nicht dauernd alles und jedes umdenken, umschreiben etc. gerade das Umsetzung magischer Gegenstände und Monsterwerte wird zuweilen sehr unterschätzt.
Deshalb spiele ich alte D&D Abenteuer mit BECMI und alte DSA-Sachen mit DSA1.
rollsomedice:
Wenn schon OpenD6 angesprochen wird wäre Mini Six evtl was?
http://antipaladingames.com/minisix.html
Bombshell:
--- Zitat von: Little Indian #5 am 18.05.2012 | 07:07 ---Die Datei (zumindest die deutsche Version) war allerdings ziemlich schwer zu finden, da die meisten Downloadlinks, die ich mir ergoogelt habe, veraltet waren. Hast du vielleicht noch einen Tipp, wo ich die aktuellsten Versionen (deutsch und/oder englisch) der Regeln finde - oder wo ich vielleicht sogar noch eine der Druckausgaben erwerben kann?
--- Ende Zitat ---
Schreib mal eine PM an Dirk Remmecke. Der hat das Teil auf deutsch zu verantworten. Bei den Blutblasen hat er mal eine Kontaktmöglichkeit genannt.
Wenn du kein Erfolg hast, dann kannst du dich auch nochmal bei mir melden. Ich müsste dann eine meiner Ausgaben raussuchen und würde sie dir gegen eine Serverspende schicken.
Greifenklaue:
@M20: Es gibt eine deutsche Version von Alex Schröder und die neuere, umfangreichere von Dirk Remmecke.
Erstere
http://www.emacswiki.org/alex/pics/M20%20Grundregeln.pdf
http://www.emacswiki.org/alex/pics/M20%20Grundregeln.sxw
http://www.emacswiki.org/alex/pics/M20%20Waffen.pdf
http://www.emacswiki.org/alex/pics/M20%20Waffen.sxw
sowie zweitere
->http://bucheibon.wordpress.com/2008/11/28/microlite20-zum-download/
Den Hinweis von Archoangel find ich übrigens auch nicht doof. Und es sei noch darauf hingewiesen, das es auch ein Pathfinder Microlite gibt, dies allerdings nur auf Englisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln