Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Server mit Linux

(1/3) > >>

evil bibu:
Hi,

ich habe aktuell folgendes vor, bin mir aber nicht sicher ob das so funktioniert. Also:

Ich habe einen Drucker (Canon iP 5200 oder so) der im Keller steht. Wenn ich denn nutzen will, muß ich mit dem MacBook Pro (noch MacOS 10.5 bald *hust* 10.7) runter tappen und den da einstöpseln. Jetzt bin ich auf folgende Idee gekommen:

Ich installiere Linux (Ubuntu oder Mint) auf meinen alten PC Tower, stecke den Drucker und einen WLAN Stick da dran und gebe den Drucker im Netz frei. Meine NAS Platte wollte ich auf die gleiche Art ins Netz stellen. Geht das, oder denke ich da falsch? Wo könnten Probleme auftauchen?

Gruß - Jan

Wawoozle:
Das kannst du so machen, wenn du über ein Update deines NAS nachdenkst dann kannst du bei manchen Herstellern sogar den Drucker direkt ans NAS anschliessen und freigeben.

evil bibu:
Ich glaube ich laber unsinn. Eine 1 TB Platte (WD My Book) ist keine wohl keine NAS, oder?

Darius der Duellant:
Als Kinder-NAS geht das WD-Gerät schon durch.

Wenn dich der Stromverbrauch einer 24/7 laufenden Kiste nicht stört, ist das von dir im Eingangsbeitrag beschriebene absolut kein Problem.
Die Platte kannst dann ebenfalls an die Kiste hängen und freigeben.
Für die gut 250€ die dich der 24/7-Betrieb im Jahr kostet, kannst du allerdings auch deutlich sinnvollere und günstigere Lösungen anstreben.
Je nach verwendetem Router kannst du da auch direkt den Drucker anstöpseln und die Festplatte gleich dazu.

Karl Lauer:
@Jan
An deiner stelle würde ich bei Amazon mal nach den Stichpunkten "USB Printserver WLAN" suchen.

Da gibt es für ca. 50 € eine Lösung für dein Druckerproblem.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln