Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Settings die mehr Beachtung verdienen
rollsomedice:
Welche Settings sollten Eurer Meinung nach mehr Beachtung finden? Das können natürlich nicht nur Rollenspielwelten sein sondern auch aus Comics, Fernsehen, Buch oder Hörspiel stammen. Wichtig währe mir auch der Grund warum gerade dieses Setting so besonders ist.
LushWoods:
Was Rollenspiele angeht:
Definitiv Blue Planet. Meiner Meinung nach eines der besten Settings überhaupt. Ich kenne kaum einen anderen Hintergrund der mit derart viel Liebe zum Detail ausgearbeitet ist und einen derart nachvollziehbaren Blick in die Zukunft bietet.
Dazu ist das dem Spiel eigene System 'Synergy' hervorragend und auf das Setting abgestimmt.
Enlil:
--- Zitat von: LushWoods am 2.09.2012 | 11:36 ---Was Rollenspiele angeht:
Definitiv Blue Planet. Meiner Meinung nach eines der besten Settings überhaupt. Ich kenne kaum einen anderen Hintergrund der mit derart viel Liebe zum Detail ausgearbeitet ist und einen derart nachvollziehbaren Blick in die Zukunft bietet.
Dazu ist das dem Spiel eigene System 'Synergy' hervorragend und auf das Setting abgestimmt.
--- Ende Zitat ---
Warum denn? Es klingt interessant, möchtest du ein bisschen davon erzählen oder hast du einen guten Link parat?
Was mich angeht, so dürfte es eine größere Nische für altertümliche Settings gehen. Mittelalter und Antike werden oft behandelt, doch die Zeit davor ist vielen noch kein wirklicher Begriff, um darin spielen zu können, nehme ich an. Dabei ist die altertümliche Geschichte geprägt von Wundern und Phänomenen, die es wert sind, bespielt zu werden. In Sumer oder Akkad um 2000 oder 3000 v. Chr. oder auch nur in einer daran angelehnten Fantasywelt zu spielen fände ich mal richtig reizvoll. Das Gleiche gilt für die minoische Kultur und Kreta, Ägypten, Indien etc.
Was auch vielleicht nicht allzu oft behandelt wird, wie es eigentlich verdient hätte, wäre ein süd- und mittelamerikanisches Setting im Sinne von Inca, Maya und Azteken.
In meinen Augen kann es darüber hinaus nicht gut Space Pulp geben und viel zu wenig Leute spielen Starblazer Adventures. Aber das ist etwas sehr Spezielles und man muss halt auch auf einen sehr speziellen Typus Sci-fi Lust haben ;D
Falke359:
Je älter oder fremder eine Kultur, desto schwieriger kann es sein, sich rollenspielerisch da hinein zu versetzen. Insofern wundert es mich nicht, dass so wenige südamerikanische oder vorantike Kulturen abgebildet werden.
Davon abgesehen finde ich umgekehrte Settings interessant, also z.B. wenn man die Rolle der Bösen, Regierenden, Aliens usw. übernimmt.
Bentley Silberschatten:
Crimson Skies! Ist mir ein Rätsel warum so ein schönes Setting noch nicht mit einem Rollenspiel geadelt wurde.
Luftschiffe waren schon immer cool, besonders dann wenn sie als "Flugzeugträger" dienen, dann die Technik, das rumschrauben an den Flugzeugen, Dogfights und der Stil der 1930/1940er.
Der Film "Sky Captain and the World of Tomorrow" passt da auch sehr gut rein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln