Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Settings die mehr Beachtung verdienen

<< < (34/34)

LushWoods:
Setting: Yay
D20: Bäh

Für mich ist das beste Dieselpunk Setting/Spiel bisher Warbirds. Da passt meiner Meinung nach beides 100%ig. Aber natürlich alles Geschmackssache.

blut_und_glas:

--- Zitat von: Zant am 24.01.2014 | 22:39 ---Red Star schreckt mich mit dem Anime-Stil und den Sky furnaces doch eher etwas ab ... letztere gibt es dort im Vaterländischen Krieg wohl noch nicht?

--- Ende Zitat ---

Dafür Panzerzüge. ;)

Deshalb kam ich darauf. Und dämonische Horden hat der Krieg auch in petto. Im Zweifelsfall einfach mal einen Blick in Sword of Lies (vierter Sammelband) werfen - da geht es zwar nicht um den Krieg, aber dafür um die The Red Star-Version des Bürgerkrieges und es wird mit Panzerzügen, Dämonen und "Petroleum Deco" (um Gossetts Wortwahl aufzugreifen) nicht gespart. Eine Beschreibung des Krieges findet sich im Campaign Setting.

(In Sachen Regeln muss ich schlicht sagen, dass die existierende Version die Inhalte des Comics in meinen Augen einfach extrem gut an den Spieltisch überträgt. Hilft aber natürlich nicht, wenn eine Aversion gegen die untergelegten Mechanismen besteht - und gehört auch gar nicht in den Thread.)

mfG
jdw

Jiba:

--- Zitat von: LushWoods am  7.12.2013 | 12:29 ---Settings/RPGs die eine Neuauflage verdient hätten:
Blue Planet
Fadings Suns
Fireborn
Midnight
a/state

--- Ende Zitat ---

+ 7te See

Ernsthaft, sieht man von dem verknurpsten Metaplot und dem Synrenth-Mist ab... welches Mantel-und-Degen-Setting kann was die einfache Zugänglichkeit, Bild- und Symbolhaftigkeit des Settings angeht da bislang mithalten?

Pyromancer:
Ich bin ja momentan von Corporation richtig begeistert. Es ist erstaunlich, was für ein herrlich abgedrehtes, aber perfekt spielbares Setting die Macher hinbekommen haben mit der Prämisse: "Komm, wir bauen ein Setting um die Waffenliste von Unreal Tournament!"

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln