Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Balancing: Vampire, Werwesen und andere Monster als Spielercharaktere

(1/5) > >>

Skeeve:
Ich bastel gerade an einem Oneshot bei dem auch übernatürliche Wesen (wie z.B. Vampire oder Werwölfe) auf der Seite der Guten mitspielen und ansonsten eigentlich normale Menschen. Handelt auf dieser Welt im Jahr 1908. Also keine Buffy. (Jedenfalls ist so der Plan, bisher...)

Jetzt ist mir dieser Satz aus dem Regelwerk wieder eingefallen: „Nichtspielercharaktere müssen nicht ausbalanciert sein...“
Nun sind z.B. Vampire und Werwölfe ja üblicherweise NSCs und ich frage mich wie balanciert sind Vampire oder Werwölfe wenn ich sie als Rasse für die Spielercharaktere nehme. Sollte ich den menschlichen Charakteren mehr Vorteile geben um das auszugleichen oder sind sie schwächer als die üblichen Rassen (die Liste der besonderen Merkmalen z.B. beim altblütigen Vampir in der SW-GE ist ja relativ lang, mit vielen Schwächen, aber auch vielen Stärken).

Oder sollte ich mir bei einem Oneshot darüber keine Gedanken machen? Aber sollte aus dem Oneshot mal eine Kampagne werden, dann stehe doch mit dieser Frage wieder hier...

Was meint ihr?

Sphärenwanderer:
Als Spielerrasse würde ich versuchen, sie auszubalancieren. Es kommen ja vielleicht noch einige Schwächen hinzu, die noch nicht in der Monsterbeschreibung stehen.

Wenn es nicht geht, oder Vampire mächtigere Vorteile haben sollen, gib einfach den Nichtvampirspielern EP in Höhe der Rassenvorteilsdifferenz x2,5. Wenn Vampire also eine +8 Rasse werden, bekommen Menschencharaktere 15 EP (6x2,5) zu Spielbeginn. Es sind dann erfahrene menschliche Charaktere und ein frischgebackener Vampir.

Kannst es natürlich auch einfach sein lassen. Musst du mit deinen Spielern abklären. :)

Kardohan:
Wie Sphärenwanderer sagt: Spielerrassen sind auszubalancieren. Dafür haben wir ja die Rassenbastelregeln vorne im Regelbuch.

Wenn dann die Summe der Vorteile über das (menschentypische) freie Talent im Wert von +1 hinausgeht, entweder kürzen (Spieler-Vampire müssen ja z.B. nicht mit dem kompletten Satz an Sonderfertigkeiten starten) bzw. die schwächeren Spielerrassen erhöhen. Gibt ja genug Settings und Abenteuer, wie etwa B&B, wo Charaktere generell mit Seasoned starten.

Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen...

Skeeve:

--- Zitat von: Sphärenwanderer am  7.09.2012 | 23:58 ---Als Spielerrasse würde ich versuchen, sie auszubalancieren.

--- Ende Zitat ---

Ich ja auch ;) aber da die Monstermerkmale weder in der SW-GE noch im FK beim jeweiligen Rassen-Bastel-Kapitel als Rassenvor-/nachteile aufgeführt sind, muss man selbst entscheiden wie viel die wert sind. Damit tue ich mich noch schwer.

Die Hoffnung dass das schon jemand mit mehr Erfahrung gemacht hat war der Hintergedanke bei meiner Frage. Dann könnte ich mich wieder auf's Abenteuer konzentrieren.

mehr Schwächen: mmh... "normalen Menschen keinen Schaden zufügen"... aber das gilt ja für alle Jäger vom Bund, von daher kein Nachteil und sowieso eine Frage der Auslegung.

vielleicht sollte ich einfach für zusätzliche EP sorgen

Kardohan:
Bauchgefühl ist nie blöd! Und der Vergleich mit halbwegs passenden Talenten bzw. Mächten.

Bei so drastischen und mächtigen NSC-Kreaturen ist dann noch die Frage wieviel noch draufgepackt wurde, um daraus etwa einen Gegner für Vetereran oder Heroische Charaktere zu machen.

Beim Jungen Vampir könnte man so einige seiner Eigenschaften runterschrauben.

Letzlich landen wir beim GMV und einer gehörigen Portion Testspiele, inwieweit die Monsterhandicaps die Monstervorteile spielerisch wirklich ausgleichen und sie etwa für den Benniefluß als anspielbares Handicap gelten dürfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln