Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[Novus] - das bessere HARP?
Weltengeist:
So, nur mal zur Info (vielleicht gerade für Luxi interessant, der ja immer mal Werbung für Novus macht):
Vieles, was ich beim oberflächlichen Lesen gesehen habe, hat mir ziemlich gut gefallen (insbesondere die Mischung aus 2W10-Grundmechanik und Rolemaster-Elementen). Gefühlt würde ich, wenn ich ein eigenes System schreiben würde, so manches ähnlich machen (nur beim Kampfsystem bin ich mir noch nicht sicher, das ist wahrscheinlich komplexer, als ich es am Spieltisch bevorzuge, und beim Magiesystem finde ich es mega-schade, dass er die Spruchlisten von HARP aufgegeben hat).
Anyway: Das PDF zu Novus 1E hatte ich ohnehin schon. Ich habe mir jetzt aber auch die PDFs zu Novus 2E gekauft und habe vor, das System ein wenig im Solo-Spiel (vielleicht auch kurios: am Beispiel Brancalonia) zu testen. Wann immer ich dazu komme. Falls es dabei Erkenntnisse gibt, werde ich gerne berichten.
flaschengeist:
--- Zitat von: Gerrit am 8.09.2025 | 18:59 ---Gerade den Kampf mag ich mit Optionen, aber Novus II und FX gehen da doch für meine Begriffe oft zu sehr ins Detail und werden schwerfällig.
--- Ende Zitat ---
Das erklärt vielleicht, warum Luxferre, der Novus 1e spielt, über diese Aussage gestolpert ist:
--- Zitat von: flaschengeist am 8.09.2025 | 10:45 ---Der Test war Novus 2e, ziemlich direkt nach dem Erscheinen wenn ich mich recht erinnere. Konkreter ausführen kann ich leider nicht, dafür ist unser Test schon zu lange her. Ich betrachte Spiele aus Regeldesignerperspektive gerne mit der Effizienz-Brille: Wenn Regeln also umfangreicher sind, müssen sie entsprechend mehr bieten als einfacher gehaltene Regeln. Und unter dieser Brille hat Novus 2e besonders bei den Kampfregeln schlecht abgeschnitten - die habe ich als unnötig kompliziert in Erinnerung. Mit anderen Worten: Kämpfen dauern länger als in vergleichbaren Systemen, die eine äquivalente taktische Tiefe bieten (selbstverständlich berücksichtige ich dabei schon, dass es mit ungewohnten Regeln immer länger dauert als mit solchen, die man im Schlaf beherrscht).
--- Ende Zitat ---
Weltengeist:
Mal ein kleines Update. Ich habe mal einen ersten Blick auf die Kernmechanik von Novus 1E und 2E geworfen und war überrascht, bereits dort signifikante Unterschiede zu finden.
Zwar würfeln beide Versionen mit explodierenden 2W10, aber bei Novus 1E zählt dann einfach das Gesamtergebnis, also Würfelergebnis + Attribute/Skills/Modifikationen. Novus 2E hat dagegen verschiedene Sonderergebnisse. So sind zwei gewürfelte Einser automatisch ein "Fumble", für den man Snag Points (eine Art Patzerpunkte) kriegt. Bei Novus 1E bekommt man die dagegen, wenn das Gesamtergebnis des Wurfs wirklich niedrig ist. Der zentrale Unterschied ist, dass das Ergebnis bei 1E von der Kompetenz des Charakters abhängt, bei 2E dagegen ausschließlich vom Würfelergebnis. Das gleiche Vorgehen sehen wir bei "Nova Rolls" (eine 1 und eine 10), die automatisch zu einem knappen Bestehen + einem Fate Point führen, und bei "Super Nova Rolls" (zwei 10er), die automatisch zu gewaltigem Bestehen führen (Nova Rolls gibt es zwar auch bei 1E, hier gilt aber weiterhin "Erfolg bleibt Erfolg, Misserfolg bleibt Misserfolg). Auch hier entscheidet also bei 2E allein der Zufall ohne Blick auf das Können des Charakters, während bei 1E sein Können mit reinspielt.
Die Snag Points werden übrigens bei 1E so verwendet, dass man sich einen Nachteil aus einer Tabelle raussuchen muss (mit Vetorecht für die Spielleitung), während bei 2E auf eine Tabelle gewürfelt wird, die auch den Tod des Charakters als mögliches Ergebnis vorsieht (ja, sogar bei Proben, bei denen man nur angestrengt nachgedacht hat). Auch hier also mehr Zufall und weniger Einfluss von Spieler bzw. Charakter.
Auch gibt es bei Novus 2E "Auto Actions", die automatisch gelingen, wenn der Char eine Erfolgschance von ca. 50% und genügend Zeit hat. Diesen Mechanismus habe ich persönlich schon bei Ubiquity gehasst, weil er zur Folge hat, dass man eigentlich nur noch Proben würfeln muss, bei denen man weniger als 50% Erfolgswahrscheinlichkeit hat. Ich weiß ja nicht, was der Spaß daran sein soll, ein crunchiges Spiel zu spielen, wo die meisten Proben scheitern... (aber okay, zugegeben, ich hab auch jahrelang Warhammer Fantasy 2nd Edition gespielt... >;D)
Allein beim Blick auf diese Grundmechanik beginne ich jedenfalls zu ahnen, warum einige hier Novus 1E lieber mochten. Ich würde daher (falls ich denn tatsächlich jemals dazu komme, es zu basteln) für mein Mix-and-Match-Novus die Grundmechanik von 1E bevorzugen.
EDIT: Inzwischen gesehen, dass es "Nova Rolls" auch bei Novus 1E gibt, und Text entsprechend angepasst.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln