Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[erzählt mir von]Shadows of Esteren

<< < (40/44) > >>

Blizzard:
Es gibt einen neuen Kickstarter für Shadows of Esteren: Dark Romanticism

sma:
Noch ist das nur eine Vorankündigung. Aus einem der letzten Updates des Dearg-Kickstarters:

To support our activity, we have been thinking about a Kickstarter to celebrate Esteren’s 8th anniversary. We had things in mind for UK Games Expo, Gen Con, and Essen’s Spiel, but as of now, we cannot know if even one of these conventions will be maintained this year. With that in mind, a Kickstarter event seemed like the best way to gather with the community and bring to life something new together. This will be an opportunity to showcase a project we have been working on for a long time: an Esteren artbook, dubbed “Dark Romanticism.”

Das lese ich jetzt so, dass es ihnen um eine Feier geht und ein Artbook, aber kein Rollenspielmaterial.

Mr. Ohnesorge:
Steht ja auch im Link:


--- Zitat ---Celebrate the 8th anniversary of the most awarded french RPG, grab the last printed copies and discover our first artbook

--- Ende Zitat ---

 ^-^

Blizzard:

--- Zitat von: sma am 27.04.2020 | 15:52 ---Das lese ich jetzt so, dass es ihnen um eine Feier geht und ein Artbook, aber kein Rollenspielmaterial.
--- Ende Zitat ---
Wieso ist das kein Rollenspielmaterial? Nur weil es kein GRW oder Quellenbuch ist?


--- Zitat von: sma am 21.04.2020 | 23:09 ---Was anderes: Agate bietet aktuell einen Einblick in ein Point & Click Adventure. Da ich glaube, dass das Windows-only ist, habe ich's mir nicht weiter angeschaut.
--- Ende Zitat ---
Ich habe es jetzt mal runtergeladen und reingespielt. Man spielt in Melwan, mit dem Charakter von Ylidane. Und man trifft die anderen Charaktere aus Prologue. Und es weist auch gewisse Ähnlichkeiten zum Abenteuer "Poison" auf- es tauchen aber auch Charaktere auf, die in dem Abenteuer nicht vorkommen, weshalb ich mir noch nicht sicher bin, ob man auch die Story aus "Poison" nachspielt oder eine andere Story. Es hat aber auf jeden Fall mit den McLyrs zu tun. ;)

Grafisch ist es leider nicht so gut gelungen wie das Original. Die Charaktere sind eher ein bisschen kantig und cartoon-mäßig gezeichnet (aber vielleicht tut sich ja da noch was, ist ja nur die Demo). Dafür hat es einen enormen Wiederkennungswert für alle diejenigen, die entweder mal mit den Archetypen aus Prologue und/oder besagtes Abenteuer gespielt haben. Ich hab' daher mal den Link meinen Spielern geschickt, weil wir das Abenteuer schon durch haben und mit den besagten Charakteren spielen. Außerdem fallen im Spiel immer mal wieder SoE-spezifische Begriffe, die daraufhin auch nochmal kurz erklärt werden-was ich wiederum für die Spieler ganz gut finde.

Aktuell hänge ich leider im Abenteuer fest. Und nachdem ich schon überall war, alles angeklickt habe, was die HotSpot-Anzeige anzeigt, und auch schon mit allen Personen geredet habe, mit denen man reden kann, fehlt mir grade so ein bisschen die Motivation, um weiter zu machen.

sma:

--- Zitat von: Blizzard am 28.04.2020 | 16:33 ---Wieso ist das kein Rollenspielmaterial? Nur weil es kein GRW oder Quellenbuch ist?

--- Ende Zitat ---
Ja. Das Konzert, was sie aufgeführt haben oder die Musik davon, die man als MP3 bekommen hat, würde ich ebenfalls nicht als Rollenspielmaterial klassifizieren. Natürlich ist das alles neues Material für das Kunstprojekt "Esteren", aber kein neues Material für das Rollenspiel "Shadows of Esteren".


--- Zitat ---Ich habe es jetzt mal runtergeladen und reingespielt.

--- Ende Zitat ---
Das ist eine Windows-Anwendung, oder?


--- Zitat ---[...] fehlt mir grade so ein bisschen die Motivation, um weiter zu machen.

--- Ende Zitat ---
Das ist ja schade. Vielleicht hat es da einen Bug oder du bist einfach an Ende von dem Teil gekommen, der aktuell programmiert ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln