Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Gesucht: Leichtes Fantasy-System für Barbiespieler
1of3:
--- Zitat von: Praion am 17.09.2012 | 11:22 ---Wie wäre es mit Solar System/Shadow of Yesterday(?)
--- Ende Zitat ---
Auch eine schöne Idee. Die Welt ist ja auch recht gemächlich und auf Deutsch bekommt man es ja auch.
http://tsoy.de
Grey:
[Werbung]
@Narr, darf ich dir an dieser Stelle vielleicht mein Homebrew-System ans Herz legen? Die Regeln sind extra so gestrickt, daß man weglassen kann, was man nicht braucht. Sprich: z.B. Kämpfe können sowohl nach einem schnellen, simplen System abgehandelt werden als auch unter Berücksichtigung diverser Eigenarten der Waffen, Zusatzmanöver etc.
[/Werbung]
Der Nârr:
@Weltengeist: An das alte deutsche RuneQuest habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt die Gefährlichkeit im Kampf (ich habe mal ein Testspiel mit meiner anderen Runde gemacht und ich erinnere mich vor allem an abgetrennte Körperteile und einen unfähigen Magier), allerdings weiß ich nicht, wie ausgewürfelte Attribute ankommen und das etwas ungewohnte Steigerungssystem. Ist es einem Barbiespieler nicht wichtig, solche Dinge selbst zu bestimmen?
Den anderen Hinweisen werde ich mal nachgehen. Vielen Dank.
Marduk:
--- Zitat von: Weltengeist am 17.09.2012 | 11:24 ---Die Kombination (detaillierte Charaktere, einfaches Handling) finde ich auch charmant...
Meine persönliche Antwort darauf ist BRP, aber wie du uns neulich hast wissen lassen, interessiert das ja "keine Sau"... ~;D
--- Ende Zitat ---
Hätte ich jetzt auch gedacht. BRP oder Runequest. Gibt es BRP eigentlich auf deutsch.
--- Zitat von: Der Narr am 17.09.2012 | 11:38 ---@Weltengeist: An das alte deutsche RuneQuest habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt die Gefährlichkeit im Kampf (ich habe mal ein Testspiel mit meiner anderen Runde gemacht und ich erinnere mich vor allem an abgetrennte Körperteile und einen unfähigen Magier), allerdings weiß ich nicht, wie ausgewürfelte Attribute ankommen und das etwas ungewohnte Steigerungssystem. Ist es einem Barbiespieler nicht wichtig, solche Dinge selbst zu bestimmen?
Den anderen Hinweisen werde ich mal nachgehen. Vielen Dank.
--- Ende Zitat ---
Bei Legend und Runequest 6 gibt es ein einfaches Punktekaufsystem, inwieweit das auf die alten Versionen übertragbar ist, weiß ich leider nicht. Man verteilt dabei einfach 1 zu 1 80 Punkte auf die Attribute, sodaß man Werte von 3 bis 18 erhält. (Intelligenz und Größe 8-18).
Gruß
Marduk
Weltengeist:
--- Zitat von: Der Narr am 17.09.2012 | 11:38 ---@Weltengeist: An das alte deutsche RuneQuest habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt die Gefährlichkeit im Kampf (ich habe mal ein Testspiel mit meiner anderen Runde gemacht und ich erinnere mich vor allem an abgetrennte Körperteile und einen unfähigen Magier), allerdings weiß ich nicht, wie ausgewürfelte Attribute ankommen und das etwas ungewohnte Steigerungssystem. Ist es einem Barbiespieler nicht wichtig, solche Dinge selbst zu bestimmen?
--- Ende Zitat ---
Tipp: Dann hol dir doch das neue Runequest 6. Da gibt's ein Kaufsystem für Attribute (kann man aber auch einfach beim alten RQ oder bei BRP nachrüsten: Jeder Spieler kriegt einfach 80 Punkte für seine 7 Attribute, die er im Rahmen dessen verteilen darf, was auch durch Würfeln möglich gewesen wäre). EDIT: Mist, Marduk war schneller :P.
--- Zitat von: Marduk am 17.09.2012 | 11:41 ---Hätte ich jetzt auch gedacht. BRP oder Runequest. Gibt es BRP eigentlich auf deutsch.
--- Ende Zitat ---
Nicht dass ich wüsste. Außer als "Call of Cthulhu" natürlich, da stecken die gleichen Regeln unter der Motorhaube.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln