Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Einsteiger suchen System und Tipps
Deep_Flow:
Wenn es doch Cthulhu sein soll, die Einstiegsregeln gibt es hier zum kostenlosen und unverbindlichen Reinschnuppern.
Wenn es eher fetzig und cinematisch sein soll, kann ich noch Savage Worlds empfehlen. Einstiegsregeln dazu gibt's hier.
Wenn es auch abgedrehte Pulp-Abenteuer sein dürfen (Indiana Jones 2.0), dann könnten auch die Schnellstartregeln von Hollow Earth Expedition einen Blick wert sein.
Noch ein paar Tipps für die ersten Gehversuche:
- Ich wurde das leiten, was du dir als Spielleiter am besten vorstellen kannst und auf das du am meisten Lust hast. Das kann du auch am besten vermitteln...
- Keep it simple...
- Macht Fehler, ihr könnt nur lernen...
Ich wünsche euch viel Erfolg und vor allem Spaß :)
evil bibu:
Was Taschenschieber sagt. Eventuelle Alternative wäre wohl Arborea von 13Mann, Destiny Dungeon von Ace of Dice und ich vielleicht auch noch das John Sinclair Rpg...
Roland:
Wo bibu Destiny erwähnt, Flucht von Valmorca mit den Destiny-Regeln kann ich auch empfehlen. Da kommt man zumindest mal über Tage. John Sinclair hat den Nachteil kein Rollenspiel zu sein.
Pyromancer:
--- Zitat von: evil bibu am 13.10.2012 | 22:38 ---Was Taschenschieber sagt. Eventuelle Alternative wäre wohl Arborea von 13Mann, Destiny Dungeon von Ace of Dice und ich vielleicht auch noch das John Sinclair Rpg...
--- Ende Zitat ---
Das Einsteigersystem von 13Mann heißt Aborea, und ist eben in einer fehlerbereinigten und noch generöser ausgestatteten Schachtel in der zweiten Auflage erschienen. Karten, Regeln, Abenteuer, Würfel, alles für unter 20 Euro. An "kostenlos" kommt der Preis aber natürlich nicht ran. ;)
Feuersänger:
--- Zitat von: SalieriC am 13.10.2012 | 22:11 ---Zunächst einmal brauchen wir ein System. In Sachen Genre sind wir recht offen, eigentlich ist alles recht was nicht unbedingt Sci-Fi ist. (Zwei von uns sind begeisterte Lovecraft Leser, einer davon bin ich selbst, ich weiß aber nicht so recht ob ich in der Welt ein PnP spielen will; mal abgesehen davon, dass ich das System nicht wirklich kenne. - Überhaupt weiß ich eigentlich nur, dass ich auf keinen Fall DSA spielen will.)
--- Ende Zitat ---
Ah, du hast dich offenbar bereits darüber belesen. xD Prima, dann wäre ja schonmal die erste Klippe umschifft.
Also kein SF. Fangt doch einfach mal ganz klassisch mit Fantasy an.
Ich predige immer (naja, wenn man mich fragt, was nicht oft der Fall ist ;)), das richtige System für den gewünschten Spielstil zu wählen.
Also zum Beispiel: High Magic oder Low Magic? Beispiel: D&D oder Pathfinder sind ausgesprochene High-Magic Systeme. Versucht man eine Low Magic Kampagne mit diesen Systemen zu bespielen, klappt das auf den untersten Stufen noch einigermaßen, aber dann geht es sehr schnell den Bach runter.
Für den Anfang könnt ihr ja erstmal mit einem kostenlosen System arbeiten. Neben dem genannten Dungeonslayers gibt es da zum Beispiel:
- diverse OD&D-Retroklone wie z.B. Labyrinth Lord
- Mazes & Minotaurs - so ähnlich wie D&D, aber mit eindeutig klassisch-griechischem Anstrich
- Old School Hack - ist entgegen dem Namen nicht so ultra oldschool, aber ganz witzig
Oder wenn ihr die enorme Ausgabe von ca. 11 Euro stemmen könnt, die Savage Worlds Explorer's Edition. Eignet sich mMn vor allem für Low Fantasy.
--- Zitat ---Ach ja und eine Frage hätte ich noch: Wie viele Spieler sind zu wenig/wie viele sind zu viel?
--- Ende Zitat ---
Ideal finde ich 3-4 Spieler zuzüglich Spielleiter. Hat man nur 2 Spieler, wird es schnell e bissl fad weil sich da keine richtige Gruppendynamik entwickeln kann. Sind es 5 oder mehr, hat jeder einzelne oft lange Pausen, bis er wieder "dran" ist, was auch langweilig wird.
Man sollte andererseits auch immer mit einkalkulieren, dass immer wieder mal dem einen oder anderen was dazwischenkommt und an einer geplanten Sitzung nicht teilnehmen kann. Die Gruppe sollte auch handlungsfähig bleiben, wenn einer ausfällt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln