Medien & Phantastik > Multimedia

Möchte Blog aufmachen - Tipps?

<< < (3/9) > >>

Taschenschieber:
Jop, Blogselfhosting ist allgemein eine ziemliche Qual. Lieber zu einem guten Blogging-Dienst.

Callisto:
Wenn du nichts gegen google hast, nimm deren Dienst Blogger bzw. Blogspot.

Taschenschieber:

--- Zitat von: C am 27.11.2012 | 00:01 ---Wenn du nichts gegen google hast, nimm deren Dienst Blogger bzw. Blogspot.


--- Ende Zitat ---

Mein Eindruck (als Nichtnutzer) ist, dass jedes einzelne Blogspot-Blog auf der Welt völlig gleich aussieht (bzw. ganz so extrem ist es nicht, Blogger-Blogs sehen allerdings nur auf drei oder vier Arten unterschiedlich scheiße aus). Kann natürlich an Faulheit der Nutzer liegen, aber auch an der Plattform. Vielleicht mag ein Nutzer ja was davon sagen.

Wordpress hat das Problem nicht, da hast du von "lustig-locker" bis "hochseriös" so ziemlich jede Möglichkeit mit tonnenweise (iirc über 100) Themes, die meisten davon customizable, und gegen Zahlung eines kleinen Betrags kriegst du auch die Möglichkeit, von Hand zu coden.

Wenn du kaum Funktionen brauchst, könntest du natürlich auch mal auf Tumblr oder Soap einen Blick werfen. Das sind kleinere und leichtere Blogsysteme mit recht wenig Features (z. B. geht Kommentarsystem nur über externe Anbieter iirc), die aber dafür Bloggen sehr einfach machen.

yennico:
Die meisten Features bekommst Du mit Wordpress. Neben unzähligen Themes, die das Layout verändern, gibt es auch Widgets für viel Dinge. Was davon notwerdig ist, muss man selber entscheiden. Einige Webseiten nutzen Wordpress als Content Management. Durch die weite Verbreitung wirst Du im Netz auch Lösungen für Probleme finden, wenn welche auftauchen sollten.

Für einfach Hin und Wieder mal einen Blogpost zu schreiben, kannst Du jede Blogsoftware nehmen. Es kommt darauf an, was du noch mit dem Blog machen willst. Das entscheidet auch im Falle von Wordpress welche Widget dein Blog braucht.

Schreibe mal was du außer Hin und Wieder mal einen Blogpost zu schreiben mit dem Blog machen willst.

Taschenschieber:
Wenn du aber einfach nur hin und wieder einen Blogpost absetzen willst, ist Wordpress zwar nicht mehr klar im Vorteil gegenüber anderen Systemen, aber wirkliche Nachteile hast du auch nicht - wirklich beschäftigen musst du dich nur mit dem, was du auch nutzen willst.

Dafür kann man aus Wordpress halt nicht wirklich "rauswachsen", bei Tumblr&Co. passiert das doch recht schnell.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln