Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[HeroQuest/DSA] Die Suche geht weiter ...

<< < (2/3) > >>

Achamanian:

--- Zitat von: Whisp am 28.10.2012 | 11:54 ---Wenn das DSA System das Problem ist (und das sit es ja in der Regel :-) ) würde ich zu "DS.A" raten, einer Adaptation des Dungeonslayers Regelwerkes auf DSA

Grüße
Whisp

--- Ende Zitat ---

Hab ich schon angesehen, trifft allerdings so gar nicht meinen Geschmack - DS an sich ist nett für zwischendurch, die DSA-Adaption macht es dann aber wieder unnötig kompliziert. Außerdem wünsche ich mir für DSA eher ein "Erzählspielregelwerk" wie eben FATE oder (hoffentlich) HeroQuest.
Das Problem bei FATE ist halt nur, dass viele Aspekte des DSA-Backgrounds nur schwer abzubilden sind. HeroQuest ist ja nun auf Glorantha ausgelegt, auch eine sehr detailreiche, über die Jahre gewachsene Welt, aber gleichzeitig ein Universalsystem. Deshalb hoffe ich, dss es da gute, einheitliche Regeln gibt, die dazu taugen, Hintergrunddetails besser abzubilden ...

Xemides:
Heroquest 2.0 ist nicht für Glorantha ausgelegt sondern neutral geschrieben.

Achamanian:

--- Zitat von: Xemides am 28.10.2012 | 21:48 ---Heroquest 2.0 ist nicht für Glorantha ausgelegt sondern neutral geschrieben.

--- Ende Zitat ---

Ich meinte ja: Auf Glorantha ausgelegt, aber ein Universalsystem. Also ein Universalsystem, das darauf ausgelegt ist, eine Welt mit vielen kleinen kulturellen Details, verschiedenen Magietraditionen usw. abzubilden. Deshalb dachte ich mir, das könnte DSA-kompatibel sein.

Xemides:
Ah ja, das sollte möglich sein.

D. M_Athair:

--- Zitat von: Xemides am 28.10.2012 | 21:48 ---Heroquest 2.0 ist nicht für Glorantha ausgelegt sondern neutral geschrieben.

--- Ende Zitat ---
Das gilt aber nicht für HeroWars oder Heroquest 1. Ich würde auch diese beiden HQ-Vatianten nicht von vornherein ausschließen. (Gerade HeroWars ist auf deutsch noch immer für wenig Geld erhältlich.)

Zu HQ selbst kann ich nicht viel sagen. Ich habe bisher nur in Mythic Russia, das auf HQ1 basiert, reingelesen.
Was in Rezensionen zur HQ-Familie immer zur Sprache kommt und was mir auch beim Lesen aufgefallen ist:
HQ entfernt sich sehr vom klassischen Rollenspiel. Spürbar mehr als Everway oder Fate.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln