Medien & Phantastik > Multimedia
Spam- und Pop-Up-Probleme?
psycho-dad:
Es könnte auch sein das sich da Irgendwas bei der Installation von (gewünschter) Software eingeschmuggelt hat. In dem fall hättest du dem Dreck mit dem "ja, installieren" quasi einen Persilschein für die Windows-Internen Schutzmaßnahmen und am Virenscanner vorbei gegeben. Das Zeug kann, einmal installiert, echt wiederlich-hartnäckig sein. Schau im Task-Manager mal nach, ob da unter "Dienste" und "Prozesse" irgendwelche Prozesse laufen, die nicht laufen sollten. Mit hilfe von entsprechenden seiten, wie z.B. http://www.processlibrary.com/ kannst du rausfinden, welche Dienste und Prozesse potentiell gefährlich sind. Sobald du dann rausgefunden hast, wer oder was da gegen deinen willen auf deinem System rumfuhrwerkt, solltest du eine DOS-Shell öffnen ("Ausführen"->"CMD") udn dich in der Shell schonmal in den Ordner begeben, in dem der Prozess liegt. Bereite hier dann schonmal den Befehl "deltree [fragwürdiger unterordner]" vor. Jetzt über den Taskmanager den Dienst/Prozess abschiessen und, quasi Postwendend, in der Shell den Deltree-Befehl ausführen. Solange der Prozess aktiv ist, kannst du den Ordner nicht löschen, und solange der Ordner vorhanden ist wird sich der Mist vermutlich selbst neu starten.
Beobachte im Taskmanager auch, ob und wo neue Prozesse aktiv werden. Evtl. musst du Simultan mehrere Prozesse mehrfach abschiessen, bevor du den eigentlichen Übeltäter löschen kannst.
Wie gesagt, so eine Pest loswerden kann u.U. ziemlich Tricky sein.
Jed Clayton:
--- Zitat von: Psycho-Dad am 1.11.2012 | 17:21 ---Es könnte auch sein das sich da Irgendwas bei der Installation von (gewünschter) Software eingeschmuggelt hat. In dem fall hättest du dem Dreck mit dem "ja, installieren" quasi einen Persilschein für die Windows-Internen Schutzmaßnahmen und am Virenscanner vorbei gegeben. Das Zeug kann, einmal installiert, echt wiederlich-hartnäckig sein. Schau im Task-Manager mal nach, ob da unter "Dienste" und "Prozesse" irgendwelche Prozesse laufen, die nicht laufen sollten. Mit hilfe von entsprechenden seiten, wie z.B. http://www.processlibrary.com/ kannst du rausfinden, welche Dienste und Prozesse potentiell gefährlich sind. Sobald du dann rausgefunden hast, wer oder was da gegen deinen willen auf deinem System rumfuhrwerkt, solltest du eine DOS-Shell öffnen ("Ausführen"->"CMD") udn dich in der Shell schonmal in den Ordner begeben, in dem der Prozess liegt. Bereite hier dann schonmal den Befehl "deltree [fragwürdige runterordner]" vor. Jetzt über den Taskmanager den Dienst/Prozess abschiessen und, quasi Postwendend, in der Shell den Deltree-Befehl ausführen. Solange der Prozess aktiv ist, kannst du den Ordner nicht löschen, und solange der Ordner vorhanden ist wird sich der Mist vermutlich selbst neu starten.
Beobachte im Taskmanager auch, ob und wo neue Prozesse aktiv werden. Evtl. musst du Simultan mehrere Prozesse mehrfach abschiessen, bevor du den eigentlichen Übeltäter löschen kannst.
Wie gesagt, so eine Pest loswerden kann u.U. ziemlich Tricky sein.
--- Ende Zitat ---
Okay, ich probiere dann mal. Das hört sich nach Arbeit für das ganze Wochenende an. :( Schade, schade.
Alles in allem läuft mein PC hier normal, und mein Anti-Virus-Programm sagt mir einfach "Sie sind geschützt" und der letzte automatische Scan lief gestern Abend um 23:00 Uhr.
In meinen Tanelorn-Postings ist der Scheiß jetzt jedesmal irgendwo drin, ohne dass ich es steuern kann. Ich bin nur froh, dass ihr das nicht sehen könnt.
Selganor [n/a]:
Wenn die Links nur zu einer Seite fuehren dann wuerde ich das schon als einen Hinweis sehen, dass diese Seite irgendwas mit dieser Infizierung zu tun hat.
Passiert das nur bei einem Browser oder auch bei anderen?
Wenn du keine anderen Browser hast, probier' doch mal aus einen anderen Browser runterzuladen und schau mal wie es da aussieht.
@Psycho-Dad: Deltree ist ein schoener Befehl, aber wenn der in irgendwelchen Systemordnern eingesetzt wird dann wird er SEHR spassig ;D
Was fuer einen Browser hast du denn ueberhaupt?
Hast du mal da nachgeschaut was du da fuer Plugins/add-Ons installiert hast?
Ich wuerde erstmal alles was du nicht willst/brauchst deaktivieren bzw. gleich deinstallieren.
Dash Bannon:
eventuell hilft dir auch
hijackthis?
hier gehts zur logfile Auswertung:
Auswertung
das zeigt schädliche Prozesse und macht zumindest auf mich einen kompetenten/seriösen Eindruck
die Profis mögen mich korrigieren wenn ich mich irre
Jed Clayton:
@Selganor:
Ich habe zurzeit den Firefox und alternativ noch Google Chrome. Bei Google Chrome traten dieselben Probleme auf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln