Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Fantasy RPG

(1/4) > >>

Keuner:
Moin,

ich suche nach einem geeigneten System für ein Fantasy-RPG. Die Welt ist schon vorhanden (bzw. wird von mir noch zusammengebaut...anderes Thema).
Nachdem ich von GURPS abgekommen bin, suche ich jetzt Alternativen.

Was das System können sollte:
-Kaufgenerierung und -weiterentwicklung der SC
-Möglichst eine Entkopplung von Attributen und Fertigkeiten
-flexibles Magiesystem
-schön sind auch weitere "Macht"-System für Götterwirkung, Chi, Schamanismus
-eher narrativ als simulativ
-Skills sollten nicht zu grob skaliert sein (Fate ist mir mit 5 Stufen ehrlich gesagt zu wenig. 8 -10 wären schön)
-möglichst stufen- und klassenlos (nicht unbedingt nötig)

Vielen Dank für schöne Vorschläge :)


edit: System-Anforderung erweitert (letzter Punkt)

Boba Fett:
Schau Dir mal HARP und Novus an.

1of3:
B&B erfüllt die genannten Anforderungen, wenn auch die letzte nur knapp. Wenn du es haben möchtest, schreib mir gern eine Nachricht.

Boba Fett:

--- Zitat von: Boba Fett am  2.12.2012 | 22:04 ---Schau Dir mal HARP und Novus an.

--- Ende Zitat ---
SO, jetzt ein paar ergänzende Zeilen.
HARP basiert auf dem Rolemaster Grundsystem, ist aber bedeutend vereinfacht. Wesentlich weniger Tabellen, weniger Fertigkeiten, anderes Zaubersystem (einzelne Zauber, keine Listen).
Die 2nd Edition gibt es bei Drivethru, derzeit nur als PDF demnächst als print-on-demand.
Ich finde es sehr schick, weil es noch relativ einfach ist, im Spiel schnell von der Hand geht, wenig Tabellenkonsultation erfordert und bei der Charakterentwicklung noch viel ermöglicht.
W100 granuliert auf Fertigkeiten, etc. auch nicht grob.

Novus ist ein 2W10+ System, dem W20 von D&D3.x recht ähnlich aber einfacher, ohne die ganzen Feats und dergleichen. Eine Granulation von 1-20 ist deutlich gröber als 1-100, aber auch noch relativ fein.
Novus gibt es ebenso bei Drivethru, aber sowohl als PDF wie auch als print-on-demand.

HARP hat ein Regelwerk um 250 Seiten, Novus von ca. 130...
Beide sind in englischer Sprache.
Beides sind Stufen- und Klassenorientierte Systeme.

LöwenHerz:
Also ich leite HARP auf Golarion (Pathfinder Kampagnenwelt) und bin äußerst zufrieden damit. Ich kann eigentlich fast alles on-the-fly anpassen und konvertieren. Viele Monster sind ebenso einfach zu übernehmen. Die Magie in HARP finde ich ein besonderes Schmankerl, weil man jeden Zauberspruch noch unterschiedlich skalieren kann und neue Effekte hinzufügen kann, wenn man mehr Punkte investiert (sowohl beim Kaufen der Ränge, als auch im Ausgeben beim Zaubern selbst).
Die alten Regelbücher kann man übrigens getrost nutzen.

Was etwas schwieriger ist, ist die individuelle Anpassung des Magieniveaus auf eigene Bedürfnisse. Ich spiele etwas niedriggradiger, als es Pathfinder und HARP vom System aus vorsehen und muss deshalb die magischen Metalle und Gegenstände etwas nach unten skalieren. Das ist aber nicht weiter schlimm. Kostet nur etwas Zeit ;)

Vorsicht übrigens bei zu freier Auslegung einiger Zauber. Der Kleriker der Gruppe nutzt Bless und einen ausgemaxten Divine Hammer. Alter Schwede haut der rein. Da sind Endgegener innerhalkb einer Runde Geschichte...

Ansonsten gilt, bei Fragen: fragen!  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln