Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Raven sucht verb. Vorschläge!

(1/3) > >>

Raven:
@ Meine Spieler AUF KEINEN FALL LESEN





Der Plot:Die Helden werden überfallen und verlieren all ihr Geld. In der Taverne, gestattet man ihnen dort zu übernachten, wenn diese einen kleinen Auftrag für die Wirten annehmen. Dieser besteht darin, den Keller von Ratten zu säubern. Kaum ist dies Geschehen, und die Helden haben sich in der Schänke einquartiert, wird diese Opfer eines Brandanschlags. Die Helden schaffen es gerade noch so, mitsamt ihrer Ausrüstung zu entkommen. Die Wirten, die den Anschlag ebenfalls überlebt hat, bittet die Helden den Täter ausfindig zu machen. Sie verweist die Helden auf die Abwasserkanäle der Stadt, wo auch die Diebe, die die Helden überfallen haben zuletzt gesehen wurden. Die Helden machen sich auf den Weg, in die Abwässerkanäle, finden dort jedoch zunächst nichts. Die Wirtin, die den Helden den Auftrag gegeben hat sich in den Abwässerkanälen umzuschauen, bietet ihnen an, bei einer Freundin zu übernachten, da sie den Helden versprochen hat für eine Unterkunft zu sorgen. Doch auch bei der Freundin der Wirtin, kommt es zu einem Überfall, die Täter: Ein halbes Dutzend Diebe. Kaum sind diese zur Hälfte besiegt fliehen sie. Bei der Leiche eines Diebes, finden die Helden eine Karte und einen Ring. Als diese der Karte folgten, gelangen sie wieder in die Abwässerkanäle, wo sie mithilfe des Ringes eine Geheimtür öffnen können. Nachdem die Helden sich durch das Diebesversteck gekämpft haben, treffen sie auf den Anführer der Diebe. Kaum ist dieser besiegt, können die Helden in die Haupthalle der Diebesgilde, wo sie auf den tatsächlichen Anführer der Gilde, einen Nekromanten, treffen. Kurz bevor dieser besiegt ist, nimmt er jedoch seine wahre Gestalt, die eines Gedankenschinders an und flieht. Nach diesem Kampf, entdecken die Helden eine Tür, jene Tür, die ins Verhandlungszimmer führt, hier finden sie alle Mittel, die zum Finanzieren der Diebesgilde nötig wahren, sowie einen zerbrochenen schwarzen Schlüssel(bzw. einen Teil davon)

Zum Hintergrund: Nahe dem Keller der Wirtin, befindet sich ein Teil des versteckes der Diebe, weshalb diese sich bedroht fühlten, und kurzer Hand die Helden(durch den Anschlag angriffen). Nachdem diese auch noch in den Abwässerkanälen(Zugang zu ihrem Versteck) waren, entschlossen sie sich direkt anzugreifen. Der Schwarze Schlüssel ist übrigens Teil einer Kampangne(Sollte euch also nicht weiter stören)

Meine Frage: Wie findet ihr den Plot, bzw. was gibts noch zu verbessern?

Boba Fett:
1. Es ist nie gut, wenn die Helden am Anfang all Ihre Habe verlieren.
Denn wieso sind sie dann überhaupt Helden? Und für die Motivation ist das sicherlich auch nicht besonders zuträglich.
2. Wieso entkommen sie dem Brandanschlag mit ihrer Habe? Ich denke sie wurden überfallen... Dann dürften sie nichts mehr besitzen.

Gegenvorschlag: Die Helden kommen an ein Gasthaus, das wegen einer Hochzeit vollkommen ausgebucht ist. Sie dürfen in der Scheune schlafen, wenn sie den Auftrag des Wirtes übernehmen, den Keller zu räumen, weil der vollkommen überfordert ist...
Dann kommt es zum Brand und zum Auftrag. Unterschied: Die Spieler sind am Anfang nicht die Looser. Vielleicht könnte man vor der Reise zum Gasthaus auch noch ein Intermezzo einstreuen, wo die Helden auf eine Kutsche treffen, die gerade überfallen wird. Dann können sie da glänzen und die Kutsche gehört natürlich zu den Hochzeitsgästen (Brauteltern), die die Leute den Abend da zum Umtrunk einladen... Und vielleicht hat der Überfall ja was mit dem Brand zu tun...
In beiden Fällen kann es mit dem Kanal weitergehen...

Warum kommt es bei der Gruppe immer wieder zu übergriffen? Sollte der erste Überfall (meine Vorschläge mal ignorierend) die Gruppe um ihren Besitz gebracht haben, macht das keinen Sinn. Wieso sollte man die Leute überfallen, wenn sie nichts mehr besitzen???
Gegenvorschlag: Die Helden finden im Kanal einen Ring. Mit dem kann man einen der Täter wahrscheinlich identifizieren...
Jetzt will der Täter das Ding wiederhaben. Er organisiert also den Überfall...
Beim Überfall kommt der Ringbesitzer um. Der Rest flieht (es gibt ja keinen Grund mehr, den Ring wiederzuholen). Beim Ringträger finden die Helden die Karte.

Im Hauptquartier der Diebe sollte nicht er Anführer sitzen, wie die Spinne im Netz... Wenn Dieberei so wenig einträglich wäre, dass die Bosse in den Katakomben hausen, wäre das ja langweilig.
Vorschlag: Die Karte führt zu einem Hauptquartier der Diebe, wo man den Unterführer stellen und nach langem Kampf besiegen kann. Der sagt nichts.
Aber man findet bei ihm einen Ring gleicher Bauart.
Jetzt stellt sich die Frage, wem in der Stadt diese Ringe aufgefallen sind.
Ein Goldschmied könnte beispielsweise den Auftrag bekommen haben und sich erinnern, dass einer der reichen Kaufleute (der Chef der Diebesgilde) diese Ringe anfertigen lassen hat.
Natürlich reicht das nicht als Beweis. Er könnte immer noch sagen, dass er sie verkauft hat (immerhin ist er ja Kaufmann).
Der Kaufmann hat ein Stadthaus, wo seine Geschäfte weilen (und das natürlich von Stadtgardisten bewacht wird (die ja nicht wollen, dass man in der Stadt keine Waren kaufen kann) und ein Landhaus.
Dort geht aber niemand hin, weil es spuken soll (Die Diebe und der Nekromant haben dieses Gerücht ausgelöst).
Also muss die Gruppe wohl mal ins Landhaus, um die entsprechenden Beweise zu suchen. Dabei kommt es dann zum finalen Kampf.
Wenn Du Lust hast kann der Chef der Gilde dann flüchten und der Nekromant kann im letzten Atemzug noch irgendeinen grausigen Fluch aussprechen.
Der Chef ist dann der "Gegenspieler" in einer Fortsetzung, der Fluch mag sich als Fehlschlag erweisen, aber wer weiss das schon? Die Spieler jedenfalls nicht.
Ach ja, und im Landhaus findet man dann auch den Grund warum das Feuer gelegt wurde. Der Nekromant wollte nämlich einen bestimmten Gegenstand des Brautvaters an sich nehmen. Irgend was magisches für ein Ritual. Dir fällt schon was ein.

Wie wäre es mit dieser Variante?

Raven:
1. Geld nicht gleich Ausrüstung! Den Vorschlag mit der Hochzeit... find ich aber gut(Nochmal Danke!)
2. Es kommt immer wieder zu anschlägen, weil die Diebe, die Helden im Keller, und in den Abwässerkanälen beobachtet haben, und nun denken, dass die Helden ihnen auf den Fersen sind!

Fanti:
Ich würde mir noch einen plausibleren Grund einfallen lassen, warum die Wirtin den Helden den Auftrag gibt, die Täter des Brandanschlages ausfindig zu machen.
Die Wirtin hat doch gerade ihre gesamte Existenz verloren und sicherlich andere Sorgen als Rache zu üben - außerdem braucht sie jetzt jedes Goldstück und würde dies nicht für eine Racheaktion hergeben....
Besser:
Die Diebe haben in der Verwirrung beim Brand des Wirtshauses die Geldkassette der Wirtin mitgehen lassen und die Wirtin braucht jetzt das Geld für den Wiederaufbau des Wirtshauses.

Boba Fett:
gute idee...
die geldkasette könnte magisch verschlossen sein, so dass berechtigte hoffnung besteht, die beute zurückzubekommen...

@raven: wenn ich jemand ausraube`, wieso lasse ich ihm dann seine ausrüstung?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln