Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Piratensettings

<< < (4/6) > >>

Greifenklaue:
In der Caedwyn-Reihe, eigentlich Midgard-Abenteuer von einem Dritt-Verlag, gab es noch das irdisch-universelle Pirstensetting/-quellenbuch "Jolly Roger".

Das findet man z.B. noch bei der Redaktion Phantastik.

Darius:
Auch von mir nochmal die Pathfinder Bände empfohlen und der Abenteuerpfad "Unter Piraten". Ganz gut gemacht mal wieder.

Crimson King:
Ist das ansonsten das normale Pathfinder mit allen Rassen, Monstern und den üblichen Magieregeln? Oder gibt es sogar spezielle Magie für Piratenrunden?

Darius:
Ganz grundsätzlich wird hier das ganz normale Pathfinder Magiesystem genutzt und bespielt. Ich glaube es gibt aber speziell in den Bänden Zauber, die halt eben für Piratenkampagnen geeignet sind. Neue Zauber, neue Talente usw. für Piraten. Auch ein paar neue Waffen.

Luxferre:
Um den Subtext vom Metalkönig zu beantworten: das Setting bleibt high-fantasy und high-magic.

Das Setting lässt sich zwar problemlos aus dem Bestehenden (Golarion) ausbauen, bringt aber doch recht deutliche bling-bling-Effekte mit sich. Muss man natürlich vorher wissen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln