Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Idee: Weinachtsspiel

<< < (3/4) > >>

Schwules Lesbenpony:
Plüsch, Power & Plunder
Rollenspiel in der Welt von Plüschtieren.

Meisterdieb:
Das System ist ja wohl egal
Halt, das System mag egal sein. Es kommt auf die Hintergrundwelt an.

Ich kann mir z.B. nur schwer vorstellen, mit Cthulhu ein Weihnachtsabenteuer zu machen(ich könnnte mir aber sehr wohl vorstellen an Weihnachten Cthulhu zu spielen...obwohl das, wenn ich darüber nachdenke auch arg ist)

Von meiner Sicht aus wäre eine humorvolle Welt/System optimal, da ICH nicht unbedingt die Weihnachtsgeschichte nachspielen will oder solche Gefühlsduselei (wie ein großteil des Fernsehprogramms in der staaden Zeit) haben.
Ich kann mir zwar auch ein "ernstes" Rollenspiel vorstellen mit Weihnachten als Thema, aber ich fürchte, da würden meine Spieler boykottieren.


Ich musste gerade an eine Idee für Paranoia-Xmas denken.
Die SCs sollen die Weihnachtsfeier organisieren, mit allem drum und dran. Problem Nr. 1 was ist ein Weihnachtsbaum und wo gibts den? Antwort: Im wald, d.h. draußen. Aber nur Commies wollen nach draußen.

Zweites Problem: Weihnachtsmann/ Christkind und Weihnachtselfen.
Entweder die Elfen existieren nicht:
Falsch, denn der Computer hat gesagt es gibt sie. Und der Computer lügt nicht.
Also haben, die SCs nur nicht gut genug gesucht.

Aber: existieren die Elfen, dann sind sie wegen ihres Aussehens eindeutige Mutanten und müssen elimniert werden.

Also, die SCs könnten sich auch als Elfen und Weihnachtsmann verkleiden, wenn sie die echten nicht finden, und werden dann von Mutantenjäger Einheiten verfolgt, die nicht wissen, daß die SCs so aussehen müssen für dei Weihnachtsfeier.
Außerdem hat der Computer ihnen gesagt, daß alle die nicht menschlich sind, Mutanten sind. Also, sind die SCs mit ihren spitzen Elfenohren Mutanten.

Sie können eigentlich(hehe) auch nicht ihre Verkleidung offenbaren, denn das würde bedeuten, daß sie den Weihnachtsmann plus Anhang doch nicht gefunden haben.....

Und dazu kommen dann noch diverse hochrangige Gattinen, die alle unterschiedliche Vorstellungen von der Deko haben und darauf bestehen, daß ihre deko genommen wird. Da sie sich nicht untereinander abgesprochen haben bzw es nicht ihr Problem ist; und sich auch die Ehemänner und vorgesetzten nicht zuständig fühlen, bleiben die Wutausbrüche, wenn mal wieder die gewünschte Deko geändert wurde, an den SCs hängen


Naja, und weil es schließlich Weihnachten ist, kommt am Ende WIRKLICH der Weihnachtsmann/Christkindd und rettet die SCs.




(Yeah right)

critikus:
Hallo Meisterdieb,

falls Du Dir die ersten Posts nochmal anschaust, wirst Du merken, dass die Poster sich in erster Linie über passende Systeme unterhalten haben. Für mich steht bei einem Weihnachtsabenteuer, aber eine eher weihnachtlich orientiert Handlung im Mittelpunkt, andernfalls ist es für mich kein Weihnachtsabenteuer sondern nur ein Abenteuer, das zufällig zu Weihnachten stattfindet.

Ist das Abenteuer in ein spezielles System eingebettet, wie bei Dir Shadowrun, macht das System natürlich Sinn. Aber ich hbe disen Threat auch nicht so verstanden.

critikus

Meisterdieb:
@critikus
Also, im ersten Post steht, er will ein Rollenspiel, das stark an Weihnachten angelehnt ist und wo es was zu lachen gibt.
Deswegen denke ich, daß sowas wie PP&P oder Paranoia wunderbar passt, weil sie vom Setting schon auf Spass aus sind.
Daß die Leute über Systeme reden ist klar, bei den meisten Spielen hängen System und Hintergrund halt eng zusammen(DSA, AD&D, Shadowrun, Paranoia, PP&P,Mers etc)

Und meine Ideen waren an Weihnachten angelehnt.
Ich hab ja gesagt, daß ich nicht die Weihnachtsgeschichte nachspielen will; wenn "stark angelehnt" bedeutet, daß meine Idee zu abwägig ist...dann ist es halt so, näher möchte ich mich nicht im Rollenspiel an Weihnachten annähern.
Und für alle die eine lockere Weihnachtsspielrunde mit viel Ulk haben wollen, war meine Idee gedacht.

Raphael:
Hmmm ... mit D&D könnte man was machen!

Klassisches Setting, Charaktere die sich kennen etc.

Abenteuer ausserhalb dem Plot der Kampagne.

Dann transportiert man Weihnachten einfach:
Das Fest von König Klandor, dem ersten Paladin von Pelor, bringer des Friedens etc. pp. die Hintergrundgeschichte des Festes, darf ruhig dreist an Jesus erinnern (Handauflegen etc.). Da gibt es schon viele Parallelen und wo man sie braucht, konstruiert man noch welche!

Nun, in der Geburtsstadt von König Klandor ist eine Reliquie abhanden gekommen (seine erste Windel wäre ein Lacher, aber vielleicht auch ein Diamant als Symbol für die Sonne oder sogar ein Zeichen des Adels, das erst zu Klandors Zeiten zu einem solchen Zeichen wurde, hm, z.B., grübel ... ein Instrument! Angemessen friedlich und feierlich, eine Harfe oder Laute. Diese könnte dann auch gespielt werden zur Feier, und ohne das Instrument ist die Feier nicht machbar).

Nun sollen die SC diese Reliquie wiederbeschaffen ...

... natürlich werden an Kladors Geburtstag auch Geschenke verteilt, und die SC können den Schatz, den sie im Zuge des Abenteuers finden zur Hälfte den Priestern und zur anderen Hälfte dem Volk zukommen lassen, im Geiste der Nächstenliebe.

amüsierte Grüsse
Douglas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln