Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Hilfe bei Suche nach passendem System
Praion:
Wie wäre es mit Dungeon World?
- cinematische Action
- Regeln die nicht sehr invasiv sind
- Einfach zu lernen
- Einfach zu leiten
Schau doch vielleicht mal in den Guide to Dungeon World
http://www.dungeon-world.com/dungeon-world-guide/
scrandy:
Ok, also im Grunde wurden ja alle wichtigen bekannten Systeme schon genannt.
Wenn du gerne Miniaturen-Kämpfe machen würdest, und mit einer gewissen Grobkörnigkeit klar kommst, dann nimm Savage worlds. Wenn es dir wirklich um Drama geht und du auch Lust hast Charaktere in ungünstige Positionen zu sehen und dir die coole Gesamtstory wichtiger ist als die immersive Brille durch die Augen des Charakters, dann nimm FATE. Allerdings ist das in mancher Hinsicht auch Grobkörnig. Für einfach fun und drauf los ist wahrscheinlich Cortex+ das coolste, weil es viele Dinge richtig macht und es coole Settings aus Fernsehserien gibt, die für verschiedene Szenarien als Basis herhalten können. Burgen und Backwaren soll auch gut sein, kann ich aber nicht gegen die anderen abgrenzen, weil ich es nicht genug kenne.
Was fehlt noch?
Angenommen du möchtest weiterhin in Richtung Fantasy gehen und dir ist Charakterentwicklung besonders wichtig (sprich Kampagnenspiel 1 Jahr+) und du möchtest auch eine gute Auswahl an Zaubern haben, die nicht so sind wie in jedem anderen System, dann könnte es Sinn machen noch weiter zu suchen. Angenommen du möchtest Kämpfe auch nicht mit Miniaturen sondern cinematisch durch Erzählungen umsetzen und hast Lust kreative Einfälle stärker ins Spiel einfliessen zu lassen, dann solltest du dir Mystix mal genauer ansehen.
Mystix ist prinzipiell Steamfantasy/Elektrofantasy. Sprich man hat eine Fantasywelt mit Technikanteilen. Die Welt ist im Regelbuch nicht allzu tief umrissen und ist recht einfach um eigene Inseln erweiterbar, so dass du auch mehr oder weniger in eigenen Welten bzw. von anderen Systemen inspirierten Welten spielen kannst.
Zur Anpassung des Systems reicht es im Grunde weitere Fähigkeiten hinzuzufügen bzw. wenn du reine Fantasy willst gewisse Charaktere einfach nicht zuzulassen.
Warum nicht einfach die anderen Vorschläge nehmen?
Mystix ist halt das cinematische ultra-kreativ System bei dem der Einfluss auf Details der Spieleraktionen am höchsten ist und die Spielgeschwindigkeit wahrscheinlich immer noch am schnellsten. Kämpfe lassen sich in hohem Detailgrad in minuten abhandeln und für alles verantwortlich ist die selbe einfache Grundmechanik, die trotzdem unheimlich viele Möglichkeiten bietet. Wie gesagt: wenn du lieber Miniaturen hast nimm Savage Worlds, wenn du Aspekte und Compells willst nimm FATE und wenn du klassische Abenteuer einfach kreativer, cinematischer und immersiver erleben willst, dann nimm Mystix.
Wo gibt es Mystix?
Mystix ist auf der Mystixseite www.mystix-rpg.de (als angemeldeter Benutzer) kostenlos zu haben. Ich kann dir aber als Autor die PDF auch schicken, wenn du mir deine Email-Adresse als PM schreibst. Obwohl Mystix (ähnlich wie Burgen und Backwaren) auch noch ein paar Weltdetails mehr haben könnte, ist das Regel-System an sich fertig und über viele Spielsitzungen ausgetetet. Es kann also problemlos verwendet werden.
scrandy:
Noch ein Gedanke:
Nein, 7teSee ist nicht cinematisch. Kämpfe dauern ewig und fühlen sich nicht an wie im Film (cinematisch). Dazu ist da zu viel Crunch drin. Nichts gegen das Spiel - ich mag es selbst. Aber sogar eingefleischte 7teSee-Fans spielen das lieber mit PDQ. Es macht nur keinen Sinn, wenn alle jetzt die Systeme cinematisch nennen und man aber bei einem System detailliert an Initiative und Manövern rumbastelt und so eine Stunde lang kämpft, wo andere Systeme das in 10 Minuten abhandeln. Das ist dann eher Cinematisch. Klar 7teSee ist kein DSA aber auch kein Wushu.
Und da kommen wir zum nächsten: PDQ ist auch noch da. Ich hab es selbst nicht, aber die meisten Erzählspieler schwören drauf. Soweit ich weiss, ist es von den genannten am ehesten mit FATE vergleichbar. Vielleicht kann das ein Experte aber mal besser einordnen.
Außerdem könnte dich das auch interessieren: Universal Talent System
Ich habs noch nicht getestet, aber die Sachen, die der Autor auf seinem Blog schreibt klingen nicht verkehrt.
Allerdings hast du auch hier nur eine Talententwicklung von 0-3 plus Spezialisierung. Im Gegensatz von 0-15 bei Mystix stelle ich mir bei 0-3 lange Kampagnen schwerer vor. Aber schau es dir selbst an.
Gorilla:
Ich werfe mal noch Everway in den Raum.
- mehr oder weniger völlig von Crunch befreit
- beliebig detailierte (oder eben nicht) Tiefe der Konfliktlösung
- Player Empowerment durch die Möglichkeit, selbst den "Wurf" (die gezogene Karte) zu interpretieren
- toll für Kampagnen, da auch beim "Steigern" Crunch keine Rolle spielt (und keine Max-Dam-Kombos gesucht werden müssen)
Sonst ginge meine Stimme eindeutig an FATE - vorzugsweise etwas "Leichteres" wie FreeFATE oder Malmsturm und eher nicht an solche "Crunchmonster" (FATE-seitig) wie LoA (wobei auch das im Vergleich zu DnD3+ eine DEUTLICHE Erleichterung wäre und deine Spielern evtl. entgegen käme, wenn sie sehr in ner DnD-Denke verhaftet sind).
Horatio:
Mein Vote auch für Savage Worlds. Weder FATE noch Cortex+ (zunindest im MHR Gewand) haben eine klassische Charakterentwicklung und SW erfüllt alles was der Threadsteller haben möchte. Wenn ich mir ansehe was der Threadsteller vorher schon gespielt hat und daraus ableite, was er vermutlich erwartet, dann ist SW einfach die beste Wahl :).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln