Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Regelfrage] Beispiele für Magie in Malmsturm

(1/20) > >>

PayThan:
Würde das eurer Meinung nach so funktionieren ?

...ich hab also jetzt einen einsatzfähigen Magier und möchte ihn gleich mal ein wenig Zaubern lassen.

Katz'ek möchte unauffällig bleiben und versucht einen „Unsichtbarkeits“ Zauber zu wirken.
Es steht also ein „Wettstreit“? an, auf eine Zauberprobe von Katz'ek.

Er hat Zaubern auf +3, und lässt sich einige Minuten dafür Zeit (+4), außerdem gibt er einen SP aus um seinen Magieaspekt als Bonus (+2) einsetzen zu können.

Als Malus kommt hinzu, das der Zauber eine halbe Stunde (-6) lang anhalten soll.

Verrechnet ergibt es also einen Bonus von +3.
Er Würfelt - - + = -1
Katz'ek hat also insgesamt 2 Erfolge.

Und damit auch 2 Punkte Arkane Belastung
Jetzt beeinflusst Magie ja die Stufenleiter, sprich die 2 Erfolge werden als +2 Bonus für eine Heimlichkeit Probe benutzt.

Katz'ek hat die Fertigkeit Heimlichkeit nicht, also +0
Probe auf die Fertigkeit +0 und Magie Bonus +2

Katzek würfelt auf Heimlichkeit - - + = -1
Also Insgesamt mit dem Magie Bonus Verrechnet 1 Erfolg.

Jeder der Katz'ek jetzt „sehen“ möchte muss mindestens 1 Erfolg auf Scharfsinn gelingen.
Katz'ek ist der Unsichtbarkeits Zauber zwar gelungen, aber nicht besonders gut, gelegentlich „flackert“ die Luft um ihn herum oder ähnliches...


Der Magier ruht sich kurz aus (Arkane-Erschöpfung wird wieder auf 0 gesetzt) und versucht dann an zwei Wachen vorbei zu schleichen, was ihm leider nicht gelingt!
Es kommt zum Kampf und da Katz'ek nicht verwundet werden möchte spricht er hastig den Zauber Steinhaut aus.

Katz'ek bestimmt das der Zauber seinen Verteidigungs Wurf um 4 Punkte (also auf Hervorragend) anheben soll.
Das ist auch der Malus dem er vom SL auferlegt bekommt (-4).
Außerdem soll der Zauber mindestens den Kampf über halten, also einige Minuten (-4)

Als Bonus hat er wieder die Fertigkeit Zaubern (+3), und er setzt wieder den Magie-Aspekt (+2) und damit auch einen SP ein.

Spontanes Zaubern, ohne Vorbereitung ist schwierig, also hat er insgesamt einen Malus von -3 auf seinen „Wettstreit“ Wurf und müsste mindestens +++ Würfeln um 4 Punkte „Rüstungsschutz“ zu bekommen.



Anderer Lösungs Versuch, selber Zauber:

Katz'ek versucht den Zauber „Steinhaut“, lässt aber offen wie hoch der Rüstungsschutz sein soll und wie lange der Zauber Wirkt.

Er würfelt einen Wettstreit (?) Und zählt Zaubern +3 und seinen Magie-Aspekt +2 zur Würfelprobe dazu.

Er Würfelt ++- = +1

Zusammengezählt hat er also +6 Erfolge und damit auch 6 Punkte Arkane Belastung (wie auf S.133 beschrieben), und noch mal 4 Punkte Arkane Belastung weil er mit 6 Erfolgen einen recht mächtigen Spruch gewirkt hat (Kosten für Magie S.131)

Damit hat er also auch seine erste leichte Konsequenz z.B. Nasenbluten.

Er verteilt die erfolge nun, für 4 Erfolge „kauft“ er sich die Wirkungsdauer von ein paar Minuten und die restlichen 2 Erfolge benutzt er als Abwehr Modifikator.

Mir gefällt die zweite Version eigentlich besser aber ein Wettstreit im eigentlichen Sinne ist das glaube ich dann eher nicht, das ist dann ja eigentlich eine einfache Probe

Seelachs:
Wettstreit heißt, sein Körper widersteht der Verzauberung mit einem vom SL festgelegten Wert. (Da er selbst das Ziel ist würde ich höchstens mäßig nehmen) Dann würfelt der SL für den Widerstand gegen den Zauberwurf (ja, das machts noch unberechenbarer). Die Nettoerfolge sind dann der Bonus auf den nächsten Verteidigungswurf, oder wenn er einen Malus für längere Zauberdauer in Kauf genommen hat, die Verteidigungswürfe während dieser Zeitspanne. Man bestimmt nicht, wie gut der Zauber wirken soll, man kann ihn nur beliebig schwierig machen, über solche Anpassungen wie Dauer o.ä.
Die arkane Belastung muss immer der Erfolgsanzahl entsprechen, die auch benutzt wurde, um die Schwere des erwirkten Effekts zu bestimmen.

Jeder Zauber hat immer ein Ziel, und das Ziel hat irgendeinen Widerstand gegen den Effekt, und der SL würfelt einen "Verteidigungswurf" für das Ziel (auch wenn das Ziel ein Stein ist, oder der Waldboden oder sonstwas).

So mache ich das zumindest. Insgesamt hast du das Magiesystem aber erstaunlich gut verstanden, für diese knappe ungenaue Erklärung im Regelbuch.  ;D

Ich würde übrigens keinen Malus fürs "in seiner Aktion ohne Vorbereitung zaubern" geben, nur Boni für Vorbereitungen.

Edit: Ein aktuelles Beispiel für den magischen "Widerstand", das ich noch im Kopf hab: Der Waldboden mag dem Effekt, einen Baum wachsen zu lassen, mit mäßig (0) widerstehen. Ein blanker Felsboden wird gegen diesen Effekt eher mit dem Widerstand großartig (+5) oder höher würfeln. Die Nettoerfolge des Zaubers (mit entsprechenden Boni und Mali aus welchen Gründen auch immer verrechnet) bestimmen, ob nur ein kleiner Trieb oder eine Mammutbaum aus dem Boden schießen.

PayThan:
aaah! Ja so macht das mehr Sinn.  +O)

Nach deiner Beschreibung würde Katz'ek also für den Zauber „Steinhaut“ einen Bonus von Zaubern +3 und +2 für seinen Aspekt (Was ihn auch noch 1 SP kostet) bekommen.
Der Magier möchte das der Spruch mindestens einige Minuten (-4) lang wirkt.
Somit Insgesamt +1
Er Würfelt ++-- = 0
Katz'ek hat also immer noch 1 Erfolge

Der SL Würfelt gegen Mäßig +0 und hat - - = -2
Katz'ek hat somit also 3 Netto Erfolge, womit er aber auch 3 Arkane Belastungspunkte Zahlen muss und nochmal 1 Arkannen Belastungspunkt weil ihm der Zauber „Gut“ gelungen ist.

Insgesamt hat er also für den Kampf einen Bonus von +3 auf Abwehr und 4 Arkane Belastungspunkte.
Außerdem hat er einen SP ausgegeben.




Schwieriger wird es bei Zaubern welche die Stufenleiter eigentlich nicht beeinflussen.

Katz'ek merkt das er gegen die Wachen auf Dauer nicht ankommt und versucht zu fliehen.
Er entscheidet sich für eine spektakuläre Flucht und will den Zauber „Fliegen“ wirken.

Der SL legt fest das Fliegen ein Zauberspruch ist, der nur Großartigen (-5) Magiern gelingt.
Katz'ek würde eine halbe Minute (-2) genügen um den Wachen so zu entkommen.

Insgesamt also ein Malus von -7.

Er Würfelt seine Probe auf Zaubern +3 und da er wirklich in der Klemme steckt gibt er wieder einen SP für seinen Magie-Aspekt aus +2

Insgesamt hat Er so also -2
Er Würfelt - - + + = 0

Dem Magier misslingt der Zauberspruch, deshalb ist es auch nicht nötig das der SL noch einen Wurf macht.
Hätte Katz'ek etwas mehr Zeit um sich Vorzubereiten z.B. eine Stunde (+7) würde es schon etwas anders ausschauen und der SL müsste einen Wettstreit würfeln um herauszufinden ob es dem Magier gelingt sich gegen die Naturgesetze durchzusetzen.

Seelachs:
Nein, so geht das nicht so gut. Nimm als Malus nur die Schwierigkeit der Dauer des Effekts, und der Magier widersteht dem Schweben wieder mit mäßig oder ähnlichem. Die Nettoerfolge davon sagen dir, wie toll er es schafft herumzuschweben. bei 5 Erfolgen (5 arkane Belastung) würde er großartig fliegen können... ergo ist er die Zauberdauer über schnell und wendig wie eine Libelle, die Wachen werden ihm nichts mehr tun können. Bei 3 Erfolgen würde er nur gut fliegen, also in etwa so wie eine Taube: Nicht allzu wendig, er muss sich dafür konzentrieren, die Winde beeinflussen ihn, aber er kann fliegen. Bei null oder einem Erfolg hätte er allenfalls die Flugfähigkeiten eines besseren Huhns, usw.

Edit: Du solltest immer im Auge behalten, dass die erlittene arkane Belastung, also die Anzahl der Erfolge, repräsentativ sein muss für die "Schwere" des erreichten Effekts. Null Erfolge würde bei deiner Schilderung die Schwierigkeit für den Effekt "kann fliegen" knacken, aber keine Belastung verursachen... und du hättest keine unterschiedlich guten Ergebnisse, sonder nur "fliegen: Ja/nein", so ist das aber nicht gedacht.

PayThan:
Also gut, zweiter Versuch:

Katz'ek versucht sich an dem Zauberspruch „Fliegen“ der etwa eine halbe Minute (-2) anhalten soll.

Er Würfelt wieder auf seine Zauberei +3 und gibt 1SP für seinen Magie-Aspekt aus was ihm einen weiteren +2 Bonus einbringt.

Insgesamt also +5
Er Würfelt: + + - = +1
Insgesamt also 6 Erfolge.

Der SL würfelt für die Naturgesetze die Katz'ek versucht aufzuheben...was ich als SL aber schon als wirklich schwere Aufgabe ansehen würde und mind. Einen Bonus von +5 einrechne.

SL Würfelt + = +1
Insgesamt also 6 Erfolge

Ergebnis: Katz'ek beendet gerade sein Arkanes Gemurmel und will sich in die Lüfte erheben, als ihn eine Hand zu fassen bekommt und auf den Boden zurückzieht....

Magische Belastung gibt es keine, da kein Nettoerfolg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln