Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
[Regelfrage] Beispiele für Magie in Malmsturm
Seelachs:
Auch gut. Wie schwierig du was machst liegt bei dir. (Deine magieanwendenden Spieler sollten aber über deine Vorstellungen was das angeht aufgeklärt werden)
Ich hätte bei Malmsturm sowieso eher an "sich Flügel wachsen lassen" als plumpes superman-mäßiges Fliegen gedacht. Ist viel malmiger! ;D (sofern du denn im Malmsturm-Setting spielst) Dann hättest du auch wieder den Körper des Magiers als Ziel.
PayThan:
--- Zitat von: Seelachs am 18.03.2013 | 19:47 ---Ich hätte bei Malmsturm sowieso eher an "sich Flügel wachsen lassen" als plumpes superman-mäßiges Fliegen gedacht. Ist viel malmiger! ;D (sofern du denn im Malmsturm-Setting spielst) Dann hättest du auch wieder den Körper des Magiers als Ziel.
--- Ende Zitat ---
Stimmt das hat mehr Style!
Aber gut, um noch ein bisschen mein Verständnis für Malmsturm-Magie zu verstärken bringen wir den Kampf noch zu Ende.
Katz'ek wird langsam wirklich böse und er möchte den Kampf zu ende bringen.
Zum Glück wirkt noch seine „Steinhaut“, sonst hätte er vermutlich schon einiges abbekommen.
Um das ganze nun zu beenden beschließt er einen der Wächter mit einem „Lähmungs Zauber“ zu bekämpfen.
Der Magier benutzt wieder seine Fertigkeit Zaubern +3 und entscheidet sich für eine Wirkungsdauer von „ein paar Momente“ -1
Katz'ek würfelt: + = +1
Insgesamt kommt er auf 3 Erfolge.
Nun würfelt der SL für den Wächter, der als Bonus die Fertigkeit Entschlossenheit (+2) von dem Wächter nimmt.
Er würfelt - - = -2
Insgesamt kommt der Wächter also auf 0 Erfolge.
Katz'ek ist der Zauberspruch so gut gelungen, das er den Wächter nicht nur für ein paar Momente, sondern sogar für einige Minuten erstarren lassen kann.
Aber er muss auch 3 Punkte Arkane Belastung zahlen + 1 Punkt Arkane Belastung weil sein Zauber so mächtig war.
Insgesamt kostet es ihn also 4 Punkte Arkane Belastung.
Zusammen mit den 4 Punkten Arkane Belastung von der „Steinhaut“ füllt sich sein Balken langsam, und der Magier steht kurz vor seiner ersten Konsequenz.
Seelachs:
Die Lähmung wäre in dem Fall wohl ein temporärer Aspekt, und der Zauber würde im Wesentlichen wie ein Manöver funktioniert haben. Das könnte man durchaus so machen.
Viele Zauber gegen andere würden aber eher auf Erfolge = Belastung beim Gegner abzielen.
PayThan:
--- Zitat von: Seelachs am 18.03.2013 | 20:26 ---Die Lähmung wäre in dem Fall wohl ein temporärer Aspekt, und der Zauber würde im Wesentlichen wie ein Manöver funktioniert haben.
--- Ende Zitat ---
Dann könnte der Wächter auch einen SP ausgeben um dem Temporeren Aspekt zu vermeiden ?
Der SP würde damit seine Entschlossenheit und Willensstärke symbolisieren mit der er sich gegen den Zauber wehrt...
Und wen ja, würde Katz'ek dann den SP gutgeschrieben bekommen ?
Seelachs:
Nein. Der Wächter könnte lediglich einen SP ausgeben, um einen passenden Aspekt aufzurufen, um auf den Widerstandswurf einen Bonus zu bekommen. Was du meinst, ist das Ausgeben eines SP, um die Auswirkungen eines Ausnutzens eines eigenen Aspekts zu vermeiden. (edit:) Ja. Allein, damit der Wächter gelähmt ist und nicht normal agieren kann, würde ich es aber nicht als notwendig ansehen den Aspekt "gelähmt" auszunutzen. Ich würde dem Wächter während der Dauer immer wieder mal Entschlossenheitswürfe erlauben, um daraus zu kommen, und ein Ausnutzen des temporären Aspekts wäre dann ein -2 Malus auf diesen Wurf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln