Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Warum mir Traveller möglicherweise zum Teil nur bedingt gefallen können könnte

<< < (14/41) > >>

Falke359:

--- Zitat von: Metal King am 10.04.2013 | 15:53 ---Du scheinbar schon.  ::)

--- Ende Zitat ---

Cool, erklärende Analogbeispiele gehören auf dieselbe Niveaustufe wie Pauschalurteile gegenüber unbekannten Personen. Geil.
Und der Sandkasten-Stil a la "Neeee. Selber!!!" gefällt mir.  :D

Ach ja:
Ich hab nicht mal was gegen Rants. Außer sie wirken auf mich völlig unlustig, völlig ziellos oder fern jeder Realität.
Ne, da geh ich lieber diese ominösen Traveller-Tabellen und Historiker suchen, denen ich noch nie begegnet bin.  :)

JS:
Da schau her, jetzt habe ich mir doch glatt das "Grundregelwerk - Limitierte Edition" bestellt und freue mich auf dessen Eintreffen am morgigen Tag.
Das überzeugende Kaufargument nach deprimierenden Reinfällen mit Savage Worlds, W40K, WFRS 3rd Ed., FATE & Co war Bobas "unaufgeregt".
Unaufgeregt ist genau das, was ich endlich wieder haben möchte: Glockenkurve, nur W6, flexibel, einfach, hintergrundtolerant, keine Stufen und Lebenspunkte, keine inquisitorischen Dogmatiker, die mir mit ihren Jubelpersereien die Ohren blutig kauen.
"Unaufgeregt" klingt nach einer ruhigen Angelegenheit; bin gespannt.
:)

alexandro:
Ich wollte Traveller mögen. Das Handelssystem war gut, das Kampfsystem unaufgeregt. Die Weltenerschaffung war genial... nur kam dann nicht viel mehr. Man hatte all die genialen Details; politisches System, Gesetzesstufe, Techgrad; mit denen man eigentlich super Sandkastenspiel betreiben könnte, wenn es denn etwas mehr eingebunden wäre. Ist es aber nicht - abseits von Handeln hat all das keine Auswirkungen, bzw. der SL muss sich das selber zurechthandwedeln (was ein nicht unerhebliches Ausmaß zusätzlicher Detailüberlegungen erfordert, welche im Spiel leicht unüberschaubar zu werden drohen) - die Einfachheit des Systems löst sich schnell auf, wenn man mehr Ansprüche daran hat, als "Freihändler" zu spielen.

Vieles davon erklärt sich aus der Quellenlage: Asimovs Geschichten sind gesellschaftspolitisch gesehen nun einmal reiner Humbug, die man heutzutage nur noch mit einem Augenzwinkern lesen kann.

Ähnlich sieht es bei Harnmaster, mit seiner komischen Geschichte und extrem aufgesetzten Pantheon, aus.

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):

--- Zitat von: JS am 10.04.2013 | 19:31 ---Da schau her, jetzt habe ich mir doch glatt das "Grundregelwerk - Limitierte Edition" bestellt und freue mich auf dessen Eintreffen am morgigen Tag.
Das überzeugende Kaufargument nach deprimierenden Reinfällen mit Savage Worlds, W40K, WFRS 3rd Ed., FATE & Co war Bobas "unaufgeregt".
Unaufgeregt ist genau das, was ich endlich wieder haben möchte: Glockenkurve, nur W6, flexibel, einfach, hintergrundtolerant, keine Stufen und Lebenspunkte, keine inquisitorischen Dogmatiker, die mir mit ihren Jubelpersereien die Ohren blutig kauen.
"Unaufgeregt" klingt nach einer ruhigen Angelegenheit; bin gespannt.
--- Ende Zitat ---

Ja, da scheint Traveller in (fast) jeder Inkarnation Deine Wünsche erfüllen zu können. Traveller war für mich immer das Spiel, das Deutsche hätten schreiben sollen (statt DSA und Midgard), um ihre Effizienz-Klischees zu bestätigen. Für mich übrigens der größte Wermutstropfen am System: Nur W6er, das ist für mich einfach ganz schlimm. Ich mag meine W20er, W10er etc...

Falke359:

--- Zitat von: alexandro am 10.04.2013 | 20:07 ---Das Handelssystem war gut, das Kampfsystem unaufgeregt. Die Weltenerschaffung war genial... nur kam dann nicht viel mehr. Man hatte all die genialen Details; politisches System, Gesetzesstufe, Techgrad; mit denen man eigentlich super Sandkastenspiel betreiben könnte, wenn es denn etwas mehr eingebunden wäre.

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, das ist bei unseren Spielrunden das Reizvolle: Dass der SL so schön handwedeln kann (wenn er kann - und der Woozle KANN  :d), man kann alles einbauen, machen, wozu man Lust hat, plots im Zweifelsfall einfach auswürfeln und die Lücken nach Bedarf ausfüllen usw.
Die Regeln geben den Rahmen, den wir brauchen (obwohl ich oft wochenlang nicht einmal auf mein Charakterblatt schauen muss), wir können entspannt vor uns hin spielen; - passt.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln