Medien & Phantastik > Hören

Welche Podcasts könnte ihr empfehlen und warum?

(1/3) > >>

Bombshell:
Hallo Leute,

ich habe in den letzten Wochen die wunderbare Welt der Podcasts für mich entdeckt, da sie mir helfen Übungen nicht als komplette Zeitverschwendung anzusehen. Leider kenne ich nicht viele Podcasts und die Google-Suche hat sehr viele Ergebnisse, die ich nicht alle testen kann und will. Daher möchte ich euch fragen, welche Podcasts könnt ihr empfehlen und warum? Bitte gebt eine kurze Begründung an, warum ihr diesen Podcast gut oder interessant findet. Für mich ist noch interessant wie lange eine Episode so dauert. Thematisch will ich keine Einschränkungen geben, weil ich nicht weiss was mich interessieren könnte.

Und nun legt los!

Gruß

Stefan

Tarin:
Zumindest die RPG Podcasts, die ich höre (andere höre ich tatsächlich nicht):

- Greifenklaue Podcast - erscheint unregelmäßig, ist aber sehr "talkig" und Greifi quatsch über alles mögliche. Neuerscheinungen, Zeug aus der Szene, usw. Meistens so ab 1 Stunde Länge.

- System Matters - die Jungs schnappen sich immer ein Grundthema, das sie in der Folge näher bequatschen. Aktuell gehts um passende und unpassende Gruppen. +-40 Minuten.

- SaveOrDie. Englischer classic D&D Podcast mit festen Themenblöcken (Monster of the Week, Rezis, usw). Insgesamt recht witzig, die Audioqualität schwankt leider mit den Mikros der Sprecher. 1-1.5 Stunden

- Sphärengeflüster. Ja, ich höre auch DSA Podcasts. Nicht immer mit mir einer Meinung, aber sympathisch gemacht und auch nicht fanboyhaft. Etwa 1 Stunde pro Folge, aktuell allerdings ein wenig auf Eis wegen diverser Verpflichtungen der Macher.

Woodman:
Ken and Robin Talk about Stuff
Robin D. Laws und Kenneth Hite reden über diverse Themen, jede Folge enthält zumindest einige Rollenspierelevante Themen, seien es Neuigkeiten aus der "Industrie" oder die Gedanken der beiden Hosts zu einem typischen RPG Thema. Abseits davon gibt es noch Infos über Filme, Essen, Reisen, historische Ereignisse, diverse Okkultisten und was auch immer den beiden gerade interessant erscheint. Laufzeit ca. 1 Stunde, erscheint wöchentlich am Freitag.

Jennisodes
Die Host Jenn hat jeweils einen (Star)Gast, mit dem sie über sein oder ihr Werk spricht. Das Format ist eher plauschig, wenn man am jeweiligen Gast Interesse hat lohnt sich das reinhören auf jeden Fall. Laufzeit ca. 40min, erscheint wöchentlich Montags.

Bombshell:
Vielen Dank für die Hinweise, ich würde mir noch ein paar Links zu den Podcasts wünschen.

Crazee:
Hoaxilla: Ein Podcast aus der Skeptiker-Szene über skeptisches und besonders über moderne Mythen und Sagen etc. ca. 30-60 Minuten pro Folge, wöchentlich sonntags. Ein Ehepaar (Psychologe und Ethnologin), sehr kurzweilig (habe 100+ Folgen beim Pendeln in 2 Monaten weggehauen)

Sternengeschichten: Ein Podcast von Florian Freistetter über alles mögliche astronomische. ca. 15 Minuten pro folge, wöchentlich freitags. Niemand erklärt so gut und für jedermann die alltäglichen astronomischen Dinge: Sternenleben, Planetenentstehung, intergalaktische Entfernungsmessung...

Raumzeit: Der Podcast von DLR und ESA. Interviews mit Leuten von DLR und ESA über alle Themen und Projekte, die mit Luft- und besonders Raumfahrt zu tun haben. Jeweils 1-2 Stunden pro Folge, monatlich. Ich habe noch nie soviel gelernt, mein Kalender füllt sich mit Terminen von Sondenlandungen, Erweckungen aus dem Winterschlaf, vorbeikommenden Kometen/Asteroiden...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln