Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welches System für Planescape?
Thandbar:
Vor einiger Zeit sagte Metal King dies:
--- Zitat ---Ich fände es besser, wenn sie Planescape auf ein System adaptieren, das der Spielwelt wirklich gerecht wird.
--- Ende Zitat ---
Seitdem hat der Gedanke an ein Planescape jenseits von D&D mich nicht mehr losgelassen.
Was sagt ihr? Welches System würdet ihr wählen, um Planescape darzustellen? Was sollte das System unbedingt können, und welche D&D-Altlasten sollte man über Bord werfen?
Ausführliche Begründungen würden mich sehr freuen!
La Cipolla:
Hm, ich kann mir einmal Fate gut vorstellen, obwohl es nicht unbedingt zu meinen Lieblingssystemen gehört. Die Aspekte können ohne viel Arbeit sehr gut die ganzen abgefahrenen Rassen, Fraktionen etc. darstellen, und das System ist flexibel genug, um sowohl stark variierende Power-Level, als auch "abstrakte" Dinge abzubilden. Was dabei etwas verloren gehen würde (ohne viel Arbeit), ist das D&D-Feeling, es sei denn man setzt auch Klassen etc. in Aspekten um.
Ebenfalls eine Überlegung wert wären narrativ angehauchte Systeme, wenn man wirklich nur auf das Setting steht.
Ich überlege gerade, ob es ein ernsthaft klassen-basiertes (oder anders D&D-ähnliches) System gibt, das das gut hinkriegt ... ? Meiner Meinung nach bietet sich D&D3 nämlich auch durchaus an, mehr als immer behauptet wird, speziell auf Mid und High Level.
Marduk:
Wenn ich nicht AD&D 2nd nehmen will, würde ich wohl zu HeroQuest2 greifen, damit bekommt man auch die Metaphysischen Sachen wunderbar umgesetzt.
Gruß
Marduk
isyahadin:
Wir haben eine etwa 1-jährige Kampagne mit einem modifizierten DRYH gespielt. Hat gut geklappt und Spaß gemacht. Da wir aber außer unserem SL von PS fast keine Ahnung haben, kann ich jetzt nicht beurteilen inwiefern es das Setting korrekt abgebildet hat - er meinte sehr gut.
Grubentroll:
FATE finde ich auch eine gute Wahl für PS.
Generell eher etwas narratives.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln