Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Planescape, Spelljammer, Chronomancer - mit AD&D durch Zeit und Raum
Celestine:
Die Planescape und Spelljammer Box hatte ich mir anno dazumal 1997 mal gekauft. Ich war aber damals nicht wirklich ausdauernd und der englischen Sprache genug mächtig, um wirklich aus dem Material sein Potential rauszuholen. Letztens habe ich mir dann die Wikipedia Artikel zu allen AD&D Settings nochmal durchgelesen und fand gerade Planescape wieder attraktiv ("Kommst du öfter hier her? ;) )
Von der Doctor Who (2005) Serie inspiriert, würde ich gerne eine Kampagne spielen, die sich so frei durch Zeit und Raum bewegt, wie der Plot in einer Staffel der Fernsehserie. Meine Frage nun: Gibt es hier wen, der sich mit Setting übergreifenden Kampagnen auskennt, oder der sich tiefer in eine der damals komerziell vertriebenen Kampagnenwelten eingelesen hat, so das ich Zeug fragen kann?
Erdgeist:
Mit settingübergreifenden Kampagnen habe ich kaum Erfahrung (obwohl, ich hab mal für ein Kurzabenteuer eine aD&D-Gruppe nach Shadowrun versetzt).
Mit Planescape, Forgotten Realms und ein paar anderen D&D-Settings kenne ich mich dagegen ein wenig aus. Welche der Welten meinst du denn mit den "damals kommerziell vertriebenen"?
La Cipolla:
Wenn du irgendeinen Deus Ex Machina Mechanismus a la Tardis einführst, sollte das gar kein Problem sein.
Thorgest:
Ich kann Dark Sun, Ravenloft, Vergessene Reiche, Spelljammer und Planescape bieten...Greyhawk und Dragonlance, Fehlanzeige!
Hab ich schon mit meiner ausufernden AD&D 2nd. Sammlung geprahlt ;)
Thandbar:
Ich habe damals viel Planescape geleitet und habe hier nur viele Bücher herumfahren. :)
Ansonsten finde ich persönlich, dass man gerade bei diesem Setting seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Da passt alles rein: Horror, Krimi, sogar ein Schuss SF, philosophische Diskurse in Ganzkörperpanzerung, höllische Intrigen und ganz viel Erkundungsspaß.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln