Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Gemeinsam erstellter Hexcrawl auf Deutsch? Die Zwillingsseen
tartex:
Habe heute Nachmittag Real-Life-Erfahrungen gesammelt und einen Dornenbusch-Crawl gemacht. An der "besten" Stelle bin ich (ohne entsprechende Ausrüstung) in 10 Minuten 3 Meter weiter gekommen. Dabei gibt es in Irland nichtmals Schlangen. ;-)
tartex:
--- Zitat von: Clay-Travis_Tigger am 19.05.2013 | 12:46 ---Ja das sind auch meine Probleme mit dem, einstunden Hex. Aber wenn man einen Tag geht bis man wieder auf irgendetwas interessantes Stößt setzt immer meine SoD aus.
--- Ende Zitat ---
Hängt wohl auch von der Umgebung ab. Falls wir eher eine kargere Gegend machen, sollte ein Encounter pro Tag wohl langen. Im megafruchtbaren Kernland eines Reiches, kommt es wohl unglaubwürdig, oder man hat halt in einem Hex 3w6 Dörfer.
Halber Tagesmarsch? 10km? Das kann man dann ja noch mit Zufallsergebnis-Tabelle noch erweitern.
Kennt ihr Carcosa? Da gibt es in jedem Hex 2 Sachen. Ist ziemlich cool. Da kann der Spielleiter auswählen.
Die Frage ist halt, ob man den Anspruch stellt, wirklich alles in einem Hex zu beschreiben, oder nur die speziellen Sachen.
Je nach Vorgehen im Hex macht beides Sinn:
"Ihr kommt während der Tagesreise an 4 kleinen Dörfern vorbei, aber es passiert nichts spannendes, bis..."
"Ihr blickt von der Klippe ins Tal hinab und seht vor euch mehr als ein Dutzend menschliche Siedlungen. Was wollt ihr tun?
Kriegsklinge:
Hm? Die Frage nach dem Detailgrad verstehe ich nicht so ganz. Ich fand das Beispiel im Ausgangsposting schon ganz gut - eine Begegnung in zwei aussagekräftigen Sätzen eben, die sich im Spiel noch gut weiterentwickeln lässt.
tartex:
Ich hab mal eine Test-Karte mit 32x64 Hexen gemacht. Sind mehr als 2000 Stück...
Das wären bei 10km pro Hex 320x640km (grob berechnet).
Zum Vergleich: Irland hat eine maximale Nord-Süd-Ausdehnung von 485 Kilometern und Ost-West- von 275km.
[gelöscht durch Administrator]
1of3:
Feine Sache. Nummerierung auf den Feldern wär schön.
Machen wir das in einem Wiki? Edit: Ich seh grad, Google Docs geht natürlich auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln