Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
Harry B. Goode:
Späte Antwort, aber besser spät, denn nie! ;)
--- Zitat von: Shaliya am 3.12.2003 | 14:32 ---Hat schon jemand das neue Midgard BEstiarium und kann den Kauf empfehlen?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich kann es empfehlen.
--- Zitat von: Shaliya am 3.12.2003 | 14:32 ---Bei dem stolzen Preis will ich vorher wissen, ob es sich lohnt?
--- Ende Zitat ---
Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
--- Zitat von: Shaliya am 3.12.2003 | 14:32 ---Wie detailliert sind die Monsterbeschreibungen? Wie gut die Hintergründe und Fertigkeiten?
--- Ende Zitat ---
Ich finde die Beschreibungen der Wesen sehr gut. Man wird mit allen wichtigen Informationen versorgt. Besonders interessant finde ich die besonderen Kampftechniken der Tieren, wie zum Beispiel den Kehlbiss beim Wolf.
--- Zitat von: Shaliya am 3.12.2003 | 14:32 ---Gibt es gute Bilder??
--- Ende Zitat ---
Nun ja, die Bilder sind sicher nicht die größte Stärke vom Midgard Bestiarium, aber ehrlich gesagt wird das meines Erachtens durch die anderen Qualitäten mehr als aufgewogen.
Viele Grüße
Harry
Harry B. Goode:
--- Zitat von: Dailor am 3.01.2004 | 02:21 ---Wer's gerne unspektakulär mag, der wird mit dem Bestiarium sicherlich glücklich. Stand der Dinge ist das aber nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Was heisst den bitte "Der Stand der Dinge ist das nicht mehr"? Im Midgard Kontext ist das Bestiarium der Stand der Dinge. Wo anders als im Midgard Kontext willst du das Buch beurteilen? Inhaltliche Quervergleiche zu anderen Fantasy Systemen sind hier meines Erachtens fehl am Platze.
Viele Grüße
Harry
Catweazle:
@HarryB:
Bitte nimm das nicht persönlich. Wenn Du meinst, dass "unspektakulär" im Midgard-Kontext Stand der Dinge ist, dann ist das doch für dich okay. Hab' ich keine Probleme mit. Es ist auf dem Markt der Rollenspiele aber nicht Stand der Dinge. Das neue GURPS-Regelwerk ist voll in Farbe (jede einzelne Seite) und hat stimmungsvolle und zum jeweiligen Text passende Bilder. Der Kreaturenband von Fading Suns hat zu jeder Kreatur eine stimmungsvolle Beschreibung aus der Sicht eines Wissenschaftlers, enthält Augenzeugenberichte und ist so spannend geschrieben, dass man es sich einfach mal zum Spaß durchlesen kann. Dabei kosten die Werke nicht mehr als das Bestiarium.
Dorthin entwickelt sich der Markt. Wenn das bei Midgard nicht der Fall seins soll, dann ist das okay. Nur werde ich es mir dann nicht kaufen und auch keine Kaufempfehlung aussprechen, wenn andere es (für mich) besser machen können.
Man kann es aber "benutzen". Es sind Kreaturen drin und sie werden ausreichend beschrieben um sie in seine Abenteuer einbauen zu können. Wer dringend Midgard-Kreaturen sucht und keine umrechnen oder selbst basteln will hat keine Alternative. Ich hätte gerne eine, aber ich habe keine.
Harry B. Goode:
--- Zitat von: Dailor am 5.10.2004 | 12:36 ---Bitte nimm das nicht persönlich.
--- Ende Zitat ---
Wo kämen wir denn da hin, wenn man eine andere Meinung als persönlichen Angriff wertet? ;)
--- Zitat von: Dailor am 5.10.2004 | 12:36 ---Wenn Du meinst, dass "unspektakulär" im Midgard-Kontext Stand der Dinge ist, dann ist das doch für dich okay. Hab' ich keine Probleme mit. Es ist auf dem Markt der Rollenspiele aber nicht Stand der Dinge. Das neue GURPS-Regelwerk ist voll in Farbe [...]
--- Ende Zitat ---
Für mich kam aus deinem Beitrag nicht deutlich genug heraus, dass du nicht die inhaltliche Seite, sondern eher die Aufmachung beurteilen willst. Dazu kann ich nur sagen: wer Midgard kennt, mag und womöglich auch noch viel spielt, der wird mit dem Bestiarium glücklich sein. Es wäre ein ziemlicher Bruch im Design, wenn man sich an dem - man verzeihe mir die Übertreibung - schrillbunten Kaugummidesign anderer Hersteller orientieren würde. Wie sähe es aus, wenn das Grundregelwerk sowie das Arkanum in schlichter Aufmachung daherkommen und das Bestiarium plötzlich voll in Farbe? Es würde einfach nicht zusammenpassen.
Darüber hinaus sollte man speziell bei Midgard auch immer berücksichtigen: es ist kein System für den Massenmarkt. Dafür war es auch nie gedacht. Wenn du eine Auflage von 100.000 planst (GURPS) hast du ganz andere Möglichkeiten, als wenn deine Auflage bei 5.000 liegt (Midgard).
--- Zitat von: Dailor am 5.10.2004 | 12:36 ---Ich hätte gerne eine, aber ich habe keine.
--- Ende Zitat ---
Wenn du nicht rumrechnen willst, sicher nicht.
Viele Grüße
Harry
Catweazle:
--- Zitat von: Harry B. Goode am 5.10.2004 | 12:48 ---Darüber hinaus sollte man speziell bei Midgard auch immer berücksichtigen: es ist kein System für den Massenmarkt. Dafür war es auch nie gedacht.
--- Ende Zitat ---
Das verstehe ich nicht. Man WILL mit trockenem Layout möglichst wenig Leute ansprechen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Mir kommt es so vor als hätte man lieblos alle möglichen Monster in das Buch gequetscht und dann gut sein lassen. Cover drauf und fertig. So stelle ich mir vor, dass Mathematiker Rollenspiele bauen. Das kann man doch nicht wollen! Da muss doch mehr gehen.
--- Zitat von: Harry B. Goode am 5.10.2004 | 12:48 ---Für mich kam aus deinem Beitrag nicht deutlich genug heraus, dass du nicht die inhaltliche Seite, sondern eher die Aufmachung beurteilen willst.
--- Ende Zitat ---
Ich wollte beides beurteilen. Das sollte aus dem Wort "unspektakulär" hervorgehen. Der Inhalt war (beim durchblättern im Laden) nicht überraschend, originell oder irgendwie neu. Ich finde einfach hier hat man Möglichkeiten verschenkt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln