Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
Althalus:
Erst einmal die Aufmachung an sich. Midgard eben. Kann man mögen oder nicht, mir gefällt die Schlichtheit.
Außerdem der Satz. Ich hab noch nie soviele Satzfehler gefunden, wie in den diversen D&D-Büchern (abgesehen von Arcane Codex) - da sticht das Midgard-Bestiarium angenehm von ab.
Die Kreaturen an sich. Da sind einige echte Perlen drin (ich sag nur "Hausdrache" ;D ). Vor allem fügen sie sich super ins Gesamtbild.
Vielleicht ist es gerade diese sparsame Präsentation, die mir gefällt. Kein Grell-Bunt-Über-Drüber, sondern dezent und überlegt.
Catweazle:
Stimmt schon, Midgard war schon immer schlicht in der Präsentation. Aber das habe ich auch nicht erwartet. Ich hoffte wenigstens auf originelle Kreaturen und / oder eine stimmungsvolle Beschreibung der selben.
*Schulterzuck*
Wer's gerne unspektakulär mag, der wird mit dem Bestiarium sicherlich glücklich. Stand der Dinge ist das aber nicht mehr. Und für eine Empfehlung reicht der schiere Umfang und der schöne Einband imho nicht aus.
Shaliya:
Habe jetzt mal einen Blick reingeworfen... hhm die Monster sind ganz gut, aber mich stören so Sachen, wie das Katzenwesen auch Werwesen sind... Damals waren die mal eine eigene Rasse wie Orks und so ... ansonsten ok... aber nicht zum kaufen, ihr habt recht...
Arbo:
So, hab mal bei einem Kumpel einen Blick rein geworfen. Also optisch find ich es um Klassen besser als das Hauptregelwerk - vor allem die Wichte sind ja wohl der Oberhammer ;)
Ob man es brauch, steht auf einem anderen Blatt. Ich selbst würde meinen "Nein!" ... Eine komplette Fehlinvestition wird es aber dennoch nicht sein.
-gruß,
Arbo
Tom:
Ich habs und bin sehr zufrieden. Ich steh aber im allgemeinen eher auf Fantasy a la Midgard als auf D&D.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln