Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Teylen:
Es gibt da noch Fate of the Norns das heißt es wird es bald geben.
Die Vorgänger Editionen gibt es jedenfalls schon.
Wobei es schon scheinbar eine starke mystische-magische Anbindung hat. Aber immerhin zum Norden.
Luxferre:
Was ist es denn nun geworden, "erhabener Großmeister"? ~;D
Haukrinn:
Jaws of the six serpents ginge vielleicht auch noch, dass passt auch thematisch ganz gut. Ist halt nur PDQ und damit ein ziemliches Leichtgewicht - wenn man irgendeine Form von Crunch haben will wäre es das auch nicht.
Boba Fett:
--- Zitat von: Luxferre am 9.08.2013 | 07:42 ---Was ist es denn nun geworden, "erhabener Großmeister"? ~;D
--- Ende Zitat ---
ich zitiere mal eine Mail von mir an einen meiner Mitspieler, der auch gern in Regeln rumwerkelt:
--- Zitat ---Ich tüftel inzwischen weiter am Regelwerk und komme immer mehr zu Ergebnissen.
Iro Heroes ist ziemlich komplex. Ich bin nicht sicher, ob das Leute wie XXX
oder YYY wirklich spielen wollen. Zumal es nicht absehbar ist, dass wir
eine Spielterminfrequenz hinbekommen, mit der ein solches Regelwerk zu
spielen ist (Thema "Vergesslichkeit" - "wie war das nochmal?".
Insofern bin ich gerade beim Auseinandernehmen und neu Zusammenkleben vom
Roll & Keep System. Also das von "Legends of the five Rings" und "Siebte See".
Das System ist einfach:
Man würfelt X Würfel (W10) und addiert davon die höchsten Y zusammen.
X ist die Summe von Attribut und Fertigkeit
Y ist der Wert des Attributes
Würfel Explodieren (Hochwürfeln bei Max).
Das Siebte See System ist recht simpel, wobei die Kampfschulen und dergleichen
unausgegoren sind...
Attribute:
- Körperkraft
- Geschicklichkeit
- Konstitution
- Intelligenz
- Willenskraft
- Charisma (optional, bin ich mir nicht sicher)
Fertigkeiten:
Liste ähnlich wie bei Iron Heroes.
Kampf-Fertigkeiten:
- kurze Klingen (Messer, Dolche)
- Kriegswaffen (Schwerter, Äxte, Streitkolben...)
- Zweihandwaffen
- Stangenwaffen
- Fechtwaffen (für die Unionisten)
- exotische Waffen
- Bogen
- Armbrust
Ini = Geschicklichkeit (+ evtl Boni)
(ähnlich L5R, also nicht das 7te See System)
Pro Kampfrunde hat jeder 2 Aktionen.
Dabei kann gewählt werden:
- Angriff
- Parade
- Bewegung (ca. 10m [5 Felder auf Battlemap])
Dazu steht eine freie Bewegung zur Verfügung (ein Feld)
Alle Angriffe, die nicht pariert werden gehen auf die passive Verteidigung.
(passive verteidigungswert = 5 + (Kampf-Fertigkeit * 5))
ein Schild erhöht die Verteidigungswerte (aktiv um 5, passiv um 2)
Rüstung reduziert den Schaden, reduziert aber auch die Ini.
Werte erspare ich mir erstmal, ist auch noch nicht komplett.
Ich erwäge eventuell Rüstungen gegen verschiedene Waffentypen unterschiedliche
Schadensreduzierungen zu geben. Kettenschutz ist gut gegen Schnitte aber
schlecht gegen stumpre Hiebwaffen und Stichwaffen machen ggf. auch sch
Die eingesteckten Trefferpunkte werden als "Fleischwunden" addiert und
am Ende der Runde muss man, wenn man Schaden einsteckt, einen Konsti-Check
gegen die Summe des Schadens würfeln.
Schafft man die Probe, dann bleiben die Punkte bestehen.
Schafft man sie nicht, erhält man eine Schwere Wunde.
Anzahl schwere Wunden = Konsti -> Würfel explodieren nicht mehr
Anzahl schwere Wunden = 2 xKonsti -> Kampfunfähig, Kritische Wunde (Tabelle)
Zur Charaktererschaffung hat jeder 100 Punkte.
- Attribute kosten 8 (auf maximal 3 zu Steigern)
- Fertigkeiten kosten 1 (auf maximal 3 zu Steigern)
- Kampf-Fertigkeiten kosten 2 (auf maximal 3 zu Steigern)
EPs werden genauso gerechnet.
Das ist erstmal das gesamte Grundregelwerk.
Dazu kommen noch im Kampf sogenannte "Techniken", die man erlernen kann (einmal kaufen und können),
also sowas wie Finte, Entwaffnen, Parade, etc.
Da bin ich noch am ausarbeiten.
Diese Techniken werden natürlich nicht mit jeder Waffe nutzbar sein.
Ausserdem überlege ich, für die allgemeinen Fertigkeiten auch Sonderfähigkeiten
also Dinge wie "im Schatten verstecken" oder sowas.
Magie ist noch gar nicht drin...
Soweit der Stand..
--- Ende Zitat ---
Nicht erwähnt sind Vorzüge und Nachteile, die natürlich auch noch ins System Eingang finden werden.
Luxferre:
Liest sich flott und spielbar. Belasteungstests würde es wohl nicht standhalten, aber wer legt da schon wert drauf? >;D
Wir sind für einen Ausflug skurrilerweise wieder bei PF gelandet, wobei ich meine große Kampagne weiterhin bei HARP laufen lassen werde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln