Pen & Paper - Spielsysteme > Cypher System
Numenera
killedcat:
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 18.10.2013 | 08:00 ---Wenn dir die Grundidee des Systems nicht gefällt, warum spielst du das Setting nicht einfach mit einem anderen System?
--- Ende Zitat ---
Weil ...
a) ich kein Problem mit der Grundidee des Systems habe und
b) Cinematic Unisystem auch den SL ohne Würfel vorsieht, es aber regelseitig ohne großen Aufwand darstellt, das klassisch zu lösen. Ich hatte die Hoffnung, das ginge bei Numenera auch.
Danke an Kazekami, der mir klargemacht hat, dass das System hier sehr SC-konzentriert ist und die Regeln ein kräftiges Biegen brauchen, um das anders zu lösen. Schade, denn dann ist auch der derzeitige Kickstarter mit dem neuen Spiel von Monte Cook, das ebenfalls mit dem Cypher-System läuft, nix für mich.
Waldviech:
--- Zitat ---Gerade gesichtet: The Devil’s Spine ist lieferbar beim Sphärenmeister!
--- Ende Zitat ---
Was denn? Jetzt schon? Find ich ja cool!!! :d :d :d
(Ich seh auch grad, dass meine Vorbestellung wohl grad rausgegangen ist. *Freu*).
Kazekami:
Jo, Roland ist heute mal wieder mit dem flinken Fuß aufgestanden (wie eigentlich jeden Tag und beiden Füßen). :d
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: killedcat am 18.10.2013 | 14:09 ---Danke an Kazekami, der mir klargemacht hat, dass das System hier sehr SC-konzentriert ist und die Regeln ein kräftiges Biegen brauchen, um das anders zu lösen. Schade, denn dann ist auch der derzeitige Kickstarter mit dem neuen Spiel von Monte Cook, das ebenfalls mit dem Cypher-System läuft, nix für mich.
--- Ende Zitat ---
Ist es für Dich so wichtig Würfel in der Hand zu halten? SC-konzentrierte Regeln finde ich z.B. ziemlich cool. Die SC sind ja die Stars am Tisch.
Wisdom-of-Wombats:
Eindrücke vom ersten Mal leiten:
- Es ist eine Mordsumstellung Numenera zu leiten, wenn man FATE gewohnt ist. Die Spieler hatten so viele schöne und clevere Einfälle, die ich bei FATE sofort mit Punkten belohnt hätte. Aber bei Numenera muss ich die Spielercharaktere reinreiten (GM Intrusion) um ihnen 1 XP zukommen zu lassen.
- Das System lässt sich gut in 30 Minuten erklären. Insbesondere, wenn die Mitspieler noch mal nachfragen und konkrete Beispiele erfragen.
- Vorgefertigte Charaktere sind für ein One-Shot/Con Abenteuer auf jeden Fall ein Muss. Man kann sie als SL aber mit dem Generator http://darkliquid.co.uk/playground/numenera/ recht schnell erschaffen.
- Die Spieler haben, meiner Meinung nach, zu viele XP fürs Neuwürfeln ausgegeben. Aber das muss sich vielleicht auch erstmal einspielen.
- Das System funktioniert an sich so gut wie ich erwartetet habe. Monte Cook ist eben ein Profi. Ich musste weniger nachschlagen als ich dachte und die Zuteilung eines Vorteils (Schwierigkeit -1 Stufe) oder Nachteils (Schwierigkeit +1 Stufe) kann man ggf. auch einfach mit gesundem Menschenverstand machen ohne akribisch die Regeln nachzuschauen.
- Das System kommt einem improvisierenden Spielleiter deutlich zu gute. Wer seine Abenteuer lieber akribisch vorbereitet, ist mit Numenera zwar auch bedient, muss zusätzlich allerdings Improvisationselemente "vorbereiten".
- Die Vorschläge von Monte Cook wie man sich am besten auf eine Spielsitzung vorbereitet, funktionieren außerordentlich gut.
- Die GM Intrusion (egal ob absichtlich durch XP herbeigeführt oder durch eine "1") führen zu einer sich verzweigenden Handlung und können durchaus "abendfüllend" werden. Die Gruppe hat erheblich länger gebraucht Nihliesh zu verlassen, als ich erwartet habe. Daher musste ich den Teil im Tempel der Sechs Monde kürzen.
- Ich habe mir vorab viel zu viel Gedanken über die Gegner gemacht. Einfach Name, Funktion, Stufe hätte vollauf genügt.
- Die Spieler haben am Ende des Spiels (wie erwartet) die Vermischung von Gummipunkten mit XP beklagt. Ich kann nach einer Spielsitzung noch nicht sagen, ob zu recht oder unrecht. Da möchte ich mit meinem abschließenden Urteil noch warten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln