Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
The Dragon's Demand
Feuersänger:
Ich habe halt an APs / Riesenabenteuern ein Problem festgestellt: wenn man mittendrin feststellt, dass er einem nicht taugt, kommt man aus der Nummer nicht so einfach raus. Im Vergeich mit einem herkömmlichen Modul: wenn einem das nicht passt, beisst man entweder kurz die Zähne zusammen und ist 1-2 Level später wieder raus, oder man bricht eiskalt ab und sucht sich was anderes (ist freilich auch hier scheiße wenn dafür jemand Geld rausgeschmissen hat). Es wirkt sich aber auf den Charakterfortschritt nicht aus.
Wenn die Gruppe sich hingegen bei einem AP langweilt und auf Stufe 6 keinen Bock mehr hat, was macht man da? Einen neuen AP anfangen bedingt i.d.R. auch einen neuen Charakter, da man schwerlich z.B. einen Stufe 6 Piraten nach Brevoy übersiedeln lassen kann oder umgekehrt; von den Stufenvorgaben der Bände mal ganz abgesehen.
Wir haben auch schonmal ein 1-10-Großabenteuer nach ca 3 Sitzungen abgebrochen... allerdings hatte das etwas komplexere Gründe, aber das AB selber war auch eher fader Einheitsbrei ("Finde die 5 Einzelteile des Macguffins"... ja toll, ist ja noch nie dagewesen).
Kurzum, das wären alles so Argumente, lieber Einzelabenteuer aneinanderzuketten. Und gerade für den hier beschworenen "Casual Gamer" ist das doch auch deutlich bequemer.
(Ich persönlich finde zusammenhängende Kampagnen durchaus reizvoll -- wenn sie eben gut gemacht sind. Da haben mir bisher aber die Eigenkreationen der SLs meist besser gefallen als Fertigware.)
kalgani:
--- Zitat von: Feuersänger am 28.05.2014 | 15:37 ---Ist es wirklich so unüblich geworden, einfach mal eine Gruppe aus Charakteren zu erschaffen und diese dann in einer Reihe einzelner Abenteuer hochzuspielen? Will heißen, man baut keinen Stufe 14 Char um Tomb of the Medusa Queen zu spielen, sondern man spielt Tomb of the Medusa Queen, wenn die Party auf der 14. Stufe angekommen ist.
--- Ende Zitat ---
Habe ich in der Form bisher nicht gespielt.
Kenne auch keinen der das so spielen wollte.
Irgendwie möchte ich doch eben den berühmten roten Faden haben der sich durchzieht.
Auch das man kein d20 spielen sollte wenn einem das Spiel auf den zweistelligen Stufen nicht gefällt finde ich arg überzogen.
Es ist nunmal so das gerade Stufe 5-8 vielen Spieler Spaß macht, weil man was kann aber nicht der wandelnde Halbgott ist.
Von daher kann auch ich sehr gut verstehen warum die meisten/viele Module bis zu diesem Bereich rauskommen, so wie Drachengeißel.
@Überstzungsteam: Warum bitte habt ihr das mit "ss" statt "ß" geschrieben? Sieht fürchterlich aus!!!
sir_ollibolli:
Es gibt kein "ß" in Kaptälchen.
kalgani:
Ja und?
Muss man deshalb das Wort vergewaltigen?
(Ich glaube gerade selbst nicht das ich das anspreche... wtf?)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln