Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Vorbestellaktion: Traveller Grundregelwerk, portabel
Achamanian:
--- Zitat von: Slayn am 25.10.2013 | 18:34 ---Leider kann ich nur über die Englische Fassung reden: Die ist Staub-trocken geschrieben. Für ein englisches Werk zwar sprachlich recht präzise von den Formulierungen her, was eh recht selten ist, Spaß zum aktiv lesen macht es nicht.
--- Ende Zitat ---
Schade, aber war wohl zu erwarten, ich erinnere mich, dass das schon damals bei der FanPro-Ausgabe wie ein Beipackzettel daherkam ...
Slayn:
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 25.10.2013 | 18:46 ---Schade, aber war wohl zu erwarten, ich erinnere mich, dass das schon damals bei der FanPro-Ausgabe wie ein Beipackzettel daherkam ...
--- Ende Zitat ---
Ich hadere etwas bei der Antwort.
Ok, für die Arbeit in meinem Fachbereich schleppe ich gute 3 Regalmeter an Fachbüchern und Schulungsunterlagen mit mir herum. Ich bin also ein gewisses Maß an Präzision gewohnt. Die diversen Erschaffungsregeln bei MongTrav erfüllen hier meine Ansprüche, egal ob es um Raumschiffe, Fahrzeuge oder Systeme geht voll und ganz, sind dabei so präzise geschrieben, das ich kein drittes Mal nachlesen muss, bevor ich sie komplett nutzen kann.
Auf der anderen Seite, wenn ich nicht Schlafen kann, ist es mir fast egal ob ich mich die SAP BC 403 Unterlagen oder die Capital Ship Creation Rules reinziehe, es dauert keine 5 Minuten und ich bin eingeschlafen.
Leider sehe ich bei der Materie, um die es geht, keinen möglichen Kompromiss.
Benjamin:
Das GRW fand ich auf Deutsch zumindest total ok, und mittlerweile sollen ja auch die üblen Schnitzer (Rounds -> Runden statt Kugeln) raus sein.
Der Nârr:
Ich muss gestehen, dass ich dem Preis der neuen portablen Version einfach nicht widerstehen kann und ich kann mir nicht vorstellen, dass es zäher zu lesen ist als die FanPro-Version. Traveller fand ich immer sehr mechanistisch und das gefiel mir. Man erhielt keine Literatur, sondern einen Regeltext ohne überflüssige oder auflockernde Ausschweifungen. Dies ist auch eine immense Hilfe beim Nachschlagen von Regeln, wenn man einfach nur schnell wissen möchte, wie etwas funktioniert.
In DSA (und anderen Systemen) kommt es oft vor, dass vor einer Regel oft erst unnötige Erläuterungen gegeben sind, die teils einen oder gar mehrere Absätze lang sind, bevor die eigentliche Regel kommt. Ich hatte da auch schon mit Spielern Probleme, die in Earthdawn solche Kommentare für Regeln gehalten haben, während ich mich nur auf den eigentlichen Regelabsatz bezogen habe. Der Spieler meint dann, dass er z.B. mit Zauber X die Fähigkeit Y hätte, worauf ich dann einwandte, dass die tatsächliche Regel ihm aber nur Z erlaubt. (Das geschah regelmäßig bei Earthdawn, egal, ob 1, 2nd oder Classic.) In Traveller passiert so etwas eigentlich nicht.
Jedenfalls: Ein komplettes Sciencefiction-Rollenspiel für 15 Euro? Ja bitte! Ich freue mich, dass sich diese Pocket-Editions zunehmender Beliebtheit bei den Verlagen erfreuen.
Achamanian:
Kaufen werde ich's mir auch.
Ich würde mir halt nur wünschen, dass es nicht ganz dröge ist. Positive Vorbilder wären für mich auch nicht DSA-Schwafelein, sondern beispielsweise Ashen Stars, wo der Tonfall ein bisschen locker-flockig ist, aber trotzdem ziemlich kurz und knapp gehalten (wobei die Regeln bei Ashen Stars nicht besonders übersichtlich sind; das liegt aber nicht an irgendwelchem Geschwafel, sondern nur an schlechter Strukturierung und ein paar missverständlichen Formulierungen). Oder Numenera, das liest sich auch sehr gut, ohne dass viel geschwafelt wird.
Bei den SF-Spielen ist mir dann Eclipse Phase, so sehr mir der Hintergrund gefällt, schon wieder zu verlabert. Und so lande ich dann wieder bei Traveller ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln