Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Vorbestellaktion: Traveller Grundregelwerk, portabel
			Benjamin:
			
			Ich fand das GRW bis auf ein paar mittlerweile korrigierte Schnitzer auch eher gut.
		
			Traveller:
			
			Immer her mit den Fehlern, auch Kommata etc, je weniger drin sind umso besser.
Am BESTEN auf dem 13Mann Forum in die entspr. Rubrik eintragen ... :-D
Mir war wichtig, dass bei einer Verkleinerung
- die Seitenzahlen mit der 1. Edition möglichst übereinstimmen (für "gemischte" Gruppen einfacher)
- alles lesbar ist (z.B die Fußnoten waren deutlich kleiner vorher), aber ...
- das Produkt so klein ist, dass deutlich mehr Seiten auf einen Druckbogen passen um den Verkaufspreis so weit wie möglich drücken zu können, dabei aber
- die Schrift größer ist als bei der Mongoose Pocket Version, dort ist sie mir, bei deutlich schlechterer Papiernutzung, selber zu klein
- möglichst viele Fehler draussen sind und hoffentlich keine/nicht zu viele neue rein kommen - dickes DANKE nochmal allen Helfern, hoffe ich hab im Impressum keinen vergessen
		
			Achamanian:
			
			Ich möchte noch mal dieses Traveller-Regelwerk loben: Ich hatte mich seit über 20 Jahren nicht mit diesem Spiel befasst und stelle jetzt fest, dass es wirklich etwas ganz eigenes hat - das Regelwerk ist insofern konzeptionell wirklich interessant, dass es mir eher eine Umgebung für das Spiel zu erzeugen scheint als dass es das "Innenleben" des Spiels darstellt ... ich weiß leider nicht, wie ich es anders ausdrücken soll. Die grundlegenden Regelmechanismen sind halt extrem simpel, dafür hat man dann aber eine Menge Möglichkeit, sowohl bei der Charaktererschaffung als auch später im Spiel Ereignisse auszuwürfeln. Allein, um dieses Material bewusst zu verwenden, würde ich Traveller gerne mal wieder spielen.
Die Übersetzung ist wie gesagt auch gelungen, liest sich absolut flüssig. Die gesamte Gestaltung ist - bei aller Nostalgie - für meinen Geschmack dann doch etwas altbacken; das stört mich persönlich gar nicht so, ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man Traveller einem fünfzehnjährigen als cooles SF-Spiel verkaufen soll, wenn alles daran eher an SF-Taschenbücher aus den 70ern und 80ern erinnert. Andererseits wäre es sonst vielleicht einfach nicht mehr Traveller ...
		
			Slayn:
			
			@Rumpel:
Ich würde den Unterschied so ausdrücken: Die meisten Systeme erwarten irgendwie, das man schon eine Ahnung hat, worum es geht und wie es gemacht wird. deswegen werden nur die Regeln erklärt.
Bei Traveller wird erklärt, wie man diese regeln auch zum Spielen nutzt und auch wie man Spielt.
Was stört dich denn an der Gestaltung? Das schlichte Layout oder die Illustrationen? Persönlich mag ich ersteres, weil es das Lesen einfach macht, ganz im Gegensatz zu vollkommen überbordernded Design wie bei, sagen wir mal den ganzen WH40K Sachen, die Illustrationen sind nur nicht mein Geschmack, da oft einfach nichts-sagend. schade, gerade wenn man mal einen Blick in den Ausrüstungs-Band wirft, da kann man schon tolle Illus sehen, gerade vom Battle Dress.
		
			Achamanian:
			
			Ich finde das schlichte Layout etwas unbefriedigend, es macht nicht so richtig Spaß, zu blättern. Und die Illustrationen haben eher so etwas Starres, Pedantisches; da hätte ich gerne mehr dynamik.
Das ist für mich persönlich allerdings auch alles ziemlich irrelevant. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand sich beim Durchblättern spontan für dieses System begeistert.
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln